Hilfe, mein kleiner C2 spinnt!
Vor einiger Zeit kam es schon einmal vor, als ich geparkt habe und ich weg ging, ging mein C2 von selbst wieder auf.
Dachte damals, dass ich an den Schlüssel kam.
Jetzt häuft sich dieser Vorfall und ich bediene den Schlüssel nicht. Kann, dass an der Elektrik liegen, evtl. ein Wackelkontakt???
Wer hat so was auch schon mal erlebt und wer weiss Rat?
Grüssle Steffi
C2 öffnet sich wie von Geisterhand
- Steffi611
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2007, 20:15
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
C2 öffnet sich wie von Geisterhand
[font=Comic Sans MS]C2 1,4 VTR Plus // Aden-Rot[/font]
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Hallo Steffi,
bei Motor Talk hatte mal jemand ein ähnliches Problem mit seinem C3 (gleiche Technik wie beim C2). Seine Schlüssel waren wohl mit dem Steuergerät nicht mehr synchron nachdem ein Softwareupdate raufgespielt wurde.
Hier mal der Thread zum nachlesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php ... d=12009979
Hoffe das hilft dir weiter
Bist du dir eigentlich auch zu 100% sicher, dass der Wagen verschlossen wurde (d.h. hasst du mal hingeschaut nachdem du auf die FB gedrückt hast?) Bei Funküberlagerungen kann es passieren, dass man direkt neben dem Auto steht aber die FB keine Wirkung zeigt. Vielleicht hast du ja gedrückt und angenommen, dass er dann zu ist - in Wirklichkeit hat sich aber nichts getan.
bei Motor Talk hatte mal jemand ein ähnliches Problem mit seinem C3 (gleiche Technik wie beim C2). Seine Schlüssel waren wohl mit dem Steuergerät nicht mehr synchron nachdem ein Softwareupdate raufgespielt wurde.
Hier mal der Thread zum nachlesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php ... d=12009979
Hoffe das hilft dir weiter

Bist du dir eigentlich auch zu 100% sicher, dass der Wagen verschlossen wurde (d.h. hasst du mal hingeschaut nachdem du auf die FB gedrückt hast?) Bei Funküberlagerungen kann es passieren, dass man direkt neben dem Auto steht aber die FB keine Wirkung zeigt. Vielleicht hast du ja gedrückt und angenommen, dass er dann zu ist - in Wirklichkeit hat sich aber nichts getan.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Steffi611
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2007, 20:15
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, dass er zu war. Prüfe das seitdem immer bevor ich weg gehe. Er fängt dann an zu blicken, also er macht so, als würde ich die Fernbedienung benützen.
Meinen C2 habe ich seit 12/06 und seidem war er nicht mehr in der Werkstatt. Also mit der Software kann es also nichts zutun haben, oder?
Grüssle
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, dass er zu war. Prüfe das seitdem immer bevor ich weg gehe. Er fängt dann an zu blicken, also er macht so, als würde ich die Fernbedienung benützen.
Meinen C2 habe ich seit 12/06 und seidem war er nicht mehr in der Werkstatt. Also mit der Software kann es also nichts zutun haben, oder?
Grüssle
[font=Comic Sans MS]C2 1,4 VTR Plus // Aden-Rot[/font]
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
hi steffi
zum softwareupdate kann ich nichts sagen, aber dass kannst du recht leicht prüfen, indem du die werkstatt mal den fehlerspeicher auslesen lässt.
davor lässt sich wirklich nur orakeln, wenn er zb immer an der selben stelle von alleine öffnet, könnte es an störfrequenzen liegen. je nachdem in welchem band der schlüssel sendet, könnten rein theoretisch (!) auch die nachbarskinder mit ihrem ferngesteuerten auto deinen C2 aufmachen
mein tipp: ab in die werkstatt. dauert keine viertel stunde und danach kann man weitersehen
zum softwareupdate kann ich nichts sagen, aber dass kannst du recht leicht prüfen, indem du die werkstatt mal den fehlerspeicher auslesen lässt.
davor lässt sich wirklich nur orakeln, wenn er zb immer an der selben stelle von alleine öffnet, könnte es an störfrequenzen liegen. je nachdem in welchem band der schlüssel sendet, könnten rein theoretisch (!) auch die nachbarskinder mit ihrem ferngesteuerten auto deinen C2 aufmachen

mein tipp: ab in die werkstatt. dauert keine viertel stunde und danach kann man weitersehen

- Steffi611
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2007, 20:15
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Hallo Pandorra!
Werde wohl mal den Fehlerspeicher in Angriff nehmen lassen!
Melde mich dann mal, was raus gekommen ist.
Das mit den Nachbarskindern wäre auch ne Idee, aber da wo ich tagsüber parke, wenn ich arbeite, da sind keine Kinder da, leider!
Grüssle Steffi
Werde wohl mal den Fehlerspeicher in Angriff nehmen lassen!
Melde mich dann mal, was raus gekommen ist.
Das mit den Nachbarskindern wäre auch ne Idee, aber da wo ich tagsüber parke, wenn ich arbeite, da sind keine Kinder da, leider!
Grüssle Steffi

Zuletzt geändert von Steffi611 am 27.05.2007, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Comic Sans MS]C2 1,4 VTR Plus // Aden-Rot[/font]
- Steffi611
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2007, 20:15
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
wenn er unterm fahren auch schon aufgeht, kommt eigentlich nur ein "wackler" in betracht, wobei man das auch differenzieren müsste, da sowohl tatsächliche wackler in form von losen steckern die ursache sein können, als auch masseschleifen oder fehler in der software oder die besagten funksignale von außerhalb. wobei die wahrscheinlich bei der ersten möglichkeit weitaus höher ist, als bei den anderen 
