Die angebotenen Lacke für VTR & VTS

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Die angebotenen Lacke für VTR & VTS

Beitrag von Piper »

Hallo zusammen,

ich habe mich letzte Woche mal wieder bei meinem Cit-Händler blicken lassen. Da ich warten musste, habe ich mir die magnetischen Lacktafeln für die beiden oben genannten Modellvarianten genommen und einmal an mein schwarzes Auto gepinnt. Das Silber würde ich jetzt mal vernächlässigen, da beim VTS nicht zu bekommen. Aber die restlichen Lacken haben mich dann doch überrascht. Für mich ist das Königsblau der einzige Metallic-Lack beim C2 der den Metallic-Lack-Aufpreis in etwa rechtfertigt. Gut die Herstellkosten für den Metallic-Lack liegen minimal über dem von Unilacken, aber irgendwo müssen die Hersteller ja auch Geld abzocken :wink: :lol: . Trotzdem scheinte es mir so, dass sowohl das Ra-Gelb, als auch das Adenrot und mein Nachtschwarz ganz ordinäre Unilacke sind. Dafür wird dann, weil die Kunden eben doch eher zu Schwarz und Rot tendieren ebenfalls der Aufpreis für den Metallic-Lack berechnet, obwohl es z.B. dieselbe Lackausführung ist wie das Ra-Gelb.

Bei mir Stand damals nur das Orange im Innenraum und somit einfach der schwarze Lack zur Disposition. Aus heutiger Sicht würde ich aber schon fast zum Königsblau tendieren, auch wenn mir dieses Blau einfach ein paar Ticks zu hell ist oder dann unter Kostengesichtspunkten zum Ra-Gelb. Das Ra-Gelb sollte unter Tuninggesichtspunkten auch super rüberkommen. Allerdings wird es schwer dieses Auto mal zu verkaufen. Ein Gelb wie bei Seat oder Skoda wäre hier angebrachter.

Wie seht Ihr das? Hab ich irgend etwas falsch betrachtet? Ansonsten finde ich die Lacksituation beim C2 schon etwas mager. So betrachtet ist sie aber beim C4 auch nicht besser. Da könnte Citroen meiner Meinung nach mal wieder Veränderungen einbringen!

Gruß Piper
Benutzeravatar
vtrler
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2007, 22:58
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von vtrler »

Gibt mehr Farben, ABER nicht bei uns;

http://www.citroen.fr/Cwf/Citroen/Gener ... b86d699f22

anschließend auf "Showroom 360"
Ich habe fertig *** [font=Comic Sans MS] V T R l e r [/font]
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Das weiß ist geil :D Hätts das hier im VTR gegeben *schwärm*. Das Lenz-Grün ist auch nett, dürfte wohl soetwas wie das damalige "Absinth" in DE sein!?

Ansonsten geb ich Piper da recht..Aufpreis für Unilacke hat glaube ich auch nur Citroën :|
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Hatte damals auch vor der Entscheidung gestanden ob schwarz oder königsblau. Da mir schwarz aber zu pflegeintensiv und kratzerempfindlich ist habe ich mich für das königsblau entschieden und es nicht bereut. Hätte mit damals auch das dunklere Blau (orientalblau) gewünscht aber im nachhinein gefällt mir das königsblau um Welten besser. Der Metallic Effekt ist echt super - bei bestimmten Sonneneinstrahlungen wird aus dem Blau ein leichtes Grün - ähnlich wie Flip Flop Lack ;) Und gerade in Kombination mit Liquid Glass ist der Tiefenglanz noch intensiver geworden - wenn der Wagen frisch gewaschen ist, glänzt er wie ein Weltmeister.

Einizige Alternative wäre für mich jetzt das Eisengrau. Das macht den C2 erwachsener - gibts aber bekanntermaßen nur für den Sport Chic.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Man kann auch andere Farben bestellen. Mein Freundlicher hat z.b. jetzt nen weißen C2 als Vorführer laufen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
vtrler
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.08.2007, 22:58
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von vtrler »

djmicromax hat geschrieben:Man kann auch andere Farben bestellen.
Hmm, wie das ?!
Ich habe fertig *** [font=Comic Sans MS] V T R l e r [/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Man muss nur nen netten Verkäufer haben der sich darum kümmert...
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Nun ja wenn ich die Frankreichfarben so anschaue, dann ist Königsblau wohl doch die sagen wir mal beste Farbe. Silber und schwarz gehen ja eigentlich eh fast bei jedem Auto, wobei hier der persönlich Geschmack entscheidet. Aber der Rest ist fragwürdig. Das Rot find ich zwar top, aber Rot ist lacktechnisch (nicht designtechnisch) immer die schlechteste Wahl (vor allem je länger man das Fahrzeug behält) und das dafür auch noch extra hingelangt wird, stört mich schon. Ich habe ja meinen 307 SW und den C2 fast zeitgleich gekauft, wenn ich mal einen von beiden verkaufen werden, mache ich einen Lackvergleich. Bin mal gespannt was dem SW die Metallic-Schicht gebracht hat!

Wegen meinem Dad hatten wir in den letzten 10 Jahren bestimmt 15 Neuwagen in den unterschiedlichsten Farben. Gut OK die Autos waren nie länger wie 12 Monate in unserem Besitz, aber ich konnte keinen Unterschied zwischen Schwarz, Silber, Dunkellila, Grün und usw. feststellen. Jeder Lack ist auf seine Art empfindlich und wenn ein Kratzer drin ist, ist das völllig egal in welchem, stören wird er immer. Außerdem kann man heute mit Wachs oder sonstigen Mittelchen den Lack schon ganz gut schützen und wenn man nach einer Autobahnfahrt gleich die Waschbox ansteuert und mit einem Damenstrumpf die Fliegen entfernt, bleiben außer absolut unvermeidbare Steinschlägchen nichts übrig. Ich würde mir jeder Zeit wieder ein schwarzes Auto kaufen. Falls allerdings nochmals ein C2 fällig wird, dann würde ich nur noch zu Schwarz tendieren damit meine Eltern und Arbeitskollegen nicht merken das ich schon wieder ein neues Auto habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Piper
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Farben sind natürlich Geschmacksache, aber Kleinstwagen in schwarz???

Viel schlimmer finde ich, dass Cit für adenrot und schwarz Aufpreis berechnet und damit die Käufer dieser Farben im Glauben lässt, eine Metalliclackierung erworben zu haben.
Im Prospekt sind beide Farben als Sonderlackierung bezeichnet, was immer das ist?
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Nur das wir uns richtig verstehen, mir war klar, dass es sich beim C2-Schwarz um einen Nichtmetalliclack handelt. Durch die Wahl des HDI 70 kam für mich nur die orangefarbene Innenausstattung in Frage. Und Sonderlackierung bedeutet in dem Fall einfach XTR-Money für Citroen :lol: :lol: :lol:

Ich persönlich finde z.B. silber an einem Kleinwagen schrecklich, aber wie immer ... Geschmackssache ...

Gruß Piper
MK

Beitrag von MK »

Das Schwarz und das Rot sind zwar Uni-Lacke, sollen aber auch wie beim Metallic mit Klarlack überzogen sein. Vielleicht deshalb der Mehrpreis.


Mfg

MK
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

ich hätt emeinen vts auch am liebsten in weiß gehabt!
Gruß an alle c2ler !
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

MK hat geschrieben:Das Schwarz und das Rot sind zwar Uni-Lacke, sollen aber auch wie beim Metallic mit Klarlack überzogen sein. Vielleicht deshalb der Mehrpreis.
Ist nicht jeder Lack mit Klarlack versiegelt?
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Keine Ahnung, zwei Schichten wird er wohl schon haben, aber das rechtfertgig sicher nicht die € 410,--. Wobei auch das Köngisblau betriebswirtschaftlich keine € 410,-- wert ist :lol: :lol: :lol: Gut unterm Strich jetzt eh egal, meiner ist Schwarz und sollte ich nochmals in den Genuß eines Neuwagens kommen wird man sehen ...

Gruß Piper
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

also ich dachte auch das jeder lack egal ob ünni oder metallic eine klarlackschicht oder mehrere besitzt so war es zumindest bei den 2 herstellern bei denen ich gearbeitet habe!
Gruß an alle c2ler !
Antworten