Tank Volumen
- Smoking_Guns
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 20.05.2008, 15:45
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
naja der meiner schaltet bei 75km das reservelicht an...
30km Restreichweite is die schwelle wo er die balken anzeigt und dann nach na weile weiter fahren geht auch der letzte balken wech.
wie lange es dann noch geht is ne frage... wissen möchte ich das ja schon...
ich kann mir wohl vorstellen warum cit das mit der restreichweiten anzeige nciht verbessert... folgendes gedankenspiel:
wenn man einer person anzeigt das sie noch 30km fahren kann mit dem restlichen kraftsoff, und besagte person bleibt nach 25km liegen, könnte das rechtliche folgen für den Herrsteller nach sich ziehen.
weil man verklagt ja jeden für alles (zumindest die amis)
und da es günstiger ist für jeden die gleich programierung zu haben als länderspezifisch umzustellen. wird da auch nix gemacht.
30km Restreichweite is die schwelle wo er die balken anzeigt und dann nach na weile weiter fahren geht auch der letzte balken wech.
wie lange es dann noch geht is ne frage... wissen möchte ich das ja schon...
ich kann mir wohl vorstellen warum cit das mit der restreichweiten anzeige nciht verbessert... folgendes gedankenspiel:
wenn man einer person anzeigt das sie noch 30km fahren kann mit dem restlichen kraftsoff, und besagte person bleibt nach 25km liegen, könnte das rechtliche folgen für den Herrsteller nach sich ziehen.
weil man verklagt ja jeden für alles (zumindest die amis)
und da es günstiger ist für jeden die gleich programierung zu haben als länderspezifisch umzustellen. wird da auch nix gemacht.
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
- Nusty
- Community-Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 07.12.2008, 22:19
- Wohnort: nähe Schwerin
kat kann beim benziner schaden nehmen
sprit geht aus, motor stottert, unverbranntes benzin kann in den kat kommen und sich dort unkontrolliert entzünden
sprit geht aus, motor stottert, unverbranntes benzin kann in den kat kommen und sich dort unkontrolliert entzünden
Bei mir verabschiedet sich der BC mit der Restkilometeranzeige bereits bei 110 Kilometern, und der letzte Balken verschwindet auch, allerdings schaltet dann jedes mal beim starten die Warnung auf: Kraftstoffstand niedrig.
Aber wenn ich dann irgendwann zwangsweise an die Tankstelle fahre, bekomme ich "nur" höchstens knappe 37 Liter rein, bei einem 42 Liter Tank könnte ich also rein rechnerisch noch gute 80 bis 90 Kilometer fahren, denke ich. Aber der schaltet ja bereits so früh auf die oben genannte Warnmeldung um.
Schade eigentlich, weil eine genauere Anzeige wäre schon schön, da man dann besser kalkulieren könnte, wie lange man noch fahren kann mir einer Tankfüllung.
Wollte mein Glück dann auch nicht mehr so sehr herausfordern, aber eigentlich müsste man den doch fast Furztrocken fahren können den Tank...
Aber wenn ich dann irgendwann zwangsweise an die Tankstelle fahre, bekomme ich "nur" höchstens knappe 37 Liter rein, bei einem 42 Liter Tank könnte ich also rein rechnerisch noch gute 80 bis 90 Kilometer fahren, denke ich. Aber der schaltet ja bereits so früh auf die oben genannte Warnmeldung um.
Schade eigentlich, weil eine genauere Anzeige wäre schon schön, da man dann besser kalkulieren könnte, wie lange man noch fahren kann mir einer Tankfüllung.
Wollte mein Glück dann auch nicht mehr so sehr herausfordern, aber eigentlich müsste man den doch fast Furztrocken fahren können den Tank...
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 30.07.2007, 13:59
- Wohnort: Witten
So gehts mir auch, kein Balken mehr, beim Starten die Anzeige: Kraftstoffstand niedrig.Patti hat geschrieben:ich bekomm immer nur 36 liter rein^^
Tageskilometerzähler: 483 km, Durchschnittsverbrauch: 7,6 l
dann an der Tankstelle 36,6 l.
Das würde bedeuten das noch ca. 5 l Rest im Tank waren.
Austesten werde ich das aber nicht.
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
ich habe meinen schon einmal ganz leer gefahren was heißt ganz zuminist soweit das die lampe geblinkt hat nach dem volltanken waren 39 Liter drin bei 41 liter würde das heißen 2 liter wären noch drin gewesen aber bis auf den letzten tropfen leer fahren denk ich mal ist auch nicht gut


Fuhrpark:
Citroen C2 1.1 Advance Mär.08-Mär.11
Citroen C2 1.6 VTS Mär.11-Heute
Citroen C6 2.7 HDI Exclusive Dez.13-Heute
DB W211 E500 Sep.14
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.10.2009, 09:53
- Wohnort: Magdeburg
Die Tankanzeige bzw die Restkilometeranzeige sind Schätzeisen. Das sind nur errechnete Werte nach dem momentanen Fahren.
Hab´s schonmal auf 10 Kilometer geschafft 2 Balken zu verlieren. Bin zu haus mit 2 Balken gestartet, beim 1. Vollgas ging 1er weg und kurz bevor ich da war kam der Reservepiepser.
Ich tanke immer nach den gefahren Kilometern, also alle 350 km
Hab´s schonmal auf 10 Kilometer geschafft 2 Balken zu verlieren. Bin zu haus mit 2 Balken gestartet, beim 1. Vollgas ging 1er weg und kurz bevor ich da war kam der Reservepiepser.
Ich tanke immer nach den gefahren Kilometern, also alle 350 km

C2 1.6 16V VTS 02/09 Spassauto
C3 1.4 HDI Exclusiv 02/06 Familienauto
C3 1.4 HDI Exclusiv 02/06 Familienauto
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
- Sonic
- Stammuser
- Beiträge: 590
- Registriert: 22.11.2007, 22:48
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
Naja relativ genau würde ich auch sagen, aber das der Reserve piepser kommt, wenn noch gut 9Liter im Tank sind finde ich ist zu früh.
Also wenn kein Strich mehr da ist, werden bei mir auch keine Restkilometermehr angezeigt, aber beim Tanken gehn nur 34 Liter rein.
hab mir daher auch angewöhnt nach 350km zu tanken...
mein VTS ist übrigends auch Baujahr 10/2009
Also wenn kein Strich mehr da ist, werden bei mir auch keine Restkilometermehr angezeigt, aber beim Tanken gehn nur 34 Liter rein.
hab mir daher auch angewöhnt nach 350km zu tanken...
mein VTS ist übrigends auch Baujahr 10/2009
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
- bamaboy
- C2 addicted
- Beiträge: 1986
- Registriert: 20.01.2010, 15:42
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Als der KA1990 Anfang des Jahres bei mir war hab ich gesehen man kann über Lexia die Tankanzeige neue konfigurieren. Sollte man als Laie aber lassen. Im Extremfall. Auto bleibt ohne Sprit liegen obwohl die Tankanzeige noch halbvoll anzeigt.
Ich werde mal einen Freundlichen auf das Problem ansprechen. So wie ich das jetzt verstanden habe passt es bei dem ein oder anderen mit dem Eigentlichen Spritstand aber vielen aber nicht.
Ich werde mal einen Freundlichen auf das Problem ansprechen. So wie ich das jetzt verstanden habe passt es bei dem ein oder anderen mit dem Eigentlichen Spritstand aber vielen aber nicht.
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
Ja und Nein
Du könntest Theoretisch hingehen da der geber nach Widerstand arbeitet und sagen
bin mir gerade nicht mehr sicher wie die Werte waren als Beispiel
Du hast 6 Balken
6 Voll 6/6 Tel 350 Ohm
5 Voll 5/6 Tel 350 Ohm
4 Voll 4/6 Tel 350 Ohm
usw
1 Voll 1/6 Tel 50 Ohm
Würde bedeuten das bis zum letzten Balken immer alle Balken leuchten obwohl der Tank fasr leer ist (sicher nicht im Sinne des Erfinders)
Normal ist ja ehr
Du hast 6 Balken
6 Voll 6/6 Tel 350 Ohm
5 Voll 5/6 Tel 270 Ohm
4 Voll 4/6 Tel 210 Ohm
usw
1 Voll 1/6 Tel 50 Ohm
So diese Werte könnte man aber noch korrigrieren da meist wenn noch ein Balken da ist und die Reserve leuchte angeht bei mir zuminist so nur 32-33 Liter nach zu Tanken sind somit müssten bei 41 Litern noch ~8-9 Liter im Tank sein.
Aber ich empfhele keinem selbst wenn er die Möglichkeit wie ich hat da zu experimentieren sonst ist der TANK leer obwohl er Laut Boardcomputer Voll ist HAHA
Du könntest Theoretisch hingehen da der geber nach Widerstand arbeitet und sagen
bin mir gerade nicht mehr sicher wie die Werte waren als Beispiel
Du hast 6 Balken
6 Voll 6/6 Tel 350 Ohm
5 Voll 5/6 Tel 350 Ohm
4 Voll 4/6 Tel 350 Ohm
usw
1 Voll 1/6 Tel 50 Ohm
Würde bedeuten das bis zum letzten Balken immer alle Balken leuchten obwohl der Tank fasr leer ist (sicher nicht im Sinne des Erfinders)
Normal ist ja ehr
Du hast 6 Balken
6 Voll 6/6 Tel 350 Ohm
5 Voll 5/6 Tel 270 Ohm
4 Voll 4/6 Tel 210 Ohm
usw
1 Voll 1/6 Tel 50 Ohm
So diese Werte könnte man aber noch korrigrieren da meist wenn noch ein Balken da ist und die Reserve leuchte angeht bei mir zuminist so nur 32-33 Liter nach zu Tanken sind somit müssten bei 41 Litern noch ~8-9 Liter im Tank sein.
Aber ich empfhele keinem selbst wenn er die Möglichkeit wie ich hat da zu experimentieren sonst ist der TANK leer obwohl er Laut Boardcomputer Voll ist HAHA



Fuhrpark:
Citroen C2 1.1 Advance Mär.08-Mär.11
Citroen C2 1.6 VTS Mär.11-Heute
Citroen C6 2.7 HDI Exclusive Dez.13-Heute
DB W211 E500 Sep.14