Was waere wenn ......
- Filou
- User
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.11.2006, 14:43
- Wohnort: Griechenland
Was waere wenn ......
Du bei einem Facelift fuer den C2 mitentscheiden koenntest. Was wuerdest Du an dem Fahrzeug aendern ????
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- Wasser und Öltemperaturanzeige
- Längerer 5. Gang für den VTS
- rechter elektrischer Fensterheber auch mit Automatik Schaltung (gibts nicht mal im Zubehör)
- Komfort Schließung der FFB (das die Fenster auch zu gehen wenn man das Auto abschließt)
- Eco Modus weglassen
- Mittelarmlehnen am Sitz wie im C3 VTR
von der Optik kann er so bleiben.
- Längerer 5. Gang für den VTS
- rechter elektrischer Fensterheber auch mit Automatik Schaltung (gibts nicht mal im Zubehör)
- Komfort Schließung der FFB (das die Fenster auch zu gehen wenn man das Auto abschließt)
- Eco Modus weglassen
- Mittelarmlehnen am Sitz wie im C3 VTR
von der Optik kann er so bleiben.
- Filou
- User
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.11.2006, 14:43
- Wohnort: Griechenland
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
was meinst du mit automatik-schaltung? dass das fenster nach einmal drücken von selbst hochfährt? falls ja, lass dir mal den taster auswechseln, das ist nämlich standarddjmicromax hat geschrieben:- rechter elektrischer Fensterheber auch mit Automatik Schaltung (gibts nicht mal im Zubehör)
- Eco Modus weglassen

und der eco-modus hat mich noch nie gestört, hab den bisher einmal bemerkt, als mit der an- und abmelderei wegen dem neuen radio was nicht gepasst hat, danach nie wieder
was ich verändern würde? viele kleinigkeiten. u.a.
- das konzept der mittelkonsole mit den viele tastern, die man aber für rein garnichts nutzen kann, da sie als ganzes teil gefertigt sind.
- die aufteilung und befestigung der konsole selbst, da man kaum an die kabelbäume dahinter kommt ohne das halbe auto zu entkernen.
- die weissen plastikclips für die innenverschalungen gegen ein system austauschen, dass nicht dauernd auseinanderbricht.
- komfortöffner an der ffb und eine armlehne wurden schon erwähnt.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Nein das ist kein Standart. Zumindest nicht beim Facelift-Modell VTS...mein Bruder hat in seinem Confort BJ 2005 auch beide Automatik-Schalter drin. Ich war deswegen schon beim Freundlichen, es ist nichteinmal möglich diesen auszutauschen, da es andere Steckverbindungen sind als beim Vorfaceliftmodell!
Eco-modus wird mich jetzt öfter stören, da ich DVB-T im Auto hab seit gestern, und dann immer das Auto laufen zu lassen is nich so prall.
Eco-modus wird mich jetzt öfter stören, da ich DVB-T im Auto hab seit gestern, und dann immer das Auto laufen zu lassen is nich so prall.
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
wenn ich mich richtig erinnere, kann man den aber in der software deaktivieren, frag doch mal deinen händler...
wenn es nur an der steckverbindung liegen sollte, kannst du doch den linken taster auch für rechts benutzen. so lange da die entsprechenden kabel verbaut sind, musst du im schlimmsten fall drei kabel neu verbinden
standart ist übrigens die art zu stehen *duck*
wenn es nur an der steckverbindung liegen sollte, kannst du doch den linken taster auch für rechts benutzen. so lange da die entsprechenden kabel verbaut sind, musst du im schlimmsten fall drei kabel neu verbinden
standart ist übrigens die art zu stehen *duck*

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Immer diese besserwisser....tztztz
Nein also beim Vorfacelift konnte man den Eco-Modus verlängern, beim Facelift ist keine Änderung mehr möglich.
Laut Händler lässt es die Steuereinheit aber nicht zu das das Beifahrerfenster automatisch hochfährt bei einem Knopfdruck...ach is auch egal, man gewöhnt sich an alles....nur das mit dem Eco-Modus nervt schon..
Nein also beim Vorfacelift konnte man den Eco-Modus verlängern, beim Facelift ist keine Änderung mehr möglich.
Laut Händler lässt es die Steuereinheit aber nicht zu das das Beifahrerfenster automatisch hochfährt bei einem Knopfdruck...ach is auch egal, man gewöhnt sich an alles....nur das mit dem Eco-Modus nervt schon..
- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
hihi :p
die steuereinheit? dafür wüsste ich ja nur zu gern die begründung von citroen!
andererseits, nein, ich will es lieber garnicht wissen, die wege des PSA-konzerns sind eben unergründlich...
das mit dem eco-modus ist wirklich unschön, wenn man den garnicht deaktivieren kann. bleibt dir die möglichkeit, eine zweite batterie einzubauen. da dürften aber das aufwand/nutzen-verhältnis etwas hinken
die steuereinheit? dafür wüsste ich ja nur zu gern die begründung von citroen!
andererseits, nein, ich will es lieber garnicht wissen, die wege des PSA-konzerns sind eben unergründlich...
das mit dem eco-modus ist wirklich unschön, wenn man den garnicht deaktivieren kann. bleibt dir die möglichkeit, eine zweite batterie einzubauen. da dürften aber das aufwand/nutzen-verhältnis etwas hinken

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
ich muss heut eh noch zum freundlichen, dann kann ich mich nochma genau erkundigen bezüglich Eco-Modus.
2. Batterie hatte ich auch schon überlegt, aber 1. wo soll die hin, 2. kostet so ne gute Gelbatterie ma eben locker 250 Schleifen und das ist es mir irgendwie NOCH nicht Wert, besser wäre ne günstigere Lösung
2. Batterie hatte ich auch schon überlegt, aber 1. wo soll die hin, 2. kostet so ne gute Gelbatterie ma eben locker 250 Schleifen und das ist es mir irgendwie NOCH nicht Wert, besser wäre ne günstigere Lösung

- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
ins ersatzrad zb. mit vernünftigen kabelbindern an der felge festmachen und die kabel in den motorraum legen. die kabel müssen eben nen halben meter spiel haben, damit man das ersatzrad noch rausnehmen kann ohne die kontakte abzureissen.
wenn man dann eine panne hat, kann man mit einem seitenschneider oder einem messer die binder aufmachen, klemmt die batterie ab, legt die kabel zusammen und schraubt das kaputte rad wieder unters auto. zuhause muss man sich dann eben fünf minuten zeit nehmen und die batterie wieder richtig fest machen.
man könnte auch im fußraum vom beifahrer, direkt unterm handschufach eine batterie unterbringen. wie dass dann allerdings aussieht, ist eine andere frage. müsste man eben ein brett davor spannen, damit man die batterie nicht sieht und die kabel nicht einfach so abreissen kann. nicht die schönste lösung, aber gehen tut alles
wir schweifen wohl etwas vom thema ab, soll den thread teilen?
wenn man dann eine panne hat, kann man mit einem seitenschneider oder einem messer die binder aufmachen, klemmt die batterie ab, legt die kabel zusammen und schraubt das kaputte rad wieder unters auto. zuhause muss man sich dann eben fünf minuten zeit nehmen und die batterie wieder richtig fest machen.
man könnte auch im fußraum vom beifahrer, direkt unterm handschufach eine batterie unterbringen. wie dass dann allerdings aussieht, ist eine andere frage. müsste man eben ein brett davor spannen, damit man die batterie nicht sieht und die kabel nicht einfach so abreissen kann. nicht die schönste lösung, aber gehen tut alles

wir schweifen wohl etwas vom thema ab, soll den thread teilen?
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 27.08.2006, 18:05
- Wohnort: ST-Kreis
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
richtig und den Ecomodus kann man weder deaktivieren noch verlängern...war grad beim 
Ersatzrad? ich hab keins mehr

Ersatzrad? ich hab keins mehr

- pandorra
- Administrator
- Beiträge: 1833
- Registriert: 19.04.2006, 12:20
- Kontaktdaten:
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Gegen den Eco Modus hilft auch eine clevere Anbindung des Radios. Fragt mich nicht wieso, aber mein Pioneer geht über Zündung mit an und aus aber ignoriert den Eco Modus komplett. D.h. im Mitteldisplay steht ECO-MODUS, alle elektrischen Verbraucher gehen nicht - außer das Radio

Zum Thema Änderungen: der HDI 110 würde dem C2 gut stehen
Hab vor kurzem ein Gerücht gehört, dass probehalber ein C2 mit HDI 110 auf einer Auto Messe stand - leider nur zu Testzwecken 



Zum Thema Änderungen: der HDI 110 würde dem C2 gut stehen


2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 27.08.2006, 18:05
- Wohnort: ST-Kreis
Jau,das wäre auch eine sehr gute Maßnahme !trancebase hat geschrieben:Gegen den Eco Modus hilft auch eine clevere Anbindung des Radios. Fragt mich nicht wieso, aber mein Pioneer geht über Zündung mit an und aus aber ignoriert den Eco Modus komplett. D.h. im Mitteldisplay steht ECO-MODUS, alle elektrischen Verbraucher gehen nicht - außer das Radio![]()
![]()
Zum Thema Änderungen: der HDI 110 würde dem C2 gut stehenHab vor kurzem ein Gerücht gehört, dass probehalber ein C2 mit HDI 110 auf einer Auto Messe stand - leider nur zu Testzwecken
C2 1.4 VTR+
mit optischen Optimierungen
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
mit optischen Optimierungen
Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Bei mir geht das auch aber das Radio geht nicht mit Zündung an und aus.
HDI 110 im C2? Never ever... Eher noch der THP PSA....
HDI 110 im C2? Never ever... Eher noch der THP PSA....
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Das mit dem HDI 110 hab ich in irgendweinem Forum gelesen. Weiß leider nicht mehr wo sonst würde ich es dir zeigen
Bei der Messe bin ich mir auch nicht sicher. Hab den Beitrag halt nur einmal gelesen. Es wurde auch berichtet, dass der so nie kommen wird und nur auf der Messe ausgestellt wurde. Mag sein, dass es ein Gerücht ist - es ist ja auch nur ein Wunsch den ich geäußert habe. Mir ist bewußt, dass die Chancen schlecht stehen. Zumahl es für den C2 wohl eh keinen Nachfolger in dieser Art geben wird...

2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich glaub das der 110 HDI genausowenig in den C2 kommt wieder THP. Dann werden die Autos einfach zu teuer, und genau das Günstige is ja das was die Autos ausmacht.