Wie baut man Rückleuchten aus um neue reinzubauen?

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Wie baut man Rückleuchten aus um neue reinzubauen?

Beitrag von Cryson »

Hi,

ab 22. Dezember habe ich einen C2 VTR+.
Nun habe ich schon Rückleuchten von Carparts für eben diesen bestellt.

Meine Frage ist nun, wie diese gewechselt werden.
Ich habe gelesen, dass man wohl die Abdeckungen entfernen muss und dann eine 10er oder 13er Mutter. Aber welche Abdeckung im Kofferraum genau?
Wäre möglicherweise eine bebilderte oder gut geschilderte Anleitung möglich? Das wäre sehr nett. :)
Life moves fast
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

brauchst keine abdeckung entfernen ... an die muttern kommst du so ran ... in der verkleidung isn loch ;-)
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

und dann einfach die leuchte rausnehmen?

man löst also innen die mutter und zieht die leuchte von außen raus um den stecker abzuklemmen?

das ist ja easy.
Life moves fast
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

genau so ;-) einfacher gehts nich ^^
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Vielen Dank :)

Die Frontleuchten sind aber schwieriger oder?
Habe da was von Spoiler abmontieren gelesen.
Life moves fast
Benutzeravatar
Nitro
Community-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2009, 20:36
Wohnort: Hanf

Beitrag von Nitro »

jap genau :up:
C2 ... ( Totalschaden nach Rangieren vom LKW )
C4 Coupe THP 150 :-)

LINKINPARK
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Mhh okay.

Da wird sich aber sicher irgendwo eine Anleitung finden. Bin nicht so der Feinmotoriker :D
Life moves fast
Benutzeravatar
Eicke86
Community-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: 10.02.2009, 11:42
Wohnort: Landkreis Eichsfeld

Beitrag von Eicke86 »

Hi...Was machsten mit den Orginalen Rück.?Suche welche...
Wer nichts weiß,wird alles Glauben...
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

übrigens brauchst du n 10er steckschlüssel....in einer langen version, da die gewinde der carparts länger sind als die originalen
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Eicke86 hat geschrieben:Hi...Was machsten mit den Orginalen Rück.?Suche welche...
Die werden erstmal behalten, sollte es mit den neuen Leuchten Probleme geben.

Wenn die in Ordnung sind, brauch ich die original Leuchten ja nicht mehr.
Sind btw die Vorfacelift-Leuchten, also in komplett rot.
Life moves fast
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Die Rückleuchten sind nach 2 Tagen seit der Bestellung angekommen. Geht echt fix bei CarParts.

Welchen Schraubenschlüssel brauch ich denn genau?
Wie sehen die aus?
Life moves fast
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ein steckschlüssel...wo die mutttern genau reinpassen (10er)...total easy...guck mal in den kofferraum da erklärt sich eigentlich wirklich alles...eine schraube ist das pro lampe
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Okay Danke. Dann werde ich im Baumarkt mal sehen.

Das Auto bekomme ich erst am Dienstag. :)
Life moves fast
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

nimm se doch mit ins autohaus und lass die dir reinbauen oder richtige werkzeug geben.....das ist kinderleicht und die machen dir das bestimmt für 5 euro in de kaffeekasse
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Ach, das dürfte gehen. Wenn ich weiß was ich für Werkzeug brauche passt das.
Life moves fast
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Hi,

ich wollte gerade die Rückleuchten wechseln, doch die original Birnen passen nicht. Welche brauche ich?
Life moves fast
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

??
bei mir passen die komisch
Bild
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Ja, mit bisschen Druck. Hatte mich net getraut xD
Life moves fast
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

hast du solche wie ich oda andere??
Bild
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Die schwarzen Klarglasleuchten von Carparts für 66€
Life moves fast
Antworten