Komplett-Anlage

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
LitleJon
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.10.2008, 20:41
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitrag von LitleJon »

Sry, für Doppel-Post.
Also:
Anlage ist jetzt komplett verbaut :)
ein ganz großes DANKE an alle, die geholfen haben!
Sound ist einfach nur übelst geil!

System:
Audio System X--ion 15-1000 BR (BASS)
Audio System X--ION 165 (2 Hochtüner, 2 Frequenzweichen, 2 Mitteltöner)
Zur Endstufe kann ich atm nichts genaues sagen, sry
ist aber glaube ich auch von Audio-System

Allerdings hab ich jetzt doch noch Fragen:
1.Mir wurde gesagt, dass ich, zumindest für den Winter, nen 2. Power-Cap bräuchte, da die Lichtmaschiene das sonst nicht packt. Hab den 2004er 60PS C2.
Stimmt das? Oder langt 1 Power-Cap?

2. Während der Motor läuft, und nur dann, kommt aus jeweils einer Seite aus den Boxen ein piepsig(fiepsiges geräusch. Wir haben bereits Stecker getauscht, dann war das Geräusch auf der anderen Seite -> Boxen sind nicht defekt. Dann haben wir das Kabel getauscht, immernoch das Gleiche -> Kabel auch nicht defekt. Frequenzumwandler ebenfalls ausgeschlossen. Aber dieses Geräusch nervt, auch wenn man es nur bei leiser Musik hört. Allerdings verändert sich die Tonhöhe mit der Motordrehzahl! Wenn der Motor aus ist und die Anlage läuft ist alles ohne Probleme. Die Geräusche kommen aber definitiv aus jeweils einem Hoch- und Mitteltöner. (immer nur auf einer Seite). Könnt ihr mir helfen?
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Kauf dir nen Chinch-Entstörer bei nem Car-Hifi-Spezialisten oder bei Media Markt, klemm den beim Radiochinchausgang dazwischen, dann is ruhe.

Zur Lima kann ich dir nichts sagen, ob da ein reicht... ich hab nur eine...
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Der Cap hilft dir bei Winterlichen Temperaturen nicht viel, ein Kap Glättet die Spannung nur baut aber keine zusätzliche auf... Pack vorne ne Gute Stinger Batterie oder ähnliches rein, dann hast auch mit der kleinen Lichtmaschine freude...

Zu dem Biepsen, dass kann eine masseschleife sein, hast du die Anlage am sicherungskasten angeschlossen? oder an der Batterie? Ich gehe davon aus, dass ihr sicher kein zusätzliches Massekabel auf die Karosse gelegt habt nur mit + inen Kofferraum gefahren seid,... du solltest mit der gleichen mm² auf die Karosse gehen wie du von der Batterie weg gehst.

ps.: Wie hast du vorne 2* 165mm verbaut? post mal nen foto von deinen Doorboards bitte...
Mfg
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Junki89
Community-Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 28.08.2009, 07:50

Beitrag von Junki89 »

Habt ihr Strom und Cinch auf die gleiche Seite gelegt?

Power-Cap benötigt man eigentlich garkeines, hatte noch nie eins in meinen Autos und bei deinen Komponenten würde ich sagen benötigst du auch keins.
LitleJon
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.10.2008, 20:41
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitrag von LitleJon »

Strom liegt auf der Fahrerseite, Cinchkabel auf der Beifahrerseite.
Als Massepunkt habe ich die Halterung für den Gurt hinter dem Beifahrer benutzt (also rechts hinten).

Was kostet so ne Batterie?
Weil gestern wollt mir einen n 2. Power-Cap für 80€ andrehn...

Anlage ist an der Batterie angeschlossen
du solltest mit der gleichen mm² auf die Karosse gehen wie du von der Batterie weg gehst.
Was meinst du mit mm²? Wei bereits erwähnt, Masse hinten rechts an der unteren Gurtbefestigung.

Zum Cinch-Endstörer:
Geht das mit dem Standart-Radio?
Ich musste mir sowieso noch nen Extra-Adapter auf Chinch kaufen, is von Dietz, inkl. Remote-Funktion. (Allerdings bestand das Problem schon, bevor wir den Adapter gekauft haben! Liegt also nicht am Adapter (Hatten vorher Testweiße nen iPhone drangehängt)

Bilder vom kompletten Umbau kommen bald :)
Benutzeravatar
vts-franky
Community-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 21.07.2008, 21:37
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vts-franky »

kauf dir nur nicht so´n chinchendstör-ding! da gehn viel zu viel frequenzen verloren! habs selber probiert. schau lieber nach nen anderen oder besseren masse punkt oder schleife deinen massepunkt ordentlich blank.... und leg von deiner batterie vorne noch ein separates massekabel auf die karosserie.....
KLANG NORD
CARHIFI - MULTIMEDIA - ZUBEHÖR
LitleJon
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.10.2008, 20:41
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitrag von LitleJon »

ok...kann mir jemand nen richtig guten massepunkt sagen? müsste allerdings im bereich der hinteren sitze sein, da ich das kabel nicht bis zum vorderen massepunkt bekomme...
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

unter der seitenverkleidung ist auf der fahrerseite ein originaler massepunkt ...
Benutzeravatar
siruschi
Administrator
Beiträge: 1377
Registriert: 04.06.2008, 22:54
Wohnort: Gotha

Beitrag von siruschi »

du hast unter der Vekleidung jeweils links und rechts nahe des Gurtes originale Massepunkte also kannst dir die Seite aussuche^n. :lol:
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Mit gleicher mm² (Millimeterquadrat) Zahl meinte ich die Dicke deines +Kabels von der Batterie in den Kofferraum.

Als Beispiel:
Viele legen sich ein "Dickes" Kabel mit 25 oder gar 50mm² in den Kofferraum, dort gehen sie dann mit gleich dickem kabel auf nen Massepunkt hinten und die schwachstelle ist dann vorne dass orginal Massekabel von Karosse auf Batterie dass beim C2 ein 10mm² ist...

Solltest du mit dem Masseausgleich zur Karosse immernoch dein Pfeifen haben, dann leg noch ein Massekabel von 10mm² von -Batterie direkt zum LimaGehäuse.

Grüßt euch ^^
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Antworten