ich hab da mal ne frage

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
c2 beginner
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 25.01.2009, 11:10

ich hab da mal ne frage

Beitrag von c2 beginner »

hallo zusammen,

ich hab da mal ne frage.
wie ich feststellen musste, besitzt mein vts kein anzeige für die kühlmitteltemperatur. gibt es da eine möglichkeit mir diese information zugänglich zu machen? in meinem audi kann ich mir das zusätzlich über die klimaanlage ausgeben lassen. gibts beim kleinen franzosen etwas ähnliches?
ach und noch ne frage hab ich.
beim tanken heute is mir ein "manko" aufgefallen. tankdeckel aufgeschlossen, an der tankklappe eingehangen und bumms schlüssel am lack. nix grosses, aber ärgerlich.
kann ich den schraubverschluss öffnen und schliessen, ohne den schlüssel nehmen zu müssen? oder hilft da nur ein universalverschluss?

danke schonmal im vorraus.
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

also das mit der kühlmitteltemp über die klima is mir bei audi sogar neu... aber coole sache....
bei cit gibs das nicht..... da bin ich mir ziemlich sicher.... geht über nen zusatz instrument....
und den tankdeckel musste aufschließen.... ich weiß aber nicht ob der bc mekrt ob er dirn ist oder nicht....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Ich würde dir vom Universalverschluss abraten... Ich leg den Tankdeckel inkl. Schlüssel immer aufs Dach. Genau in den kleinen Spalt zwischen Dach und Heckspoiler... Da rollt nix runter und macht auch keine Kratzer... ;)

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

so mach ichs auch ...
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

ich leg den tank deckel immer auf die zapfsäule.... da ich beim tanke auch immer auf diese schaue um centgenau zu tanken.... kann den auch keiner klauen....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
c2 beginner
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 25.01.2009, 11:10

Beitrag von c2 beginner »

hui das ging aber schnell. dickes dankeschön für die schnellen antworten.
ok tankdeckel hab ich verstanden.
mit der kühlmitteltemp. is mir soweit auch klar. kann also nur über zusatzinstrumente die temp. ablesen.
oder gibts sowas wie ne faustregel, ab wann der motor betriebswarm ist?
klar spielen viele faktoren ne rolle, aber vielleicht gibts ja was, weil ich will den motor ne glei zu sehr strapazieren. oder verzeihen mir das die aggregate aus frankreich?
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ich tank wie meine sächsichen artgenossen =)

schlüssel in den spalt, aber die temp kannst du nur erahnen =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ca. 10km, würd ich sagen

wenn der motor noch ganz neu ist dann würde ich langsam beginnen, ist der schon eingefahren, dann wenn er warm ist----vollstoff :wohow:
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
c2 beginner
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 25.01.2009, 11:10

Beitrag von c2 beginner »

ok da muss ich mal morgen nach der arbeit ne extra runde drehen, warte bis ein subtropisches klima im fahrzeug herrscht und dann wird mein vts digital, will heissen nur zwei zustände: aus oder volllast :lol:
Benutzeravatar
Julio88
Community-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 07.10.2008, 00:28
Wohnort: Bei Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Julio88 »

hmm abw ann ist denn eingefahren? habe mal so mitbekommen das dies erst bei 100tkm ist aber da holt man sich ja schon wieder ne neue karre oder so in der art?! und ja warmgefahren nach ca 5 km stadtverkehr oder 5 minuten autobahn!!!:D
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

naja 100t nich eher nach 5bis 10.000 gilt meines wissens nach als einfahren ...
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

nach 100t ??? da haste ja die schon ein drittel der des motorlebens weg... also ich kenne auch so 5t bis 10tkm...
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

beim vts sagte der verkäufer 5000km, aber bitte nicht nur bis 4000touren oder so, sondern wenn er warm ist und knapp 1000 weg hat ruhig mal für 5 minuten vollstoff, sonst gibt das später vllt. probleme bei der vollen leistungsentfaltung bei zu großer schonung


ich bin ab ca. 4500km dann "normal" gefahren, und bin mit der keistungsentfaltung mehr als zufrieden, abb 3000touren geht er ohne probleme bis 7200touren, also sehr glatt, ohne leistungslöcher oder so
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
irina74
Community-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2006, 16:56

Beitrag von irina74 »

........."nach 100t ??? da haste ja die schon ein drittel der des motorlebens weg"..
300tkm für nen VTS Motor halte ich für seehr stark überzogen!
Nachdem die nichtmal schaffe Kupplungen zu bauen die der "starken" Belastung eines VTS Motörchens standhalten...
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Naja, der Motor würde das schon mitmachen, mit der richtigen pflege und fahrweise, aber mal ehrlich, will das jemand?
Und das mit der Kupplung stimmt, aber es gibt ja guten ersatz ;-)
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

schnieps hat geschrieben:Naja, der Motor würde das schon mitmachen, mit der richtigen pflege und fahrweise, aber mal ehrlich, will das jemand?
Und das mit der Kupplung stimmt, aber es gibt ja guten ersatz ;-)

wie meinen???
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

naja also nen guter benzin motor sollte heutzutage bis 300tkm mitmachen... nen citroen kannste auch bis 200tkm ziehen.... ja nach pflege und fahrweise und äußeren umständen.... getriebe und kupplung ist was anderes!
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Richtig, der Motor hält das schon aus, nur der rest nicht ;-)
Antworten