Wasserablauflöcher

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
205-206
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 09.01.2009, 21:58
Wohnort: Kreis BB

Wasserablauflöcher

Beitrag von 205-206 »

Hallo,
habe folgendes Problem:
im vorderen Karosseriebereich höre ich das Wasser schwappen.
Ich nehme an, dass irgend welche Ablauflöcher evtl. mit Schmutz oder Laub verstopft sind.
Kann mir jmd. sagen wo die "Einlasslöcher" und "Auslässe" sind

Thx
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

wo vorn ? im schweller gibts unten gummistopfen die mann zum ablassen aufmachenkann ...
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

wie bekommt man den soviel wasser INS auto?
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Der Ablauf ist genau unter der Scheibe, bei den Dämpfern links und rechts.
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Gibt es solche Wasseröffnungen auch in den Türen?
Ich hatte nämlich mal die Windabweiser eingebaut, bis mir auffief, dass diese den Dichtungsgummi an den Scheiben derart wegdrücken, dass da ein sehr großer Spalt übrig blieg, sodaß Wasser wahrscheinleich ungehindert in die Tür laufen könnte.
Naja, ich habe die Windabweiser ganz schnell entfert...
Der Cit-Mensch sagte dann, dass eh viel Wasser in die Tür lauen würde - ja. stimmt das? Und wie sieht es IN der Tür mit Rostvorsorge aus??

p.s.: Ich habe keine el. Fensterheber....
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Osman
Community-Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 21.05.2009, 20:56

Beitrag von Osman »

Daß Wasser in die Türen läuft, ist völlig normal.
Ist bei jedem Auto so.
Wie die Rostvorsorge ist, kann dir bestimmt jemand sagen, der mal die Türen im C2 gedämmt hat.
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

derFenriswolf hat geschrieben:p.s.: Ich habe keine el. Fensterheber....
:shock: :shock: es gibt C2 OHNE elektr. Fensterheber??

Wusst ich gar nicht ... :P :P

In den türen ist unten ein Wasserablaufloch... da würd ich mir also keine Sorgen drum machen...
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
VTS_Rene
User
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010, 09:18
Wohnort: Treffurt
Kontaktdaten:

Beitrag von VTS_Rene »

tntwesley hat geschrieben:wo vorn ? im schweller gibts unten gummistopfen die mann zum ablassen aufmachenkann ...
Die Gummis im schweller sind zum verschließen der löcher über die währen der Produktion mit Düsen die Hohlraum Versiegelung Eingespritzt wird.
Das dort auch Wasser ansammeln kann ist richtig, allerdings hat das dann eine andere Ursache.(weiß das weil ich bei einem Autobauer arbeite)
205-206 hat geschrieben: Hallo,
habe folgendes Problem:
im vorderen Karosseriebereich höre ich das Wasser schwappen.
Ich nehme an, dass irgend welche Ablauflöcher evtl. mit Schmutz oder Laub verstopft sind.
Kann mir jmd. sagen wo die "Einlasslöcher" und "Auslässe" sind
Thx
Beim meinem C5 hatte ich selbes Problem hatte sich Schmutz in verbindung mit Laub auf das Ablaufloch gelegt und somit ein Auquarim erzeugt. Habe mir dann einfach Schweißdraht zurecht gebogen und durch gestochen und anschließend schön mit Wasser nach gespült.
Zu guter letzt noch die Radhausverkleidung unten auf gemacht und den ganzen Dreck raus geholt.
Hoffe das Hilft dir.

MFG
VTS Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

@Manu: Ja, sowas gibts :-P

VTS_Rene, also wenn du von Hohlraumversiegelung sprichst, besteht also keine Gefahr, dass die Tür irgendwann beim zuhauen in Rost zerbröselt?
Gut, also dann doch wieder Windabweiser.....
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
VTS_Rene
User
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010, 09:18
Wohnort: Treffurt
Kontaktdaten:

Beitrag von VTS_Rene »

derFenriswolf hat geschrieben:@Manu: Ja, sowas gibts :-P

VTS_Rene, also wenn du von Hohlraumversiegelung sprichst, besteht also keine Gefahr, dass die Tür irgendwann beim zuhauen in Rost zerbröselt?
Gut, also dann doch wieder Windabweiser.....
Im Prinzip nicht, da die Löcher in der Tür ja da sind um Kondenswasser und Halt das Regenwasser ablaufen zu lassen nur ab und zu sollte man mal mit einem Wattestäbchen schauen ob die noch frei sind, weil stehendes Wasser garantiert Rost.
VTS Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Ok, wird sofort gemacht...
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

wie sieht das eig. aus wenn man keine E. Fensterheber hat kann mir das grade net vorstellen
Bild
Benutzeravatar
derFenriswolf
Stammuser
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2007, 15:04
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von derFenriswolf »

Ist das jetzt nen Scherz? oO
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

kurbel an der tür ....
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

habsch noch nie gesehn deswegn kann ich mir das och net so vorstellen
Bild
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

so schaut das aus

Bild
boulville
User
Beiträge: 89
Registriert: 24.10.2009, 01:31
Wohnort: München

Beitrag von boulville »

zumindest gibt es da keine Probleme mit der Elektrik an den Türen, ein Voteil unter der Vorraussetzung, daß die Mechanik sauber verarbeitet ist.
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

seh ich das richtig das citroen dann einfach bei den eigentlichen knöpfen löcher lässt?
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

ja hab mich auch schon gewundert
Bild
Antworten