Audiokabel in die Türen - Zentralstecker

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Naja aber die Originalen Kabel sind vom Querschnitt zu gering um da richtig Leistung heraus zu holen ......

Das sollte dein Weltmeister auch Wissen oder was macht er Brainiac ?
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
BeXXter

Beitrag von BeXXter »

Hehe der wuste bestimmt was das für arbeit ist und hat dem bestimmt gesagt das reicht .Was los Jürgen sonst flaumst du doch immer so rum diesmal nicht
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

wenn er sagt dass es reicht, dann reicht es auch...da könnt ihr hier schreiben was ihr wollt :P
wer sich die mühe mit neuen kabeln trotzdem machen will, soll es tun...gibt sicher sinnvolleres als dass... :P

klingt aufjeden hammer nun...mit originalen :D
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Ich würde immer noch gerne wissen, welcher Weltmeister das sein soll....
Nenn doch mal einen Namen!

Denn gerade WENN er Weltmeister ist, sollte er wissen, dass man die Kabel tauschen sollte- auch wenn es eine Fummelei ist.

Ach so, es gibt keinen Europäischen Weltmeister im Carhifi. Sowas gab´s noch nie. Bei der IASCA, da wurde Steven Sailer aus Österreich zweiter und bis dato der bester Europäer im internationalen Bereich, Kategorie Sound.
Eine offizielle WM gibt es aber nicht mehr.

Wie gesagt, nenn doch mal Namen. Würde mich brennend interessieren, wer sowas verzapft hat. Klar sollte aber sein, dass man bei einem 50€ Sytsem auch mit guten Kabeln nicht reissen wird. Wenn die Grundsubstanz schlecht ist, bleibt die Anlage schlecht (wie das Orginalsystem halt).
Wenn man dann noch guten Klang über Lautstärke definiert, dann hat man nicht verstanden, was guter Klang ist.
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Brainiac, :lol: :P


Jürgen, :up:
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

hab keine lust hier zu diskutieren...tauscht ihr eure kabel und gut is :D

im car-hifi gibt es ja nicht nur eine oder zwei klassen...und wenn es um db-drag geht, geht es um leistung pur, und da hat er ahnung von. namen werden nicht genannt, das würde eh nix an der sache ändern.

punkt aus :P
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Beim DB Drag brauchste auch keine neuen Kabel zum Front und Hecksystem :D
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

genau, da brauchst nur druck ^^
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

aber kabel brauch man da trotzdem..wo die hinführen is doch egal..manman
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

beim DB Drag müßten doch dann die Originalen Kabel auch reichen oder was sagt der " Weltmeister " dazu Brainiac, ? :blink:
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

So

3 Studen Arbeit - keine abgebrochenen Nasen oder Klipse.

2,5er Kabel in beide Türen und beide Hochtöner so wie Cinch/Steuerleitung alles komplett auf das Brett im Kofferraum mit Endstufe und Frequenzweichen.

Ging super von der Hand mit kleinen Fingern :D
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Nagler-HDI, Ging super von der Hand mit kleinen Fingern


tja die brauch man ja auch für so Arbeiten ......
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
Nagler-HDI
Stammuser
Beiträge: 812
Registriert: 19.03.2009, 10:36

Beitrag von Nagler-HDI »

Auf jeden Fall schon mal Danke für die Links zu den Bildern und die Infos.
War in meinen Augen schon einfacher als geschrieben ;)

Einer hatte an meinem Wagen die Kabeldurchführung schon falsch eingebaut.
Da kann aber nur ne Werkstatt dran gewesen sein.
Da meine komplette Verkabelung über die rechte Seite läuft, bin ich von rechts übers Armaturenbrett auf die linke Seite gegangen.
Einfach Deckel vom Display rausgenommen und mit Schweißdraht die Kabel rüber gezogen. Liegen sauber und sind weit weg von Lenkung, Pedalerie und irgendwelchen Klappen der Heizung.

Wie schützt Ihr eigentlich gute Lautsprecher vor Wasser in der Tür?
Das Folienzeug da kommt ja raus.

Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
Wasabili
C2 addicted
Beiträge: 1560
Registriert: 01.01.2008, 19:54

Beitrag von Wasabili »

Nagler-HDI, Wie schützt Ihr eigentlich gute Lautsprecher vor Wasser in der Tür? :blink:


Naja wenn du gute Kaufst sind die meist auch Spritzwasserdicht :roll: sollte also keine Pap membrane sein :lol: google doch mal da kommt so viel ...
und wenn ich nicht hier bin – dann bin ich auf'm Sonnendeck

Forum Weisheit : Im Sprüche klopfen sind viele hier absolut top ....

Hey, neid und missgunst ein hässliches paar , aber damit regiert die Dummheit die Welt.
WhiteC2
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.2009, 21:53

Beitrag von WhiteC2 »

Hi hab die Fragen schon in nem anderen thread gestellt.

Wo sind die Kable in der Tür? Sind die irgendwie befestigt? weil ich bekomm da nichts losgemacht.
Und gibts ne intere Frequenzweiche?

Dankeee
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

es reicht die frage einmal zu stellen ... es beschleunigt keineswegs die beantwortung der frage wenn du sie mehrfach stellst ...
Antworten