Stromkabel in den Innenraum legen

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
dWU
User
Beiträge: 50
Registriert: 21.05.2009, 20:18
Wohnort: NRW

Stromkabel in den Innenraum legen

Beitrag von dWU »

Hallo Leute,

morgens um kurz nach 6 loszufahren ist ja schonmal echt nervig. In den Wintermonaten zu kratzen ist ja noch schlimmer. Jetzt habe ich einen kleinen Heizlüfter fürs Auto (natürlich TÜV geprüft, will ja meine Versicherungen behalten). Morgens um 5 über eine Zeitschaltuhr ein und das Auto ist schön warm und frei. Das einzige Problem :
Wie bekomme ich das Kabel in den Innenraum, ohne dass es stark gequetscht wird ?
Habe es derzeit an der Dichtung der unteren Heckklappe gelegt. So bekomme ich es schnell rein und auch wieder raus (wird jedoch leicht gedrückt). Hat jemand von Euch noch Ideen / Erfahrungen ?

Viele Grüße,

dWu
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

vorne durch den motorrqum hinter dem luftfilterkasten ist ein durchgang. gehen schon andere kabel durch in den innenraum. kommt unterm lenkrad wieder raus.

haste mal einen link zu so einem heizlüfter?
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Thomas
Community-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 29.09.2009, 17:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Thomas »

Wenn es dir nur ums kranzen geht, kauf dir doch eine Plane die man übers Auto spannt.
Da der C2 sehr schnell warm wird, würde ich auf den schön warm Faktor beim Einsteigen verzichten.
Du könntest auch eine Wohnwagenaußensteckdose an einer nicht sichtbaren Stelle anbringen (neben Reserverad), aber das bedeutet Loch ins Blech scheiden. Doof beim Wiederverkauf.
Oder du nimmst ein 3x1,5m², verlegst es durch eine der freien Gummitüllen an der Motorspritzwand und baust dann auf der Motorseite den Stecker und im Innenraum die Kupplung an. Haube auf, Verlängerungskabel dran, Klappe zu, Lüfter in den Innenraum stellen und anstecken. Schön warm und kratzfrei.

Gruß Thomas
Thomas
Community-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 29.09.2009, 17:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Thomas »

Zwei Leute ein Gedanke.
dWU
User
Beiträge: 50
Registriert: 21.05.2009, 20:18
Wohnort: NRW

Beitrag von dWU »

Den schön-warm Faktor will ich aber behalten. Der gefällt mir derzeit mal so richtig gut! ;-)

Ich denke, dass verlegen durch den Motorraum ist am sinnvollsten. Wo wäre denn dann der Anschluss, bzw. wohin wird er verlegt ? Jedesmal die Haube auf, Kabel rein, Haube zu ist auch etwas zu nervig, dann kann ich ja auch jeden morgen ein Kabel durch die Tür legen :-(.

Machen sowas auch die Freundlichen von der netten Werkstatt nebenan ?
Ich habe von soetwas leider keine Ahnung und möchte da auch nicht so gern im Motorraum Kabel verlegen etc.

Link kommt, sobald ich zuhause bin ...

Viele Fragen ...

Danke,

dWu
Thomas
Community-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 29.09.2009, 17:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Thomas »

Die Variante mit dem Motorraum haben wir dir genannt, damit die Dichtgummi der Heckklappe nicht weiter durch das Kabel verformt wird.

Ob das die freundlichen machen, weiß ich nicht, aber im Grunde genommen ist da nichts bei. Kundenauftrag und die Werkstatt entscheidet ob sie so etwas machen.

Wenn du das alles zu nervig findest, dann mußt du dir wohl für gutes Geld eine Standheizung einbauen. Kein Kabel, kein Lüfter der im Kofferraum/Innenraum herumfliegt, usw.
Entweder professionell oder halt Amateur mit Abstrichen. Am Ende mußt du es entscheiden. Wir haben dir ein paar Möglichkeiten genannt.

Gruß Thomas
dWU
User
Beiträge: 50
Registriert: 21.05.2009, 20:18
Wohnort: NRW

Beitrag von dWU »

Dann werd ich mal bei einer Werkstatt anfragen, ob die das Übernehmen.

Vielen Dank für die Antworten :thanks:

dWu
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

link?
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Antworten