Radio an Dauerplus --> Batterie leer
- raffi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.04.2008, 19:43
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Radio an Dauerplus --> Batterie leer
Hallo,
nachdem meine Batterrie heute früh nun schon zum zweiten mal leer war, und das nach 2 Tagen Standzeit, habe ich mich heute mal auf den Weg gemacht um mich darum zu kümmern. Ich nehme an das es an meiner Anlage aus der Sigantur liegt (hab noch nen PowerCap dran, welcher nicht in der Signatur aufgeführt ist). Mein erster Weg heute früh, nachdem ich Starthilfe bekam, war der Weg zum CarHifi Fachhändler. Der meinte es läge daran, dass das Radio am Dauerplus hängen würde. Er wollte erst selbst was machen um das zu ändern, schaffte dies aber nicht, weil das Autohaus die Kabel hinter der Mittelkonsole verkreuzt verlegt hat und die kleine Konsole unterhalb des Radios eingeklebt ist.
Vorschlag von ihm: Ich sollte doch ins Autohaus fahren und mir eine Plusleitung vom Zigarettenanzünder ans Radio ziehen lassen. Ich natürlich ins Autohaus, der Service-Mitarbeiter ganz überrascht.
Jetziger Stand: Ich habe am Freitag nen Termin im Autohaus zum Durchmessen, was denn nun so viel Saft zieht.
Verkabelung am Radio wurde vom Autohaus gemacht, nur die extra Lautsprecher sind vom Fachhändler eingebaut wurden, inklusive Verkabelung der Lautsprecher und des Subbis. Alles was aber mit Bordelektronik zu tun hat oder zu tun haben könnte kann nur vom Autohaus gemacht wurden sein.
Jetz die Frage: Ich bin ja nicht der einzige mit solch einer Anlage, wie ist das bei euch gelöst? Hab nen 05er aber ist schon Facelift, also mit rot weisen Heckleuchten.
mfg
nachdem meine Batterrie heute früh nun schon zum zweiten mal leer war, und das nach 2 Tagen Standzeit, habe ich mich heute mal auf den Weg gemacht um mich darum zu kümmern. Ich nehme an das es an meiner Anlage aus der Sigantur liegt (hab noch nen PowerCap dran, welcher nicht in der Signatur aufgeführt ist). Mein erster Weg heute früh, nachdem ich Starthilfe bekam, war der Weg zum CarHifi Fachhändler. Der meinte es läge daran, dass das Radio am Dauerplus hängen würde. Er wollte erst selbst was machen um das zu ändern, schaffte dies aber nicht, weil das Autohaus die Kabel hinter der Mittelkonsole verkreuzt verlegt hat und die kleine Konsole unterhalb des Radios eingeklebt ist.
Vorschlag von ihm: Ich sollte doch ins Autohaus fahren und mir eine Plusleitung vom Zigarettenanzünder ans Radio ziehen lassen. Ich natürlich ins Autohaus, der Service-Mitarbeiter ganz überrascht.
Jetziger Stand: Ich habe am Freitag nen Termin im Autohaus zum Durchmessen, was denn nun so viel Saft zieht.
Verkabelung am Radio wurde vom Autohaus gemacht, nur die extra Lautsprecher sind vom Fachhändler eingebaut wurden, inklusive Verkabelung der Lautsprecher und des Subbis. Alles was aber mit Bordelektronik zu tun hat oder zu tun haben könnte kann nur vom Autohaus gemacht wurden sein.
Jetz die Frage: Ich bin ja nicht der einzige mit solch einer Anlage, wie ist das bei euch gelöst? Hab nen 05er aber ist schon Facelift, also mit rot weisen Heckleuchten.
mfg
Soundmachine:
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
- Julio88
- Community-Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 07.10.2008, 00:28
- Wohnort: Bei Freiburg
- Kontaktdaten:
- raffi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.04.2008, 19:43
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Und genau da liegt wahrscheinlich das Problem. Der Service-Mensch im Autohaus meinte, das normalerweise alles an der BSI oder wie das hies hängt, aber wenn es sich um ein externes Gerät handelt, muss das nicht der Fall sein. Also hängt das Radio nicht an dem Gerät, welches nach z. B. 3 Minuten alle Geräte im Auto abschaltet. Das meinte auch mein CarHifi-Fachhändler. Er meinte es gäbe da einen teuren Stecker, aber man könnte das eben auch anders lösen. Was mich stört ist die Tatsache, sobald ich das Auto aufschließe leuchtet dieser Powercap im Kofferraum und arbeitet, und das macht er auch noch, nachdem ich das Auto wieder abgeschlossen habe. Nach welcher Zeit sich dieser abschaltet ist mir nicht klar, aber er schaltet sich defintiv irgendwann ab da zumindest früh im noch abgeschlossenen Auto eben dieser Cap noch nicht leuchtet, bis ich das Auto aufschließe. Im Grunde genommen hängt das ja alles am Radio, also Lautsprecher, Endstufe und PowerCap.Julio88 hat geschrieben:Schalt die doch so an das wenn du dein auto abschliesst alles aus geht kannst trotzdem auf zündung an radio hören und alles läuft so habe ich es gemacht! und wenn du aufschliesst alles angeht!?
gruss
Btw. Kann mir jemand schnell und idiotensicher erklären, wie ich den Cap gefahrlos entfernen kann (ich bin mir bewusst, das dann die Anlage erstmal nicht mehr geht).
Soundmachine:
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
- Julio88
- Community-Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 07.10.2008, 00:28
- Wohnort: Bei Freiburg
- Kontaktdaten:
ja also ioch habe ausem radio hinten ein kabel genommen wo du das kabel von der endstufe mit dem der bsi vom radio verbinden kannst mit soner klemme wo du 1 kabel mit einem weiteren verbinden kannst in der mitte ist so ein metallstab und den kannste reindrücken dann sind beide wie zusammengelötet und halten ein lebenlang... dann sollte es so funken wie es bei mir ist!;)
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
mal ne andere frage hat dein power cap remote? weil ich hatte auch mal eins drin ohne remote (hieß in der anlteitung geht von alleine aus)
des scheiss ding is zwar ausgeganhgen aber nach 20min wieder an dann wieder aus dann wieder an blabla -.-
ende vom lied leere batterie...
des scheiss ding is zwar ausgeganhgen aber nach 20min wieder an dann wieder aus dann wieder an blabla -.-
ende vom lied leere batterie...
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
- raffi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.04.2008, 19:43
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hm, so könnte es bei mir auch sein. Der PowerCap hat kein Remote...
Ist eben nur komisch, wenn ich jeden Tag fahre, dann gibts keine Probleme, aber nach 2 Tagen schon eine leere Batterie, das ist schon sehr komisch.
Habe den Cap seit August drin, und das sich die batterie entleert hat ist bis jetzt nur in diesem Winter aufgetreten. Sollte also auch die Kälte ihr restliches dazu tun, aber trotzdem nervt das. Vor allem weil es der Batterie, welche erst seit 4 Wochen drin ist auch nicht gerade gut tut.
EDIT: Also erstens, es handelt sich um folgenden PowerCap
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ucts_id=56
Zweitens, war gerade nochmal unten. Gerät ist aus und als ich Auto aufgeschlossen habe ging er an und zeigte nen Wert von 12,2 an.
Ist eben nur komisch, wenn ich jeden Tag fahre, dann gibts keine Probleme, aber nach 2 Tagen schon eine leere Batterie, das ist schon sehr komisch.
Habe den Cap seit August drin, und das sich die batterie entleert hat ist bis jetzt nur in diesem Winter aufgetreten. Sollte also auch die Kälte ihr restliches dazu tun, aber trotzdem nervt das. Vor allem weil es der Batterie, welche erst seit 4 Wochen drin ist auch nicht gerade gut tut.
EDIT: Also erstens, es handelt sich um folgenden PowerCap
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... ucts_id=56
Zweitens, war gerade nochmal unten. Gerät ist aus und als ich Auto aufgeschlossen habe ging er an und zeigte nen Wert von 12,2 an.
Soundmachine:
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
ja klar im winter ne leere batterie geht eh meistens kaputt...
also 1. würd ich ne stärkere batterie einbaun
2.kann das se gut sein ohne remote weil wenn du jeden tag fährst läd se sich ja immer auf
mein auto is auch ers nach 2 tagen leer gewesen dauert ja.. is sozusagen grießstrom:)
3.bau den cap mal raus und schau ob die batterie voll bleibt
also 1. würd ich ne stärkere batterie einbaun
2.kann das se gut sein ohne remote weil wenn du jeden tag fährst läd se sich ja immer auf

3.bau den cap mal raus und schau ob die batterie voll bleibt
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
- raffi
- Community-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.04.2008, 19:43
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Das mit der stärkeren Batterie hab ich mir auch schon gedacht. Was wäre denn für eine passend und empfehlenswert, wo wir schonmal dabei sind!? ich kann ja nicht irgendeine nehmen, muss ja auch in mein Auto passen, bzw. ist das überhaupt sinnvoll, wegen der Lichtmaschine, hab ja nur nen 1.1er Motor.
Soundmachine:
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
Alpine CDA-9886R#Hertz Space 1#AS X--ION 165#Steg K4.01#Atomic Manhattan 10D4@geschlossenes Gehäuse
PARTY!
- nerox90
- C2 addicted
- Beiträge: 1857
- Registriert: 10.07.2008, 18:03
- Kontaktdaten:
ja geh mal zum händler der hat mir ne geile batterie gegeben von nem diesel jetzt frag mich net wieviel ah die hat aber sehhr viel^^
deiner lichtmaschine macht des nix..
solange sie 12volt hat is es ok!
meine batterie hat 70euro gekostet von daher gutes preisleistungs verhätlniss
deiner lichtmaschine macht des nix..
solange sie 12volt hat is es ok!
meine batterie hat 70euro gekostet von daher gutes preisleistungs verhätlniss
VTR 2.FACELIFT november 09
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
WER BREMST VERLIERT
alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
-
- Stammuser
- Beiträge: 551
- Registriert: 18.07.2007, 20:34
- Wohnort: Leonding
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- black bullet
- User
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.03.2011, 21:44
- Wohnort: Hirschberg