Mit Sensodrive die Gänge voll ausfahren?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
VTR07
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.03.2008, 16:06

Mit Sensodrive die Gänge voll ausfahren?

Beitrag von VTR07 »

Hallo Leute! :wink:
Habe ein Citroen C2 VTR+ mit Sensodrive und frage mich, ob es was ausmacht wenn man die Gänge so weit ausfährt bis das Sensodrive automatisch den nächsten Gang einlegt. :blink1:
Weil ich gebe auch mal etwas Gas.
Das ganze aber nur bei warmen Motor natürlich. :oops:
Habe etwas Angst das Motor und Getriebe dadurch ein Defekt bekommen.


Danke schon mal. 8)

Gruß VTR 07
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Ich fahr zwar keinen Sensodrive, aber wenn ich mir das so logisch überlege, kann es doch nichts ausmachen, wenn du die Gänge ausdrehst.

Wenn es dem Motor, oder dem Getriebe schaden würde, hätten die Jungs von Citroen das Senso doch anders programiert, oder??
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Würd mich Manu anschliessen, ausdrehen bei warmem Motor ist kein Problem.
Überdrehen kannst ihn ja eh net ^^, nur andauernd Vollgas im 5ten bis Drehzahl begrenzer ist nich grad so gut...
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Stimm auch beiden zu ;)
VTR07
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.03.2008, 16:06

Beitrag von VTR07 »

Danke für die Antworten.

Nein ausdrehen im 5. Gang kommt nicht vor.
Ich fahre auf der Autobahn max 140 km/h

Wenn ich auf die Autobahn dauf fahre, dann trete ich oft das Gaspedal durch, um zu beschleunigen.
Dabei habe ich gesehen dass der Motor dann im 3. Gang bis etwas 6200 dreht.
Und das macht mir etwas sorgen.
Will den Wagen ja nicht schrotten.
Habe keinen Rotenbereich im Drehzahlmesser.

Gruß VTR 07
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Was ist denn deiner für ein Baujahr??

Wenn du keinen roten Bereich hast, sollte eigentlich, ab dem 1. Facelift erst eine orange, dann eine rote Led leuchten.

Aber du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen!! Die von Citroen haben den Drehzahlbegrenzer ja nicht umsonst so hoch gesetzt!!
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

dein getriebe schaltet ja selber... also kanns du denn ja nicht in den begrenzer bringen... und wenn wäre da ja dieser, der verhindert das du zu hoch drehen kannst... also wenn du mal ordentlich belschleunigst dann macht das nix, natürlich nur in warmen zustand....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
VTR07
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.03.2008, 16:06

Beitrag von VTR07 »

@ MANU: Mein C2 ist Baujahr 05 Vor-Facelift.
Hat noch diese Kühlwassertemperatur-Anzeige


Gruß VTR 07
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Egal. Kann nix passieren!!

Solltest du zum Ringtreffen kommen, zeig ich dir mal, wie es sich anhört und fühlt, wenn der Drehzahlbegrenzer einsetzt!! :lol: :lol:
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Da sollte absolut nichts passieren. Es ist sogar so, dass das SD in Kombination mit den kleineren Motoren sogar im manuellen Modus selbständig in den höheren Gang schaltet (beim 1.6er SD konnte man im manuellen Modus auch noch in allen Gängen in den Begrenzer fahren und das SD hat nicht geschaltet). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das SD bei voll durchgetretenem Gaspedal im AUTO Modus bereits einige 100 Umdrehungen früher hochschaltet als im manuellen Modus. Also wenn du den 1.4er hast kannst du beide Modi vergleichen ohne Angst haben zu müssen in den Begrenzer zu laufen - und selbst wenn der Begrenzer kurz erreicht wird ist das nicht weiter tragisch. Dafür isser ja da ;)

Hauptsache der Motor wurde vorher schön warm gefahren - das ist das A und O.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Also ich hatte den 1.4L Benziner vorfacelift, da hat laut OBD der Begrenzer bei 6800U/min zugeschlagen, wenn dein Senso also bei 6200 schaltet ist da alles im Grünen Bereich.
Meiner wurde fast immer (sobald er warm war ausgedreht), anderst ging da ja nichts vorwärts ^^
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

also habe auch 1.4 senso und eben auch keinen roten bereich.... im auto-modus schaltet er so bei 6100 oder 6200, da ich aber immer über lenkradschaltung fahre hab ich es nun schon öfters erlebt das er den 2.gang zumidest bis 6500 dreht, dann hab ich doch lieber selber geschaltet muss ich ehrlich zugeben, tat mir dann doch zu leid :wink: aber auch ich frage mich wann der denn endlich mal schaltet??? :lol:
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Da hilft nur beim nächsten mal drauf halten bis er im manuellen Modus schaltet, dann weißt du es ;)

Kann ja nichts passieren, solange der Motor ordentlich warm ist. Beim meinem HDI ist es definitv so, dass er auch im manuellen Modus bei max. Drehzahl selber hochschaltet - schon probiert. Übrigens habe ich auch das Gefühl, dass wenn man bei Vollgas hochschaltet (dabei voll auf dem Gaspedal bleiben) die Schaltzeiten kürzer sind als bei normaler Fahrweise. Nur beim 1.6er wird man nicht vom SD "bevormundet".
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
VTR07
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.03.2008, 16:06

Beitrag von VTR07 »

So wie es aussieht brauche ich mir ja keine Sorgen machen.
Also ich fahre den C2 immer im "AUTO-MODUS" und schalte öfters auch mit der Lenkradschaltung.

Eine Frage am Rande: Wann ist der Motor den ordentlich warm?
Nach 20 bis 30 Kilometer?
Bin kein Fachmann.

Gruß VTR 07
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Hängt von der Außentemperatur ab, so im Winter würd ichs ausdrehen nicht zu früh starten ^^ (es sei denn der Kleine steht in der Garage), ich fahr meist um 15min, bis ich dann richtig drauf trette :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
pfauland
Stammuser
Beiträge: 755
Registriert: 25.11.2008, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pfauland »

noch ne Anmerkung: Wenn man beim Sensodrive MANUELL schaltet (Auto = OFF), dann schaltet er z.B. im 2ten Gang NICHT automatisch hoch. Habe ich schon ausprobiert :wink: bei ca. 6500 hat er nur "ruck-ruck" gemacht, aber nicht automatisch hochgeschaltet ....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
  • gewichtsoptimiert (1050kg),
    ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake

NEW : Click here for pictures
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

pfauland hat geschrieben:noch ne Anmerkung: Wenn man beim Sensodrive MANUELL schaltet (Auto = OFF), dann schaltet er z.B. im 2ten Gang NICHT automatisch hoch. Habe ich schon ausprobiert :wink: bei ca. 6500 hat er nur "ruck-ruck" gemacht, aber nicht automatisch hochgeschaltet ....

also meiner schaltet da ganz sauber bei 6400, ist ein vtr 1.4 von 2004... also solltest dein senso vllt mal prüfen oder updaten lassen :wink:
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

pfauland hat geschrieben:noch ne Anmerkung: Wenn man beim Sensodrive MANUELL schaltet (Auto = OFF), dann schaltet er z.B. im 2ten Gang NICHT automatisch hoch. Habe ich schon ausprobiert :wink: bei ca. 6500 hat er nur "ruck-ruck" gemacht, aber nicht automatisch hochgeschaltet ....
Ich habe doch weiter oben bereits geschrieben, dass alle SD Versionen bis auf den 1.6er SD auch im manuellen Modus selbständig vor dem Begrenzer hochschalten - undzwar später als im automatischen Modus. Da du den 1.6er SD hast, war das doch klar ;) Beim 1.6er wurde das wohl weggelassen, da er damals die stärkste Motorisierung für den C2 war (den VTS gabs ja noch nicht) und deshalb etwas auf Sport getrimmt wurde.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
pfauland
Stammuser
Beiträge: 755
Registriert: 25.11.2008, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pfauland »

Sorry .... Hatte ich uebersehen .... Kommt ja auch im Normalbetrieb nicht wirklich vor .... Max. Drehmoment liegt bei ca. 4000 rpm an, also sollte man spaetestens bei 5000 schalten ....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
  • gewichtsoptimiert (1050kg),
    ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake

NEW : Click here for pictures
Antworten