Freigeblasen
Freigeblasen
So komme gerade von einer Hochzeit aus Kiel zurück.vor dem losfahren hab ich extra die 195/45 R16 gegen die 185/55R15 Michelin Energy getauscht... schließlich sind das hin und zurück über 800km.. und das geld wachst nicht auf bäumen...
jedenfalls hatte ich vor "sparsam" zu fahren... naja ist nicht draus geworden...2 1/2 Tankfüllungen weggeblasen und den motor anscheinend freigeblasen... jedenfalls fährt mein kleiner nun problemlos 178+...
wer schon einige meiner alten threads verfolgt hat, weiß ja, das ich fast nur stadt fahre und schon seit längerem das problem mit dem erhöhten verbrauch und der geringen endgeschwindigkeit hatte... also auf der autobahn...
die 800km und davon ca 300 -350 vollgas haben das problem wohl behoben..
fährt sich nun deutlich spritziger und irgendwie besser...
werd jetz wohl mal öfter einen kleine autobahnsession einlegen und die brikets aus dem auspuff blasen...
jedenfalls hatte ich vor "sparsam" zu fahren... naja ist nicht draus geworden...2 1/2 Tankfüllungen weggeblasen und den motor anscheinend freigeblasen... jedenfalls fährt mein kleiner nun problemlos 178+...
wer schon einige meiner alten threads verfolgt hat, weiß ja, das ich fast nur stadt fahre und schon seit längerem das problem mit dem erhöhten verbrauch und der geringen endgeschwindigkeit hatte... also auf der autobahn...
die 800km und davon ca 300 -350 vollgas haben das problem wohl behoben..
fährt sich nun deutlich spritziger und irgendwie besser...
werd jetz wohl mal öfter einen kleine autobahnsession einlegen und die brikets aus dem auspuff blasen...
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
also nach längerer autobahnabstinenz ist es fast ein bisschen normal das die autos deutlich unharmonischer ausdrehen, is bei mir auch so =)
mal wieder richtig geheizt...und schon läuft er wieder locker auf die spitze zu
mal wieder richtig geheizt...und schon läuft er wieder locker auf die spitze zu
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Sonic
- Stammuser
- Beiträge: 590
- Registriert: 22.11.2007, 22:48
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Manu C2 VTS
- C2 addicted
- Beiträge: 1209
- Registriert: 31.08.2008, 17:50
- Wohnort: Kempten
Meiner hat das in letzter Zeit auch... Fahr nur noch 4 km zur Arbeit am Morgen, und Abends wieder zurück...
Keine Autobahn mehr...
Seitdem zickt meiner auch rum. Aber seit letztem mal Ring, geht er wieder wie Hölle...
Bringt schon was, den kleinen mal anständig auszufahren...
Keine Autobahn mehr...
Seitdem zickt meiner auch rum. Aber seit letztem mal Ring, geht er wieder wie Hölle...
Bringt schon was, den kleinen mal anständig auszufahren...
- Sandra
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2719
- Registriert: 24.10.2007, 21:52
- Wohnort: Dülmen
- Kontaktdaten:
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Ja seit dem ich heute morgen mit Bleifuß zum Frankfurter Flughafen geblasen bin, läuft er auch nicht mehr so unruhig. Sonst fahr ich auch nur Landstraße.
- Sandra
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2719
- Registriert: 24.10.2007, 21:52
- Wohnort: Dülmen
- Kontaktdaten:
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
Ist bei meinem nicht anders so ein mal im monat heitz ich den auch mal über die Bahn und zieh die gänge bis ca 4900 umdrehungen hoch allerdings auch nur dann wenn ich viel kurzstrecke gefahren bin mein 1.1i schafft laut papieren 158 km/h laut tacho aber 179 km/h meist läuft er dannach auch ruhiger. bei unserem diesel nicht anderes meist kommt bei dem dann aber einaml richtig schwarzer qualm raus dannnach aber nur hell grau tut den fahrzeugen auch mal gut freigepustet zu werden


Fuhrpark:
Citroen C2 1.1 Advance Mär.08-Mär.11
Citroen C2 1.6 VTS Mär.11-Heute
Citroen C6 2.7 HDI Exclusive Dez.13-Heute
DB W211 E500 Sep.14
- ka1990
- C2 addicted
- Beiträge: 1289
- Registriert: 17.04.2009, 17:09
- Wohnort: DU
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.03.2009, 10:34
Dafür ist der Begrenzer da, dasser nicht in den Bereich dreht, wos kritisch is - also gib ihm 
Hab btw auch bei mehreren Autos schon die Erfahrung gemacht, dass so ne kleine Vollgasorgie mal ganz gut tut!
Bsp Golf2, vorher von ner Rentnerin gefahren - hatte immer Probleme mit Standgas, also ist ab und zu an der Ampel ausgegangen oder hat gezickt - Ergebnis nach mehrtätiger "artgerechter" Haltung im Bereich jenseits der 100kmh war, dass keines der Probleme je wieder auftauchte!

Hab btw auch bei mehreren Autos schon die Erfahrung gemacht, dass so ne kleine Vollgasorgie mal ganz gut tut!
Bsp Golf2, vorher von ner Rentnerin gefahren - hatte immer Probleme mit Standgas, also ist ab und zu an der Ampel ausgegangen oder hat gezickt - Ergebnis nach mehrtätiger "artgerechter" Haltung im Bereich jenseits der 100kmh war, dass keines der Probleme je wieder auftauchte!
- simbaa13
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.10.2009, 10:34
- Wohnort: Wiesbaden
was heißt das denn? was meinst Du mit Lamdasoden?

Sonic hat geschrieben:Oftmals hilfst auch die Lamdasoden zu reinigen wenn man sehr viel kurzstrecke fährt um den Verbrauch wieder runter zubekommen,... spart auch etwas sprit
C2 16VTS J*NFS* BJ 06/09 schwarz[font=Arial][/font][hr]
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- simbaa13
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.10.2009, 10:34
- Wohnort: Wiesbaden
Vielen Daaank! Ihr zwei Netten Ihr!!
Ich glaube, dass ist dann eine Nummer zu groß für mich zum selbstmachen he he- spart man wirklich Sprit? wenn man die reinigt- lohnt sich das?
und wer macht das wenn man keine Ahnung hat - die Werkstatt für Geld. aha
trotzdem vielen Dank an Björn C2 und tntwesley für Eure Antwort



C2 16VTS J*NFS* BJ 06/09 schwarz[font=Arial][/font][hr]