VTS ohne lichtsensor?

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
Slide
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2009, 09:18
Wohnort: Schweiz AG

VTS ohne lichtsensor?

Beitrag von Slide »

hallo zusammen
bin neu hier und seit gestern besitzer eines C2 VTS erstzulassung 11/06. müsste also ein facelift modell sein, wenn ich euer forum richtig durchstöbert habe. :wink:

läuft alles soweit rund und fühl mich wohl in dem kleinen, hab nun aber ein paar fragen, die ich irgendwie nicht im handbuch beantwortet bekomm:
1.) gabs den VTS auch ohne lichtsensor?
ich dachte der vts hat diese funktion immer an bord!? vielleicht schweizer ausführung?
ich hab drum weder im bordcomputer einen menüpunkt "benutzerkonfiguration" noch seh ich irgendwas sensormässiges am innenspiegel.
dafür schmeisst er mir immer, egal ob sonnenschein oder regen, die fahrzeugbeleuchtung (aussen) an, sobald der motor gestartet wird, was wohl die tagfahrleuchten sein sollen (hab ich zumindest mit der suchfunktion als mögliche erklärung gefunden).

2.) diese nachleucht funktion der scheinwerfer beim aussteigen krieg ich nicht hin. bin ich einfach zu doof oder ist es möglich das dies auch nicht drin ist?

3.) hab im handbuch noch was von einklappbaren aussenspiegeln gelesen. ist nicht vts abhängig oder? weil klappt bei mir auch nicht.

4.) hab irgendwo im forum gefunden das sich andere schonmal gewundert haben über die leuchtweitenreg. die leuchtet sobald man das auto aufschliesst.. mögliche erklärung; soll evtl sowas wie eine "einstiegshilfe" sein, damit man im dunkeln sieht wo das armaturenbrett anfängt.. :roll:

frage 1-3 sind eigentlich kein problem für mich, kann auch ohne leben. hab mich einfach ein bisschen gewundert, da dies so schön beschrieben wird im handbuch aber nix davon funktioniert bei mir. :lol:

danke schonmal für mögliche erleuchtungen! 8)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Willkommen bei uns!

Zu 1: Es kann natülich sein das es von Land zu Land unterschiedlich ist. Ich denke aber durch das aktivieren des Tagfahrlichtes, erlischt die Funktion des Lichtsensors. Weil das Licht ist ja dann eh immer an soblad du das Auto startest.

zu 2.: Nachleuchtfunktion müsste funktionieren, kann man im BC einstellen. Den genauen Menüpunkt weiß ich grad nicht, aber da steht "nachleuchtfunktion aktiv/inaktiv". Alternativ kannst du auch nachdem du den Motor ausgemacht hast einmal den Lichthebel komplett zu dir ziehen, als wenn du Fernlicht einschalten möchtest, dadurch aktivierst du auch die Nachleuchtfunktion bzw in dem Fall "Coming Home funktion". Dann sollten die Scheinwerfer auch für 30 Sekunden brennen.

zu 3.: einklappbare Spiegel hat der C2 eigentlich nicht.

zu 4.: das kann jeder selbst interpretieren wozu das gut ist ;)
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
DRZ400SM
Community-Mitglied
Beiträge: 461
Registriert: 03.02.2008, 02:57
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von DRZ400SM »

zu Punkt 3, es gibt, gab den C2 mit der Funktion, jedoch nur in Zusammenhang mit nem Paket und ich glaube auch nur im Confort... nicht im VTS...
Grüße, Rico
Nach C2 VTR und C2 VTS jetzt DS3 Racing...
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Gut zu wissen, mein C3 VTR hatte die FUnktion damals auch und mein C4 natürlich jetzt ebenso, aber an nem C2 hatte ich die noch nich gesehn ;)
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

3. Per Hand kannst du sie alle klappen ^^ Elektrisch einklappbar ist eine Option, mein VTR HDi(Leihwagen) hatte die auch, meiner nicht...

4. Denk nicht drüber nach ist ein Franzose :P

Cit. hat einfach ein Handbuch für alle C2's, wenn du genau reinschaust müsste auch was über Sensodrive drin stehn und worauf bei Dieselmotoren zu achten ist :D
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Slide
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2009, 09:18
Wohnort: Schweiz AG

Beitrag von Slide »

hui.. das geht ja hurtig hier! danke für die hilfen!
djmicromax hat geschrieben: zu 2.: Nachleuchtfunktion müsste funktionieren, kann man im BC einstellen. Den genauen Menüpunkt weiß ich grad nicht, aber da steht "nachleuchtfunktion aktiv/inaktiv". Alternativ kannst du auch nachdem du den Motor ausgemacht hast einmal den Lichthebel komplett zu dir ziehen, als wenn du Fernlicht einschalten möchtest, dadurch aktivierst du auch die Nachleuchtfunktion bzw in dem Fall "Coming Home funktion". Dann sollten die Scheinwerfer auch für 30 Sekunden brennen.
dies wundert mich eben ein wenig, ich hab im BC NUR den punkt "fzg. konfig" in dem ich den heckwischer einstellen kann, sonst nix. das komplette "benutzer konfig" menü gibts bei meinem nicht. hab nurnoch diagnose, optionen, einheiten, radio/cd, und glaub noch irgendwas für die uhr oder so. ist der sensor oberhalb des innenspiegels eigentlich gut sichtbar? weil ich finde da definitv nix..? :roll:

das mit dem hebel zieh'n hab ich gestern im forum schon gefunden und genau so probiert, hab aber gedacht ich hätte da was falsch verstanden weil's nicht klappt. naja.. dann halt nicht.
°-=Virus=-° hat geschrieben: 4. Denk nicht drüber nach ist ein Franzose :P
:lol:
das stimmt wohl.. bin bis jetzt 8jahre renault 19 16v gefahren und da gabs auch diverse rätsel! :wink:
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Der Licht und Regensensor bildet eine EInheit soweit ich weiß. Ist von außen zu erkennen wenn du oben auf die Windschutzscheibe schaust.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Der Lichtsensor müsste gut sichtbar sein. Mein Paps hat einen auf'm Renault, da er aber immer mit Licht fahren will, aber zu faul ist den Schalter zu drehen, hat er ihn einfach zugeklebt :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Slide
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2009, 09:18
Wohnort: Schweiz AG

Beitrag von Slide »

zufällig hab ich vorhin direkt neben einem anderen C2 vts geparkt. natürlich die chance gleich genutzt und mal kurz den innenspiegel ausspioniert.
fazit:
ich hab tatsächlich in meinem vts keinen lichtsensor! der innenspiegel mit sensor ist ja ziemlich fett an der oberseite, meine halterung ist da ganz dünn. somit kein sensor und deshalb logischerweise auch kein menü im BC.. kann ich ganz gut mit leben.

ABER ich hab vorhin tatsächlich die follow-home beleuchtung hingekriegt! *freudel*
einen punkt im menü des BC's gibts bei mir zwar nach wie vor nicht, aber das "nicht funktionieren" lag diesmal wirklich an mir, ich war einfach zu doof und hab mich nicht getraut den hebel GANZ zu mir zu ziehen.. nun klappts aber und ich bin happy! :D

mäny thänks den schnellen antwortern.
Benutzeravatar
King blue VTR
C2 addicted
Beiträge: 1071
Registriert: 25.08.2008, 13:43
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von King blue VTR »

linker hebel am Lenkrad auf "AUTO" stellen

wenn nicht vorhanden (kein Lichtsensor)
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]

DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

King blue VTR hat geschrieben:linker hebel am Lenkrad auf "AUTO" stellen

wenn nicht vorhanden (kein Lichtsensor)
Das trifft aber nur auf die Facelift Modelle zu. Bei der ersten Serie gab es den Punkt AUTO am Blinkerhebel auch trotz vorhandenem Lichtsensor nicht.

Aber ein VTS ohne Sensoren (der Regensensor fehlt dann ja auch) ist schon komisch. Kann natürlich länderspezifisch sein. Und du bist dir ganz sicher, dass es ein VTS mit der entsprechenden Leistung ist?
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Pitbull
Community-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 28.11.2007, 20:04

Beitrag von Pitbull »

Geht das mit der FLOW HOME dinks auch beim vorfacelift? Und wie genau?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ja und zwar genauso wie oben beschrieben:

Nachdem man den Motor ausgeschaltet und den Zündschlüssel gezogen hat, muss man nur mal kurz am Blinkerhebel ziehen (als wenn du auf Fernlicht umschalten wolltest). Danach geht das normale Abblendlicht für ich glaub 1 min an und du kannst den Wagen abschliessen und gehen. Man muss das aber immer manuell so einschalten - automatisch beim auf- und abschließen geht da nichts an.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Pitbull
Community-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 28.11.2007, 20:04

Beitrag von Pitbull »

schade :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
Slide
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2009, 09:18
Wohnort: Schweiz AG

Beitrag von Slide »

King blue VTR hat geschrieben:linker hebel am Lenkrad auf "AUTO" stellen
wenn nicht vorhanden (kein Lichtsensor)
nicht vorhanden.. nur 0/standlicht/abblendlicht.
trancebase hat geschrieben: Aber ein VTS ohne Sensoren (der Regensensor fehlt dann ja auch) ist schon komisch. Kann natürlich länderspezifisch sein. Und du bist dir ganz sicher, dass es ein VTS mit der entsprechenden Leistung ist?
da geh ich mal schwer von aus! :twisted:
wüsste jetzt nicht, wie ich das prüfen sollte aber zumindest stimmt alles andere (cockpit, logos, sitze, karrosserie, fahrwerk, etc) und rennen tut er eigentlich auch wie sau. :P


---------------
edit:
hab jetzt extra nochmals den kaufvertrag rausgekramt. da steht tatsächlich nix von lichtsensor. dafür was von pack komfort und pack look.
ich geh mal davon aus das es entweder was mit diesen packs zu tun hat oder, was mir noch logischer erscheint, ein kundenwunsch war. evtl wollte der erstbesitzer tagfahrlicht und hat den rest dann gleich rausgestrichen oder vielleicht hatte er einfach keine lust auf diese bevormundung und ehrlich gesagt ist mir das eigentlich noch ziemlich sympatisch. :wink:

wenn's regnet merk ich eigentlich selbst und den lichtknopp zu drehen ist eigentlich auch nicht schwer. einziges feature was ich wirklich cool finde (followhome) klappt ja jetzt auch, muss aber auch nicht jedesmal leuchten sondern nur dann, wenn ich es brauche.
von da her passt der kleine perfekt zu mir! 8)
---------------
Zuletzt geändert von Slide am 16.04.2009, 21:54, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Pitbull hat geschrieben:schade :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Wieso? Es geht doch. Oder schade weil es nicht automatisch beim Ver- / Entriegeln mit angeht?
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

darf ich kurz störn :D ?

hab ein vorfacelift und ne frage zu euren BC funktionen... wie komm ich da zu ner konfiguration ? Ich kann nur sprachen und datum umstellen soweit ich weiss, und eben durchschalten zwischen spritverbraucht restKM usw...

liegts an meinem nichtmehr originalem radio ? War von anfang an drin, also stört mich net, aber wenns tollezusatzfunktionen gibt interessiert mich nur was es alles gibt und was man alles an und ausmachen kann :)
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

beim vorfacelift gibs son menü nich soweit ich weiß
Benutzeravatar
Pink
User
Beiträge: 42
Registriert: 22.04.2009, 11:57
Wohnort: Sonthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pink »

ist ja lustig hier.......
darf ich euch mal fragen wie das bei euch mit der fahrzeugauslieferung funktioniert?
bekommt ihr den schlüssel und fertig ist die sache? oder wie?

ich hab mal einen holländischen VTS gesehen der keine klimaautomatik hatte.

lustige dinge machen die franzosen, genauso komisch, dass manch "älterer" VTR zwei eletkrische FH mit komfortschaltung und einklemmschutz hat und mein VTS nur auf der fahrerseite!
*grübel grübel*
**Pink is beautifull**
Chris815

Beitrag von Chris815 »

die spinnen die franzosen!

das mit den fensterhebern ist mir aber auch schonmal aufgefallen....sehr ominös.
Antworten