Klimaanlage C2 VTS - Steuerung defekt?

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
hoppla

Klimaanlage C2 VTS - Steuerung defekt?

Beitrag von hoppla »

Meine Klimaanalge läßt sich nicht einfach per Druck auf A/C einschalten! Ich muss auch sicherstellen, dass ich das Gebläse nicht zu sehr aufdrehe, also max 50% einstelle (= 2 von 4 Rotorblätter im Display gefüllt).

Das ist extrem ärgerlich. Vor allem weil die Klimaanlage beim Neustart (Zündschlüssel) im Auto-Betrieb beginnt, um dann nach kurzer Zeit (weils draussen richtig heiß ist) voll aufzudrehen! Dann bekomme ich viel heiße Luft und sonst nix (Schwitz :evil: )... erst wenn ich das Gebläse auf max. 50% runterdrücke - endlich kalte Luft 8)

Woran kann das liegen? Kennt jemand dieses Phänomen?
Meine Vertragswerkstatt kann mein Problem nicht nachvollziehen :?

Danke für Euer Feedback oder Lösungsvorschläge !


Ach ja, ganz zu Beginn mußte ich mal Auto und Schlüssel vorbeibringen - Neuprogrammierung Zündschloss - hinterher war beim Scheibenwischer "Autom. Regensensor" + "Intervallbetrieb" vertauscht. Wolte auch erst keiner glauben, haben es aber doch repariert ... (ist sowas auch bei der Klimasteuerung denkbar?)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

ham die mal den stand deiner klimaflüssigkeit geprüft ?
hoppla

Beitrag von hoppla »

tntwesley hat geschrieben:ham die mal den stand deiner klimaflüssigkeit geprüft ?
mhh ... eher nicht. Kann das wirklich damit zusammenhängen? Sie kühlt ja letztendlich doch. Nur halt nicht "auf Knopfdruck" ...sondern erst nach Finetouning des Gebläse ...
hoppla

Beitrag von hoppla »

Nachtrag ...

heute muss ich feststellen dass die Klimaanlage auch kühlt, wenn ich Sie üebr Taste A/C ausschalte (!).

Ergebnis:
<= 50% Gebläse = Klima kühlt
> 50% Gebläse = warme Luft !

Hat denn noch niemand dieses Phänomen beobachtet???
Benutzeravatar
King blue VTR
C2 addicted
Beiträge: 1071
Registriert: 25.08.2008, 13:43
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von King blue VTR »

habe meine Sommer wie Winter auf A/C und AUTO stehen, tippe nur meine Temp. ein dann regelt sie das Gebläse automatisch.
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]

DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
Chris815

Beitrag von Chris815 »

also normal ist das auf keinen fall. kann das problem jetzt aber auch nicht genau eingrenzen. könnte ein problem mit nem logikbaustein der einheit sein oder auch ein defekter temperatursensor der störsignale sendet.
hoppla

Beitrag von hoppla »

Chris815 hat geschrieben:also normal ist das auf keinen fall. kann das problem jetzt aber auch nicht genau eingrenzen. könnte ein problem mit nem logikbaustein der einheit sein oder auch ein defekter temperatursensor der störsignale sendet.

... da werd ich die kommende Woche mal zum (wie sagt Ihr) "Freundlichen" (?) fahren und mal eine Probefahrt machen lassen (am besten bei +30 C°) ... sonst ist der Effekt nicht derselbe :wink:


... halte Euch auf dem Laufenden ...
Chris815

Beitrag von Chris815 »

ja würde ich auf jeden fall nachsehen lassen. bin gespannt woran das liegt
hoppla

Beitrag von hoppla »

... war gestern beim Händler in der Werkstatt - Fehler zeigen:

Antwort: ja, in der Tat - die Klima arbeitet nicht korrekt. Habe dieses Problem noch nie gesehen. Machen wir einen Termin.

Also werde ich in den nächsten 3 Wochen mein Auto abstellen und hoffen, dass nicht irgendein teures Teil (wie z.B. Platine) defekt ist!

Infos folgen ...


P.S. bei geöffneter Motorhaube hört man sehr schön das "Klacken" wenn die Klima (Kompressor) einschaltet (für alle die nicht über den Luftstrom aus dem Gebläse testen wollen, wann die Klima angeht / oder eben nicht :idea: )
hoppla

Beitrag von hoppla »

Chris815 hat geschrieben:ja würde ich auf jeden fall nachsehen lassen. bin gespannt woran das liegt

... so nu isser behoben der Fehler. Es lag an der Software - wurde neu eingespielt (Aufwand inkl. Globalcheck ca. 30 Min.)

Und für 30 EUR hab ich's nun wieder kühl per "Knopfdruck".
8)

Danke für's Interesse!


P.S. Tipp am Rande: wenn Ihr mal nicht auf den Kosten sitzen bleiben wollt und das Autohaus in Sachen Kulanz nichts tun will/kann ... --> Kostenvoranschlag(!) + Anruf beim Citroen Kundenservice
Chris815

Beitrag von Chris815 »

hm trotzdem komisch. ein allgemeiner softwarefehler kann es ja nicht sein sonst wäre es ja bei allen... vll hat da eine ROM einheit auf der platine ne statische ladung oder sowas abgekriegt.
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

hoppla hat geschrieben:Nachtrag ...

heute muss ich feststellen dass die Klimaanlage auch kühlt, wenn ich Sie üebr Taste A/C ausschalte (!).

Ergebnis:
<= 50% Gebläse = Klima kühlt
> 50% Gebläse = warme Luft !

Hat denn noch niemand dieses Phäno
men beobachtet???
das ist bei mir auch schon des öffteren aufgefallen. Wenn ich die lüftung kommplett auf null Stelle und dann hoch springt auch die klima an wenn sie vorher nicht lief
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
hoppla

Beitrag von hoppla »

Chris815 hat geschrieben:hm trotzdem komisch. ein allgemeiner softwarefehler kann es ja nicht sein sonst wäre es ja bei allen... vll hat da eine ROM einheit auf der platine ne statische ladung oder sowas abgekriegt.
das könnte schon sein ... ich musste meinen VTS mal in die Werkstatt bringen (Rückruf) um den Kühlmitteltemparatursensor auszutauschen.
Damals habe ich beide Schlüssel abgeben müssen. Anschließend waren beim Scheibwenwischer die Funktionen "Automatik" und "Intervall" vertauscht ... ebenfalls per Software behoben!

Vielleicht sollten sich die Mechaniker bei meinem Händler mal ordentlich "erden" ... :wink:
Antworten