C2 + Turbo?
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
C2 + Turbo?
Hallo Zusammen
ein kollege von mir meinte er könne einen Turbo für meinen C2 auftreiben und einbauen...
jedoch meine fragen:
lohnt sich das? meine auf längere sicht hinaus? geht da nix anderes kaputt oder so? habe da nicht so viel erfahrung
ein kollege von mir meinte er könne einen Turbo für meinen C2 auftreiben und einbauen...
jedoch meine fragen:
lohnt sich das? meine auf längere sicht hinaus? geht da nix anderes kaputt oder so? habe da nicht so viel erfahrung
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
Könnte mir schon vorstellen, dass der Kollege so einen Turbo besorgen kann, ob er sich aber wirklich so ohne weiteres einbauen läst, bezweifele ich doch einwenig.
Denn ohne den passenden Abgaskrümmer, geht das so wieso nicht. Des Weiteren benötigt man bestimmt viele, viele Prüfstandsläufe um die Software neu für den C2 abzustimmen. Dazu benötigt man auch das passende Programm.
Wenn ich so etwas vor hätte, dann würde ich die Sache einen Fachbetrieb überlassen und nicht einen Kollegen. Auf der Messe in Essen, habe ich kurz mit dem Chef von Clemens-Motorsport gesprochen und er sagte mir, dass sie die Sache mit dem Turbo schon haben und ich meine das er auch gesagt hat, das sie einen Sonderpreis auf den Umbau machen würden.
Frage doch einmal dort nach und vergleiche die Preise...
Tom
Denn ohne den passenden Abgaskrümmer, geht das so wieso nicht. Des Weiteren benötigt man bestimmt viele, viele Prüfstandsläufe um die Software neu für den C2 abzustimmen. Dazu benötigt man auch das passende Programm.
Wenn ich so etwas vor hätte, dann würde ich die Sache einen Fachbetrieb überlassen und nicht einen Kollegen. Auf der Messe in Essen, habe ich kurz mit dem Chef von Clemens-Motorsport gesprochen und er sagte mir, dass sie die Sache mit dem Turbo schon haben und ich meine das er auch gesagt hat, das sie einen Sonderpreis auf den Umbau machen würden.
Frage doch einmal dort nach und vergleiche die Preise...
Tom
- Vision
- Stammuser
- Beiträge: 715
- Registriert: 04.03.2007, 14:38
- Wohnort: Barntrup, nähe BI
- Kontaktdaten:
http://www.youtube.com/watch?v=U7K4MpRh__I
Der hier hat wohl 'n Turbo drin.. geht schon ganz gut die Kiste, bloß was das gekostet hat will ich glaub ich nicht wissen
Der hier hat wohl 'n Turbo drin.. geht schon ganz gut die Kiste, bloß was das gekostet hat will ich glaub ich nicht wissen

- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
Ich bezweifele nicht, dass er das nicht bauen kann, das Gehäuse mit dem Turbolader.... Ich arbeite auch in einen der modernsten Maschinenbau Konzernen der Welt und wir könnten, wenn wir wollten auch so etwas bauen, aber der Aufwand ist viel zuhoch.
OK, gehen wir einmal davon aus, das er den passenden Turbolader mit dem Gehäuse hat. Aber was ist mit der Software, dem Abgaskrümmer, dem Ladeluftkühler, den vielen anderen Teilen und zum guten Schluss mit der Garantie ??
Tom
OK, gehen wir einmal davon aus, das er den passenden Turbolader mit dem Gehäuse hat. Aber was ist mit der Software, dem Abgaskrümmer, dem Ladeluftkühler, den vielen anderen Teilen und zum guten Schluss mit der Garantie ??
Tom
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
170 PS kriegste auch ohne Turbo...
Naja Clemens bietet übrigens auch sowas an....für schlappe 4500 Euro onkl. EInbau...
Naja Clemens bietet übrigens auch sowas an....für schlappe 4500 Euro onkl. EInbau...
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg
- Tom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: 15.04.2006, 01:30
- Wohnort: NRW/Oberhausen
- Kontaktdaten:
- Domenic
- User
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.04.2007, 21:32
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg
- BlackLemon
- User
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.09.2006, 14:59
- Wohnort: Nähe Kassel
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Mit Änderung der Einspritzanlage 210 PS, ansonsten ca 170 PS...
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
also ich tendiere da auch eher in richtung turbo wenn ich bis dorte ein wenig kohle auf der seite hab werd ich mir das auf jenen fall mal durch den kopf gehen lassen ein auto mit turbo ist schon ne feine sache und macht noch mehr spass vor allem die autos der alten turbo schule wie zb porsche 911 turbo modellreihe intern 993!! wenn der turbo bei 3000 u min wie ein schlag ins genick einsetzt das macht laune, die turbos von heute sind ja fast alle weichgespühlt sprich man weiss fast gar nicht mehr wenn er einsetzt bzw merkt es nicht so dramatisch manch ein hersteller (Audi) verbaut sogar zwei verschieden grosse für kleine drehzahlen einen kleinen und für grosse nen grösseren und diese beiden greifen dann so nahtlos ineinander über das das feeling schon fast abhanden kommt, aber wie immer geschmackssache....
aber bin dann auch mal auf das kit gespannt hmmmm....
aber bin dann auch mal auf das kit gespannt hmmmm....
Gruß an alle c2ler !
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
wenn ich dem glauben soll, was mir bisher jeder gesagt hat, dem ich die idee unterbreitet habe - und da waren auch menschen mit ahnung dabei - dann bringt das relativ schnell ein relativ kaputtes auto. man muss so ziemlich alles austauschen, kolben, zylinderkopf, fächerkrümmer, getriebe, kupplung und was sonst noch mit dran hängt. ob das nun tatsächlich so dramatisch ist oder nicht, weiss ich nicht, aber ich tendiere dazu, den leuten zu glauben...Twist hat geschrieben:was bringt den der turbo umbau von clemens?
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Also das mit dem Turbo ist sicherlich eine feine Sache, wenns funktioniert. Die Kosten sprengen hier allerdings alles. Das Auto hat einen gigantischen Verschleiß, Alltagstauglichkeit = 0 und das Fahrzeug ist schlicht weg unverkäuflich, denn wer kauft so ein Fahrzeug allen Ernstes gebraucht?
Kurzer Schwank aus meinem gerade zu Ende gegangenen Urlaub. BAB München --> Garmisch. Zu Beginn einmal runter und zurück einmal hoch ca. 2x 60km Dauervollgas mit je 1x Langsamtun am Starnberger Kreuz. Ich glaube nicht das ein draufgebastelter Turbo das aushalten würde. Also der Turbo vielleicht schon, aber nicht der Motor und seine Komponenten! Und wenn nicht immer Volllast möglich ist, dann ist es für mich nicht alltagstauglich!!!
Aber es darf natürlich jeder wieder mal für sich entscheiden.
Gruß Piper
PS: Ich hab den Turbo übrigens auch serienmäßig, allerings trotzdem keine Leistung *grins*
Kurzer Schwank aus meinem gerade zu Ende gegangenen Urlaub. BAB München --> Garmisch. Zu Beginn einmal runter und zurück einmal hoch ca. 2x 60km Dauervollgas mit je 1x Langsamtun am Starnberger Kreuz. Ich glaube nicht das ein draufgebastelter Turbo das aushalten würde. Also der Turbo vielleicht schon, aber nicht der Motor und seine Komponenten! Und wenn nicht immer Volllast möglich ist, dann ist es für mich nicht alltagstauglich!!!
Aber es darf natürlich jeder wieder mal für sich entscheiden.
Gruß Piper
PS: Ich hab den Turbo übrigens auch serienmäßig, allerings trotzdem keine Leistung *grins*
Zuletzt geändert von Piper am 12.04.2007, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
ich hab es mit meinem schon geschafft, dass nach knapp 1,5 stunden Autobahn die reservelampe angegangen ist (Auto war vorher vollgetankt). Also sowas wird der Wagen mit Turbo wohl nicht mehr aushalten...