ich denke, das passt in diesem Forum am besten, wenn nicht, bitte verschieben

Zur Info: Ich hab ne manuelle Klimaanlage, Nach-Facelift-Modell, Klimaanlage ist quasi immer eingeschaltet.
Vor ein paar Tagen musste ich morgens früh raus, und weil es nicht besonders warm war (15°C), hab ich die Heizung eingeschaltet, also den Regler ganz auf "rot" gestellt. Und siehe da, keine Minute später kam schon die erste warme Luft aus der Lüftung, und nach gut zwei Minuten wurde es richtig warm.
Das finde ich etwas merkwürdig, weil ich mir sicher bin, dass der Motor kalt war (ich hab nen Diesel, das hört man schon ein bisschen) und es eben ein Diesel ist, die werden (zumindest nach meiner Erfahrung) nicht so schnell warm wie Benziner (und selbst bei nem Benziner dauert das so seine fünf Minuten).
Meine Frage ist jetzt, warum wurde es so schnell warm? Sehe ich Gespenster? Hab ich ne Standheizung, von der ich nix weiß? Empfinde ich 15°C plötzlich doch als warm?
