Hat jemand ein Modell ohne ESp und kann diesen Artikel bestätigen? Ich für meinen Teil fahre so häufig ohne ESP, und von den beschriebenen Phänomenen kann ich nichts berichten, eher tendiere ich zum Fahrverhalten eines Go-Karts



Salut,Sebastian hat geschrieben:Der C2 ohne ESP ist ein "fahrendes Risiko" für den Fahrer, da ohne ESP das Fahrverhalten unberechenbar ist.
Hat jemand ein Modell ohne ESp und kann diesen Artikel bestätigen?
Im Straßenverkehr sollte ein Auto niemals am Limit bewegt werden, denke ich mal. Dafür gibt es Rennstrecken. Sollte ein Auto für "Otto-Normalverbraucher" im Straßenverkehr an sein Limit gelangen ist es eine Fehlkonstruktion.
Dies ist ein Widerspruch zu den Aussagen der anderen. Keiner hat bis jetzt ein Einsetzen des ESP bemerkt bzw. benötigt. Das spricht doch für die Fahrwerke, dass sie auch ohne ESP funktionieren....machen es sich heute viele Konstrukteure leider sehr leicht, in dem sie Fahrwerke schon so konzipieren, dass sie ohne elektronische Hilfen gar nicht mehr gescheit funktionieren.