Spritverbrauch HDI 110

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

bin 19 und unerfahren hab seit 7Monaten meinen lappen :D

Will net prahlen aber krieg ständig gesagt das ich gut fahre.. also an der erfahrung kanns net liegen :D
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

djmicromax hat geschrieben:Es gibt Beiträge die vollkommen überflüssig sind.
So wie deiner und auch meiner gerade :lol: 8)
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ich finde den Hinweis auf "überflüssige Beiträge" nicht fair und wertend, egal ob es berechtigt ist oder nicht, das macht man einfach nicht! Das liegt nämlich immer GANZ GEWALTIG im Auge des Betrachters ob der Beitrag überflüssig war oder nicht!

Wenn ich mal wertend sein darf (ich weiß das macht man nicht :lol: ), ca. 2/3 aller Beiträge in diesem Forum sind überflüssig, inhaltlich falsch oder schlicht weg off-topic ... das kann man auch als überflüssig werten! :wink: :wink: :wink: ... aber genau das macht den Scharm eines Forums aus, dass man sich eben nicht nur mit Personen auseinandersetzt die man zu 100% leiden mag, sondern mit einer Gemeinschaft die ein gemeinsames Interesse hat (in unserem Fall der C2), die aber sonst im Real-Life nie zueinander finden würden.

Gruß Piper

btw: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Frager! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

nemesis2601 hat geschrieben: Nebelscheinwerfer blenden auch keinen menschen, aber wenn ich halt nachts fahre, dann möchte ich doch die Strasse ausgeleuchtet haben..
Also wenn mir irgend son Vollspaten mit Nebelscheinwerfern bei normaler Dunkelheit entgegen kommt ist das schon verdammt nervig (hab ich letztens auch bei einem aufgeblendet der sein Licht nicht eingestellt UND Nebelscheinwerfer an hatte), die Leute die hinter mir sind blenden höchstens wennse Xenon haben.

Ach ja.. um mal wieder Ontopic (Verbrauch des HDI 110) zu kommen: Mein halber HDI110 genehmigt sich auch seine 4,3 - 5,0l/100km, ärgert man sich fast, dass es damals noch keinen 110er gegeben hat :(
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Piper hat geschrieben:Ich finde den Hinweis auf "überflüssige Beiträge" nicht fair und wertend, egal ob es berechtigt ist oder nicht, das macht man einfach nicht! Das liegt nämlich immer GANZ GEWALTIG im Auge des Betrachters ob der Beitrag überflüssig war oder nicht!

Wenn ich mal wertend sein darf (ich weiß das macht man nicht :lol: ), ca. 2/3 aller Beiträge in diesem Forum sind überflüssig, inhaltlich falsch oder schlicht weg off-topic ... das kann man auch als überflüssig werten! :wink: :wink: :wink: ... aber genau das macht den Scharm eines Forums aus, dass man sich eben nicht nur mit Personen auseinandersetzt die man zu 100% leiden mag, sondern mit einer Gemeinschaft die ein gemeinsames Interesse hat (in unserem Fall der C2), die aber sonst im Real-Life nie zueinander finden würden.

Gruß Piper

btw: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Frager! :lol: :lol: :lol:
:offtopic: Ich kann echt nur Aplaudieren..

:ontopic: Bin heute Abend den HDI 70 mal gefahren, fährt net besonders anders als meiner von der Leistung.. Weiss auch net, vllt scheisse eingefahren oder so.. aber braucht grad mal 1l weniger als ich und reisst nix vom stuhl.. is das normal?
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
WupperC2
Community-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 18.06.2007, 19:56
Wohnort: Solingen

Beitrag von WupperC2 »

Also das kann schon sein, das der kleine HDI träger wirkt als der kleine Benziner, hat halt nur 8 PS mehr als Du und ist ein Diesel, das sind keine Temperamentsbolzen. Aber den Unterschied wirst sehr deutlich merken, wenn du mal stark berghoch beschleunigen mußt oder mit voller Zuladung fährst. Der kleine HDI zieht dann dank des Drehmoments auf VTS Niveau wesentlich besser als der kleine Benziner. Und zwischen 5 und 7,6 Liter sind nach Adam Riese mehr als zweieinhalb Liter, Du brauchst also immerhin 50% mehr als der HDI 70. Und Diesel typisch ist auch, daß der Verbrauch nicht so extrem von der Fahrweise abhängt, wie fgth21 anfangs schon berichtete trotz hoher Durchschnittsgeschwindigkeit und Topspeed über 200km/h nur 0,4 Liter mehr als im Schnitt. Mach das mal mit nem (gleichstarken Benziner, der brauch direkt 2-3 Liter mehr. Mein 1.6 VTR z.B. im Schnitt etwa 7,6 Liter und auf Strecke mit hohem Durchschnitt darfs auch mal 10 Liter sein. Jenseits der 190 zeigt der Bordcomputer 16 Liter Momentanverbrauch an. Da wird einem fast schwindelig wenn man das sieht.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Jo da kann ich zustimmen. Zwar fahr ich meine Diesel auch mit einem eher überdurchschnittlich hohen Verbrauch aufgrund meines Wohnortes, trotzdem geht der Diesel bei Volllast auf der BAB nicht so extrem nach oben wie Benzinmotoren. Wenn ich früher mit meinem 206 von Stuttgart nach Garmisch bin, dann hieß das ab München bis Murnau 80km VOLLGAS und zwar richtiges VOLLGAS und da lag der 206 im Schnitt über die 300km Fahrt gut bei 12 Liter und mehr ... beim 307 SW HDI schaffe ich nie über 9,5 Liter auf dieser Strecke.

Gruß Piper
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Sry wegen dem 1l :D ich war voll :D

Öhm danke Jungs..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Das Diesel auf der Bahn bei höherem Tempo weniger verbrauchen ist doch auch ganz einfach erklärt, überlegt euch wie hoch ein Diesel bei 130 dreht und wie hoch dagegen dann ein gleichmotorisierter Benziner dreht und je schneller man fährt muss man natürlich auch höher drehen und da liegt ein benziner ja Locker 2000 - 2500 Touren über dem was ein Diesel schafft an Drehzahl.
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
WupperC2
Community-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 18.06.2007, 19:56
Wohnort: Solingen

Beitrag von WupperC2 »

Nun ja aber dagegen steht der höhere Hubraum. Mein alter Escort z.B. 1,8l 60PS hatte im Schnitt auch immer etwa 5,5 Liter. Sogar als ich Heiligabend mit der Perle nach Stralsund zu ihren Eltern gefahren bin. Die Bahn war schön leer, hab dem Diesel die Sporen gegeben, Gaspedal immer am Bodenblech wo es erlaubt war. Trotzdem hab ich nur knapp 6 Liter gebraucht. Irgendwo mit muß der Zylinder ja gefüllt werden.

Gruß Jörg
Antworten