Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo,
gibt es irgendeinen Trick beim Umlegen der Rücksitze? Vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd dran. Wenn ich den Rücksitz komplett nach vorne klappen will, d.h. nicht nur das Oberteil sondern den ganzen Sitz, dann komme ich immer mit dem Vordersitz ins Gehege. Es sei denn ich schiebe den Vordersitz so weit nach vorne, so dass ich mit der Nase an der Windschutzscheibe klebe.
Bringt das denn überhaupt einen Vorteil diese abzumontieren? Ich habs noch nie ausprobiert aber die Vordersitze muss man doch trotzdem vor schieben um die Rücksitze ganz aufzustellen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Muss man sich halt die Sitze ausbaubar machen. Da man hier keine Bilder hochladen kann, gibts halt keins dazu.
Man besorge sich beim Normalienhändler 4 Stück Kugelrastbolzen 8x50mm. Bitte die Variante aus hochfestem Stahl nehmen. Sitze ausbauen. Mit der Flex den Scharnierbolzen abmontieren. Ein loch des Schraniers muss man auf 8mm aufbohren. Nochmal schwarz nachlackieren. Scharnier-unterteil einabuen und leicht ansetzen. Sitz reinbauen, Kugelrastbolzen montieren. Schrauben festziehen und alles auf leichtgängigkeit prüfen. Fertig.
Gemütlicher Nachmittag, Lacktrocknen über Nacht, einbau 30 min.
Danach können die Sitze in 2min raus und wieder reingebaut werden. Die Scharniere taugen mit eingestztem Rastbolzen auch als Zurrpunkte.
Dies alles ohne Gewähr auf Haltbarkeit etc. Jeder baut auf eigenes Risiko!
hmm, ich habs mir wirklich dreimal durchgelesen, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. bin an der variante aber höchst interessiert! kannst du das ein wenig anschaulicher erklären?
nebenbei: so lange die gurte hinten drin bleiben, interessiert das TÜV und versicherer recht wenig, oder?
Ich verweis auf meine Erklärung in einem Treat zum selben Thema. Die Sitze einfach direkt hochklappen ohne sie nach vorne zu schieben. So hat man am meisten Stauraum und kann seinen Sitz so eingestellt lassen wie man ihn braucht. Nachteil ist halt, dass die Rücksitze nicht senkrecht zum Kofferraum hin stehen. Für 15 9er-Kästen mit 1 Liter Flaschen reicht es trotzdem!
das der TÜV mit einer selbstgebastelten sitzbefestigung nicht einverstanden sein wird, ist mir klar. geht viel mehr darum, ob ich irgendetwas eintragen lassen muss, immerhin wird aus einem vier- ja ein zweisitzer. deshalb die frage, ob sich das mit den sitzen selbst oder erst den gurten entscheidet...
außerdem geht es mir weniger um den platz als um den nutzen. ich brauch die sitze einmal im jahr, sprich den rest des jahres fahre ich unnützes gewicht durch die gegend. obendrein finde ich die sitze potthässlich
welchen thread meinst du denn piper, ich finde nichts über die suche Oo
Zuletzt geändert von pandorra am 21.08.2007, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
es wird doch kein 2-sitzer draus.
Wenn Du einen 2-Sitzer bauen willst, um zb Steuern zu sparen, dann musst Du doch auch die Gewinde stopfen.
Sitz temporär raus ist hinten kein problem, da keine Airbags, Gurtstraffer etc verbaut sind.
Und, wenn ich das so anmerken darf, die originalen Bolzen sind sicher weicher als der Luftfahrt-taugliche Kugelrastbolzen, den ich da verbaut habe.
Bei einem Unfall wird sicher zuerst der hintere Teil des sitzes hochkommen, bevor der Sitz in den Scharniern vorne geht. Zudem sitzt hinter mir eh nie jemand, denn ich muss mein eigenes Fahrwerk auch unterbringen und damit den Sitz ganz nach hinten tun.
Wie gesagt, jeder baut auf sein Risiko.
Plus: der Bolzen kann auch als Zurrpunkt benutzt werden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hab die sitze nun auch umgebaut. ist zwar stark gefrickelt und muss noch verbessert werden, aber immerhin kann ich die sitze nun in zwei minuten ein- und ausbauen
Die einzige frickelei fand ich die möglichst schonende abflexerei und das Bolzenausdreschen hinterher, das erste Scharnier sah danach nimmer so toll aus. Aber nix, was man nicht mit etwas überzeugungskraft und schwarzem Lack wieder hinbekäme...
Naja ne richtige Rennposition ist auch mit der Nase fast an der Windschutzscheibe;) also Sitz ganz nach vorne hehe schau mal wie sie in der DTM Rally etc... sitzen
exilfranke hat geschrieben:Die einzige frickelei fand ich die möglichst schonende abflexerei und das Bolzenausdreschen hinterher, das erste Scharnier sah danach nimmer so toll aus.
bei mir genauso, hab mir die scharniere von einem sitz ziemlich versaut, weil ich da noch nicht wusste, dass der bolzen auf der einen seite verschweisst ist. die plastikdinger sind auch ziemlich hinüber und die gibt es nicht als ersatzteil. aber da findet sich schon was passendes
MAl ne Frage, habe nun die 6 Kantschrauben hinter der Platikschutzverkleidung gefunden und wenn ich die abschraube, wie verfahre ich weiter?
Micro meinte irgendwas mit nem Lifter, kannst du das mal bitte detailierter aufzeigen?
Greetz und habt Dank
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Ich hab erst die Lifter raus gebaut und dann die Schrauben aufgemacht. Du hast an den Lifter bei den Kugelköpfen eine spange drin, die mußt du mit`n schraubenzieher leicht aufziehen, also einfach nach hinten weg und dann kannst du den Lifter abnehmen, das gleiche noch am sitz und gut ist
wie schnieps schon geschrieben hat, entweder du hebelst mit einem schraubendreher die klemme aus oder du reißt mit moderater gewalt den lifter einfach heraus, was natürlich auch geht
wenn du den lifter abmontiert hast drehst du die schrauben am scharnier heraus und klappst den sitz hoch, dann kommt er dir schon entgegen und du kannst ihn herausnehmen...
Gut nach langem hin und her und suchen eines Lifters, habe ich es wie folgt ausgeführt, ich danke euch für eure HIlfe!°
1. Sitze total einklappen
2. Sitz nach ganz vorne schieben
3. Die 6 Kantschrauben, mit nem 17er Schlüssel abschrauben
4. Den hinteren Lift betätigen um den Sitz hochkant zu stellen
5. Bautenzug abbauen, ist die kleine Bronzenfarbene Schraube und fertig!
Thx und nun bau ich mir nen Aquarium da rein!!^^ hihi
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke