Verbrauch /Super und Super plus
- Dj-Bierbauch
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3663
- Registriert: 26.02.2008, 15:41
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Dann warten wir mal ab.Björn C2 hat geschrieben:lies dir mal das was ich dazu geschrieben habe durch!
war bei mir auch so... liegt wohl daran, das du noch recht viel super im tank hattest. und dieser mix bringt den klopfsensor durcheinander... wenn du nur noch super+ drin hast wird es besser. war jedenfals bei mir so.
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
Wie sagt unsere Kanzlerin: Es hängt alles mit allem zusammen.
Rote Ampeln sind plötzlich grün, kein Stau am Morgen, kein Traktor im Weg und schon brauche ich 2 l weniger. Am nächsten Tag, alle Ampeln sind rot, Traktor fährt 10 km lang vor mir, meine Nerven liegen blank, fahre mit dem 3. Gang anstatt dem 5. und der Verbrauch ist wieder normal.
Da bleibt die Frage: Was habe ich im Tank? Ist wohl ziemlich egal!
Rote Ampeln sind plötzlich grün, kein Stau am Morgen, kein Traktor im Weg und schon brauche ich 2 l weniger. Am nächsten Tag, alle Ampeln sind rot, Traktor fährt 10 km lang vor mir, meine Nerven liegen blank, fahre mit dem 3. Gang anstatt dem 5. und der Verbrauch ist wieder normal.
Da bleibt die Frage: Was habe ich im Tank? Ist wohl ziemlich egal!
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Genau das ist ja mein Reden gewesen schon weiter oben! Richtig messbar ist es nur wenn man wirklich immer die gleiche Strecke mit gleichen Gegebenheiten fährt.
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
trotzdem kann man im durchschnitt hier sagen, dass mehr der meinung sind sie sparen als dass sie ihre fahrgewohntheiten verändern.
Es kommen kalr die täglichen verkehrbedingungen zum Einsatz, aber wenn man das den kompletten Monat auflistet ( wenn man denn auch genug fährt) dann kann man da schon eine Billanz draus ziehen meine ich...
ich fahre jede Woche ~300 km, und bin fest der überzeugung, dass es was gebracht hat... stellt mich als träumer dar, aber damit kann ich leben, solang ich weiss, dass es mir damit gut geht
Es kommen kalr die täglichen verkehrbedingungen zum Einsatz, aber wenn man das den kompletten Monat auflistet ( wenn man denn auch genug fährt) dann kann man da schon eine Billanz draus ziehen meine ich...
ich fahre jede Woche ~300 km, und bin fest der überzeugung, dass es was gebracht hat... stellt mich als träumer dar, aber damit kann ich leben, solang ich weiss, dass es mir damit gut geht

mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.07.2008, 16:32
- Wohnort: Calbe
- Iki
- C2 addicted
- Beiträge: 1176
- Registriert: 29.09.2007, 07:12
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Bin nun wieder bei 8,6l hoch nach ner 50km autobahnfahrt mit wenig Vollgasanteil... aber leider hat das elektronische Tickern wieder angefangen (wahrscheinlich weils jetzt wieder trocken is) und der Motor verliert auch wieder Spürbar an leistung...
Beim anfahren ohne ESP besonders gut merkbar weils sich anfühlt als würde das ESP in allen gängen die Motorleistung erstmal einige sekunden zurückhalten bevor er dann nach vorn schiebt... hoffentlich regnets bald wieder
Beim anfahren ohne ESP besonders gut merkbar weils sich anfühlt als würde das ESP in allen gängen die Motorleistung erstmal einige sekunden zurückhalten bevor er dann nach vorn schiebt... hoffentlich regnets bald wieder

Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
- enhale
- Stammuser
- Beiträge: 672
- Registriert: 16.02.2008, 19:59
- Wohnort: 74xxx
ich werd die nächste tankfüllung wieder superplus reinpacken... bin bei super weils so günstig war doch wieder schwach geworden und fahre 9,5 liter 

mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
.. Interessante Disskusion. Ueber das Thema habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich denke ueber folgenden Test nach: Eine definierte Strecke (Z.B. einmal um den Genfer See herum, in meinem Fall
) einmal mit 95 Oktan - einmal mit 98 Oktan gefahren, bei moeglichst gleicher Gesamtfahrzeit. Und dann vergleichen.
Wie sieht das von technischer Seite aus ? Tut man dem Motor einen Gefallen 98er Sprit zu tanken - auf lange Sicht gesehen. Ich rede nicht von Vollgas-Rennbetrieb, einfach normal (Mix, Stadt, Landstrasse, AB) ....

Wie sieht das von technischer Seite aus ? Tut man dem Motor einen Gefallen 98er Sprit zu tanken - auf lange Sicht gesehen. Ich rede nicht von Vollgas-Rennbetrieb, einfach normal (Mix, Stadt, Landstrasse, AB) ....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures
- Woozie
- User
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.11.2007, 11:24
- Wohnort: Erzgebirge
So letztens Tanken gewesen und bin mittlerweile 120 KM gefahren.Der Durchschnittsverbrauch zeigt mir 6.0 L/100.
Mein kleiner 1.1 hat mittlerweile genau 5002 KM auf der Uhr.
Hab mir alle Spritspartipps zu Herzen genommen die es so gibt und fahr mit 0,2 bar mehr Reifendruck rum.
Mein kleiner 1.1 hat mittlerweile genau 5002 KM auf der Uhr.
Hab mir alle Spritspartipps zu Herzen genommen die es so gibt und fahr mit 0,2 bar mehr Reifendruck rum.
Zuletzt geändert von Woozie am 10.03.2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- °-=Virus=-°
- Stammuser
- Beiträge: 816
- Registriert: 13.06.2008, 10:29
- Kontaktdaten:
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ich fahre seit der letzten Tankfuellung auch mal 98er Sprit. Was mir sofort auffaellt ist, dass er morgens beim Starten (also komplett kalt) deutlich weniger "klingelt" als er das sonst fuer ein paar Minuten tut, bevor er dann warm wird ...
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Also meiner "klingelt" immer, egal ob
Super
Super Plus
vPower
vPowerRacing
Ultimate100
oder was es sonst noch gibt. Schön klingen wird der VTS-Motor wegen den scharfen Nocken eh nie. Ich kann bei meinem als erstes Auto überhaupt auch keine Verbesserung in der Laufruhe, dem Ansprechverhalten oder sonst was mit einer anderen Spritsorte erkennen. Einzig der Spritverbrauch ist mit vPowerRacing und Ultimate 100 astronomisch niedrig. Ich kann es immer kaum glauben. Aber da sind im Schnitt 7,5 Liter drin und das bei 70% Stadtverkehr, Klimaanlage und 215ner Bereifung. Anmerkung: Das ist dann natürlich keine sportliche Fahrweise!
Gruß Piper
Super
Super Plus
vPower
vPowerRacing
Ultimate100
oder was es sonst noch gibt. Schön klingen wird der VTS-Motor wegen den scharfen Nocken eh nie. Ich kann bei meinem als erstes Auto überhaupt auch keine Verbesserung in der Laufruhe, dem Ansprechverhalten oder sonst was mit einer anderen Spritsorte erkennen. Einzig der Spritverbrauch ist mit vPowerRacing und Ultimate 100 astronomisch niedrig. Ich kann es immer kaum glauben. Aber da sind im Schnitt 7,5 Liter drin und das bei 70% Stadtverkehr, Klimaanlage und 215ner Bereifung. Anmerkung: Das ist dann natürlich keine sportliche Fahrweise!
Gruß Piper
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Und jetzt bei waermeren Temperaturen sieht man, dass es auch mit dem 95er Sprit geht .... Hab' das ueber 2000 km ausgerechnet. Der vielleicht minimal niedrigere Verbrauch wird bei weitem durch die Mehrkosten zunichte gemacht ...pfauland hat geschrieben:ich fahre seit der letzten Tankfuellung auch mal 98er Sprit. Was mir sofort auffaellt ist, dass er morgens beim Starten (also komplett kalt) deutlich weniger "klingelt" als er das sonst fuer ein paar Minuten tut, bevor er dann warm wird ...
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Da ich überzeugter V-Power 100 Oktan Fahrer bin und diesen Saft schon vom 1. km an tanke, kann ich leider keine Vergleiche ziehen.
Aber ich bin mir sicher dass beste für meinen Motor zur Leistung bzw. Steigerung beigetragen zu haben. Denn ich glaube kaum dass meine Maschine ohne Tunen auf 137 PS gekommen wäre ohne diesen edlen Tropfen.
Aber ich bin mir sicher dass beste für meinen Motor zur Leistung bzw. Steigerung beigetragen zu haben. Denn ich glaube kaum dass meine Maschine ohne Tunen auf 137 PS gekommen wäre ohne diesen edlen Tropfen.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: 06.09.2008, 13:01
Der einzige der deinem C2 jedem Tag sagt, das er 100 Oktan im Tank hat, bist du. Er hat sicherlich bis heute davon nichts bemerkt!balldetlef hat geschrieben:Da ich überzeugter V-Power 100 Oktan Fahrer bin und diesen Saft schon vom 1. km an tanke, kann ich leider keine Vergleiche ziehen.
Aber ich bin mir sicher dass beste für meinen Motor zur Leistung bzw. Steigerung beigetragen zu haben. Denn ich glaube kaum dass meine Maschine ohne Tunen auf 137 PS gekommen wäre ohne diesen edlen Tropfen.

- BORNI 79
- Community-Mitglied
- Beiträge: 308
- Registriert: 04.06.2008, 12:48
- Wohnort: Arpsdorf
- Kontaktdaten:
@balldetlef
Ich bezweifle stark das das am Kraftstoff liegt.
Als ich zum 18. mein 15 Jahre alten Golf1 Diesel bekam hatte er knapp 200000km runter und kein Mensch weiss wie der vorher behandelt wurde. Der Wagen war mit 140 eingetragen und lief immer an die 170. Habe nie wieder nen Diesel diesen Typs gefunden der ähnlich gut lief.
Solche Motoren gibs halt, einfach nen Glücksgriff und richtig eingefahren.
Kannst ja mal 1000km auf Super fahren von ner No-Name Tanke und dann mal auf die Rolle, dann glaubs du auch
Ich bezweifle stark das das am Kraftstoff liegt.
Als ich zum 18. mein 15 Jahre alten Golf1 Diesel bekam hatte er knapp 200000km runter und kein Mensch weiss wie der vorher behandelt wurde. Der Wagen war mit 140 eingetragen und lief immer an die 170. Habe nie wieder nen Diesel diesen Typs gefunden der ähnlich gut lief.
Solche Motoren gibs halt, einfach nen Glücksgriff und richtig eingefahren.
Kannst ja mal 1000km auf Super fahren von ner No-Name Tanke und dann mal auf die Rolle, dann glaubs du auch
C2 1.4 VSX
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wieso ? Der Tankwart freut sich ! Balldetelf freut sich ! alle freuen sich .... 

C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures