VTS 185 PS

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Benutzeravatar
BORNI 79
Community-Mitglied
Beiträge: 308
Registriert: 04.06.2008, 12:48
Wohnort: Arpsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BORNI 79 »

Vorallem wenn man die Leistung ständig abverlangt.
Wenn man den Wagen nur als Hobbysommerfahrzeug nutzt am Wochenende ist das vielleicht noch ok.
Aber als Hauptverkehrsmittel im täglichen Alltag wird man wahrscheinlich nicht lang Freude dran haben.
C2 1.4 VSX
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Gut, ich werd meinen ja nicht immer fahren, deshalb überleg ich schon die ganze zeit was ich mach :roll:
Benutzeravatar
DRZ400SM
Community-Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 03.02.2008, 02:57
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von DRZ400SM »

Das ist nen C2R2 Umbau, kostet circa 23T Euro und ist ein reines Saugertuning, sehr geil ;)
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Um noch mal zurück auf dieses Thema zu kommen! (Saugertuning)

Hier mal die Antwort von Clemens:

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!


Optimierung Steuergerät mit Drehzahlanhebung können wir Ihnen anbieten
Preis wie im Internet beschrieben

Nockenwellen für den 122 PS  sind in Entwicklung
Zylinder Kopf bearbeitung ist sofort verfügbar
Fächerkrümmer + Stahl Kat

Umbauten sind aber ohne Strassenzulassung


wenn Sie weitere Fragen haben können Sie sich gerne an mich wenden unter der
0731-63352.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Clemens

…...........................................................................
Leider ist der Hr. Clemens immer sehr beschäftigt und die Sekretärin kann kaum Auskunft geben.
Was bringt eigentlich die Kopfbearbeitung? Und was wäre jetzt am effektivsten speziell für den VTS-Motor?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
pfauland
Stammuser
Beiträge: 755
Registriert: 25.11.2008, 23:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pfauland »

" Umbauten sind aber ohne Strassenzulassung "

also damit ja im Prinzip komplett uninteressant ..... Schade .....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
  • gewichtsoptimiert (1050kg),
    ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake

NEW : Click here for pictures
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Mal ganz ehrlich die Airbox hat auch keine Zulassung.

Mir geht es ja auch nicht unbedingt um Fächerkrümmer und Kat, aber eine Kopfbearbeitung eventuell Nockenwelle und Optimierung Steuergerät mit Drehzahlanhebung.

Dass zusammen könnte wie viel mehr PS ergeben?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Danke Peter
An 15 mehr PS hatte ich auch gedacht, und dass zusätzlich zu meinen jetzigen 140 PS.
Dafür wäre ich auch bereit 2500 EUR auszugeben. Wenn es dann mal reicht!

Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit. Die Entscheidung wird auch erst dann fallen wenn die Garantie abgelaufen ist.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Also so wie ich es vorhab, Kopfbearbeitung, Nocken, Airbox, Optimierung Steuergerät mit Drehzahlanhebung soll ca 160ps bringen. Der ricthige ansprechpartner für sowas ist sebastian_saxo. Er ist auf dem gebiet schon paar jahre tätig und sein zeug funzt.
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Na dass ist doch schon mal was! Und was kostet es in etwa?
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Kopf ca 100€, Nockenwellen ca 350€, Ventile ca 400€, Kopfbearbeiten ca 400€, Airbox ca 150€, Anpassen des Steuergerätes ca 600€

Es kommt immer drauf an was man machen lässt und wie was werden soll, deshalb nur ca Preise! Du kannst glück haben und es kostet weniger, aber so wirklich glaub ich da nicht dran ;-) Also man kann auch anders sein Geld "verschwenden", aber so macht es mehr spaß :lol:
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

@schnieps

was bedeutet kopf 100€ und was versteckt sich hinter der kopfbearbeitung? wozu?
danke
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Wird wohl en neuer Zylinderkopf sein und das andere halt aufbohren oder?
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ein neuer kopf soll nur 100 euro kosten?

aufbohren?
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

ich denke Kopf planen und bearbeiten...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

und wozu macht man das?
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

damit der brennraum verkleinert wird und somit eine höhere kompression erreicht wird
Bild
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

ne, ist kein neuer kopf. Ich will ja auch mit irgendwas fahren und ohne kopf läuft der motor nicht wirklich ;-)

Alles anpassen, vergrößern usw.

Warum man das macht -> mehr Leistung :lol:
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

sowas lohnt sich aber nur bei einem 1.6er oder geht sowas auch bei einem 1.4er.... und was auser dem kopf müsste man noch so neu machen...klar die zylinderkopfdichtung muss neu...die kopfschrauben auch?

also wird der kopf abgedreht um eine höhere kompression zu erreichen oder?

das alleine bringt es aber nicht oder? nur wenn man ventiel usw mitmacht oderr?
Antworten