Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Kann mir jemand zu diesem Aktivsubwoofer was sagen?
Ich habe folgendes vor!
Dieses Teil mit den Abmessungen (B x H x T) 890 x 350 x 82 mm passt wunderbar in den Kofferraum, genau hinter den Rücksitzen.
Ich möchte es ein wenig dezenter in meinem C2 haben. Der große Subwoofer bringt zwar Klang und Druck, aber sieht doch sehr bescheiden aus. Und ein GFK Umbau ist mir zu aufwendig.
Und ich finde es einfach schade dass hintere Ledergestühl von meinem Sport Chic im Keller zu verstecken.
Anbei mal zwei Bilder wie es derzeit hinten aussieht. Zur Zeit ist noch ein Rücksitz verbaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Hatte ich Peter fast vergessen! Danke dass klingt plausibel, vergleichbar etwa mit den neuen Flachbildfernseher. Da kommt auch nichts gescheites an Bass heraus.
Ja Chriss ich denke auch so in diese Richtung, entweder links rechts ein 20er oder nur ein 25er.
Was kann man da so nehmen?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Also meine Lunge muss nicht massiert werden und schnelle Bässe wären angebracht.
Es geht mir auch ums aussehen, sollte eben stimmig sein. Damit meine ich wenn links eine Kiste
steht, sollte rechts die selbe stehen. Nur nicht solche Riesenteile!
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Da die eigentliche Lösung mit der oben genannten Aktivbox nichts bringt, müssen die Sitze raus.
Denn mit habe ich ja kaum Spielraum.
Ja und ausgeben will ich nicht viel, max. 200 EUR
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font] nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
schau dir mal den an: audio system radio 12 plus br . hab mir den auch mal angesehen. donnerstag konnte ich ihn dann auch mal hören. also rein musiktechnisch biste mit dem auf der sicheren seite. der spielt dir alles. hat nen super tiefbass und macht auch richtig knackige bässe mit. den kriegste ab 190eu. wenn mich nicht alles täuscht sollte der auch hinten rein gehn wenn die sitze drin bleiben.
naja geht eigentlich. dafür geht der halt auch richtig gut. die teile in der mule kannste vergessen die gehen überhaupt nicht.... kannst dir auch noch den hier ansehen: audiosystem HX 10 SQ BR . der hat zwar nicht soviel druck dafür ist er im klang noch nen tick besser. kostet so 230.
Ich weiß nicht, was Du mir den Reserveradwoofer meinst.
Aber jedes Chassis, daß du entsprechend einbaust, kannst du problemlos in die Reserveradmulde bauen!
Ob das Gehäuse nun vom Hersteller kommt oder ob du das Chassis kaufst und selbst ein passendes Gehäuse in die Reserveradmulde baust ist egal!
Es kommt immer auf das passende Gehäuse an, egal wo es verbaut ist.
ist klar aber in der mulde haste doch gar kein gescheites volumen. es sei denn man hat en 20 zoll ersatzrad =) dann schon aber ich glaub das haben die wenigsten.
Einige Mulden geben auslaminiert etwa 60 Liter Volumen und deutlich mehr!
Je nach Größe es Wagens! Bei der MB E-Klasse z.B. kommst laminiert fast auf 90 Liter!
Etwa 30-40 l Volumen bekommst du immer hin. Und damit kannst du fast alle Woofer nutzen!
Die heutigen Woofer sind alle oft auf kleine Gehäuse optimiert.
Der optimale Platz ohne Platzverlust ist eben die RRM, die der C2 leider nicht hat!
@ jürgen: dachte nicht das manche mulden wirklich so groß sind. bin ich jetzt er verblüfft. danke für die infos. wieder was gelernt
ranschweißen würde gehn ja... genug platzt ist ja drunter. da kriegt man auf jeden fall ein schönes volumen raus. aber man muss erstmal jmd finden der einem dann so eine wanne baut.