Spritverbrauch HDI 110

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
fgth21
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2007, 20:18
Wohnort: Lübbecke

Spritverbrauch HDI 110

Beitrag von fgth21 »

Hallo
kann nun die ersten Erfahrungen über den Spritverbrauch des HDI 110 geben.
Ich fahre seit 10.07. den C2 VTS HDI 110. Bei den ersten beiden Tankfüllungen lag ich bei einem Verbrauch von 6,4 Litern - Tendenz sinkend. Bei meinem täglichem Arbeitsweg von 16 Kilometern - eine Strecke - liege ich nun bei 5,8 Litern.
Letzte Woche hatte ich dann mal die Möglichkeit den Verbrauch über eine Langstrecke zu testen. Auf einer Strecke von 425 Kilometern, davon 400 Kilometer Autobahn ( Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 145 kmh ) lag der Verbrauch bei 6,2 Litern. Erreichte Höchstgeschwindigkeit laut Tacho waren dabei 203 kmh ( Navi 201 kmh ). Auf der Rückfahrt habe ich dann versucht eine gleichbleibende Geschwindigkeit von ca. 120 kmh zu fahren, was mir auch einigermaßen gelungen ist, dabei zeigte mir der BC einen Verbrauch von 4,8 Litern an. Beim Nachtanken stellte sich das dann auch als richtig heraus.
Fazit: man kann dieses Fahrzeug doch recht flott bewegen, ohne gleich eine Krise wegen des Spritverbrauches zu kriegen.
Außerdem macht es doch Spaß, wenn man die Gesichter der Fahrer von größeren Autos sieht, wenn man ab einer bestimmten Geschwindigkeit immer noch hinter ihnen hängt. Auch die Beschleunigung finde ich doch sehr gut ( habe vorher einen MG TF 135 gefahren, der war auch nicht viel schneller ). Reizen würde mich auf jeden Fall noch ein Chiptuning, hab da im Netz was gefunden ( von 110 auf 145 Ps ) aber der Preis lag auch bei happigen 800 Euro. Hat irgendwer schon Erfahrungen mit einem Chiptuning bei diesem Motor.

Gruß fgth21
C2 VTS HDI 110 FAP --- noch unberührt ---
******************
[rainbow]alles was Spass macht[/rainbow]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ja ich hatte den Motor im C3 mit CHip von Musketier bzw Steuergerätoptimierung ist das richtige Wort. Er hatte dann eine Leistung von 139 PS und 327 Nm. Du musst aufpassen mit der Kupplung. Das Drehmoment sollte nach der Optimierung nicht über 300 NM liegen. Hab von dem gehört der meinen C3 gekauft hat das er jetzt bei ca 65000 km kurz vor Ende der Garantie noch ne neue Kupplung bekommen hat. Ich konnte das damals schon merken, wenn das Auto voll beladen war und ich im hohen Gang voll beschleunigt habe ist die Kupplung leicht durchgerutscht.

Edit: Mein Verbrauch über die gefahrenen 45000 km lag laut Spritmonitor bei 5,8 Litern im Durchschnitt. Mit Chip!
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
fgth21
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2007, 20:18
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von fgth21 »

kennt die jemand:
http://www.chip4power.de/

Gruß fgth21
C2 VTS HDI 110 FAP --- noch unberührt ---
******************
[rainbow]alles was Spass macht[/rainbow]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Kann ich nichts zu sagen. Ich würd nur zu Clemens oder Musketier fahren. Eventuell noch SKN, das wars dann aber.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Bei Clemens gibt's ja für Mitglieder dieser Community (die mind. 25 Beiträge haben und 2 Wochen angemeldet sind) 12% Rabatt auf Leistungssteigerungen bei 'nem Diesel und bei Musketier gibt's 10%. Man muss nur einen Ausdruck vom Profil vorlegen!

Übrigens: Ich kann deinen Bericht zu 100% unterschreiben. Bei mir sieht's beim Verbrauch ähnlich aus. Längere Strecke mit 140-180km/h und der Verbrauch steigt auf über 6 Liter. Auf der Bundes-/Landstraße bleibt der Verbrauch bei ca. 5,5-5,7 Litern. Na ja! Da ich überwiegen Autobahn fahre, hat sich der Gesamtverbrauch bei 5,9 Litern eingependelt. Neulich hab' ich auch 'ne Strecke von 250 km gefahren, bei der ständig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h ist. Da hab' ich den Wagen mal mit 4,8 Litern bewegt.
Höchstgeschwindigkeit lag bei mir bei 196km/h. Aber da wäre sicher noch was gegangen, wenn net ein Typ vor mir rausgezogen wäre und mich ausgebremst hätte! :x Die meisten denken sich nix dabei wenn von hinten ein Citroën kommt! Wenn ich 4 Ringe vorne drauf hätte, dann wäre das wohl oft anders. Aber so hab' ich wenigstens den Überraschungseffekt auf meiner Seite. Und die dummen Gesichter sind's mir wert, ab und zu mal ausgebremst zu werden! :lol:
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

so nebelscheinwerfer und ne lichthupe macht da schon was aus..

Und wir wissen ja alle... 1 mal aufblenden ist erlaubt..

das hilft sogar wen ich von hinten ankomme, weil bei mir is es gravierend wenn mich wer von der geschwindigkit runter holt.. dauert so lang bis ich wieder fixer bin *g*
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Weißt du was ich mit Leuten mache, die hinter mir Nebelscheinwerfer an haben? Die kriegen von mir die Nebelschlussleuchte! Was meinst du, wie viel Prozent davon sie plötzlich ausschalten!?

Mit der Lichthupe ist so 'ne Geschichte: Ich würde es net machen! Es kann einem auch schnell als Nötigung angelastet werden!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich benutz Lichthupe nur bei Vollspacken. Sprich wenn ich mit über 200 ankomme und die ziehen von der rechten auf die linke Spur obwohl das nächste Fahrzeug auf deren Spur noch nen halben Kilometer entfernt ist. Oder bei notorischen Linksfahrern die kein Platz machen obwohl rechts ne Lücke von mehreren 100 Metern ist zwischen den Autos.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Alex.AKP
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2008, 11:12
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex.AKP »

djmicromax hat geschrieben:Ich benutz Lichthupe nur bei Vollspacken. Sprich wenn ich mit über 200 ankomme und die ziehen von der rechten auf die linke Spur obwohl das nächste Fahrzeug auf deren Spur noch nen halben Kilometer entfernt ist. Oder bei notorischen Linksfahrern die kein Platz machen obwohl rechts ne Lücke von mehreren 100 Metern ist zwischen den Autos.
Seh ich auch so ... Lichthupe nur dann einsetzen wenn echte Vollidioten vor dir sind ... und wenn man nen Citroen fährt, kann einem das leider schon mal passieren, da viele nicht denken, dass da Dampf unter der Haube ist ... 8)

@ fgth21: Chip-4-Power kenn ich leider auch nicht ... die Leistungssteigerung auf 139 PS, 300 Nm für 499,00 Euro hört sich ok an ... denk ich :wink:
Citroen C4 HDI 110 FAP - Baujahr 2005 - 109 PS - 12,4s 0-100 km/h - 4,5 l / 100 km
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Hmm das mit den nebelscheinwerfrn kommt eh nur vor wenn ich den s3 fahr oder den q7 von mein ellis..

sieht fesher aus :D

Leute die mir ne nebelschlussleuchte geben kamen bisher noch net vor, aber im notfall mach ich ausversehen halt fernlicht an..
bin kein notorischer raser, linksfahrer drängler oder sowas.. aber stressen lass ich mich beim autofahren net..

das mit der lichthupe kommt oft genug auch bei mir vor aber wie gesagt ich brauch den schwung sonst wars das mit dem schnell fahren ..

ist denke ne ansichtssache..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

nemesis2601 hat geschrieben:Und wir wissen ja alle... 1 mal aufblenden ist erlaubt..
Ich weiß nicht woher Du diese Info hast, aber es ist nicht erlaubt. Man darf meines Wissens wenn überhaupt kurz den Blinker links setzen. Alles andere ist Nötigung und kommt eher zur Anzeige wie das Rechtsüberholen ... das nur btw.

Gruß Piper
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Piper hat geschrieben:
nemesis2601 hat geschrieben:Und wir wissen ja alle... 1 mal aufblenden ist erlaubt..
Ich weiß nicht woher Du diese Info hast, aber es ist nicht erlaubt. Man darf meines Wissens wenn überhaupt kurz den Blinker links setzen. Alles andere ist Nötigung und kommt eher zur Anzeige wie das Rechtsüberholen ... das nur btw.

Gruß Piper
Ups! Das dachte ich auch erst! Ich hab' mich aber mal schlau gemacht! Wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt und von Weitem (und darauf liegt die Betonung) einmal Lichthupe macht, dann ist das erlaubt. Man darf nämlich aus zwei Gründen Lichthupe machen:

1. Zum Warnen anderer Fahrzeuge vor Gefahr
2. Zum Anzeigen der Überholabsicht (nur außerorts)

Der zweite Grund liegt bei oben genannter Situation vor. Ist man allerdings schon dicht hinter dem anderen Auto, dann gilt Lichthupe als Nötigung! Das Ganze kann man einmal bei Wikipedia nachlesen und dort: http://www.fahrtipps.de/pkw/lichthupe.php
Aus diesem Grund hatte ich geschrieben, dass ich es ganz lassen würde. Denn das ist auch Auslegungssache!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Moeriee hat geschrieben:Weißt du was ich mit Leuten mache, die hinter mir Nebelscheinwerfer an haben? Die kriegen von mir die Nebelschlussleuchte! Was meinst du, wie viel Prozent davon sie plötzlich ausschalten!?

Mit der Lichthupe ist so 'ne Geschichte: Ich würde es net machen! Es kann einem auch schnell als Nötigung angelastet werden!
Mir sind Leute, die mit Nebelscheinwerfer an fahren egal, schließlich blenden die so gut wie garnicht. Hingegen kann man von Nebelschlußleuchten schon fast blind werden. Viel schlimmer sind die Leute mit Yenon die ihre Funzeln schön hochgedreht haben und mir quasi durchs Heckfenster reinleuchten. Mein nächstes Auto wird wenn möglich abbölendende Außen- und Innenspiegel haben (war schon herlich im C6 zu fahren, der dieses Feature drin hat).
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Moeriee hat geschrieben:
Piper hat geschrieben:
nemesis2601 hat geschrieben:Und wir wissen ja alle... 1 mal aufblenden ist erlaubt..
Ich weiß nicht woher Du diese Info hast, aber es ist nicht erlaubt. Man darf meines Wissens wenn überhaupt kurz den Blinker links setzen. Alles andere ist Nötigung und kommt eher zur Anzeige wie das Rechtsüberholen ... das nur btw.

Gruß Piper
Ups! Das dachte ich auch erst! Ich hab' mich aber mal schlau gemacht! Wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt und von Weitem (und darauf liegt die Betonung) einmal Lichthupe macht, dann ist das erlaubt. Man darf nämlich aus zwei Gründen Lichthupe machen:

1. Zum Warnen anderer Fahrzeuge vor Gefahr
2. Zum Anzeigen der Überholabsicht (nur außerorts)

Der zweite Grund liegt bei oben genannter Situation vor. Ist man allerdings schon dicht hinter dem anderen Auto, dann gilt Lichthupe als Nötigung! Das Ganze kann man einmal bei Wikipedia nachlesen und dort: http://www.fahrtipps.de/pkw/lichthupe.php
Aus diesem Grund hatte ich geschrieben, dass ich es ganz lassen würde. Denn das ist auch Auslegungssache!
Das ist korrekt..

Und ich mache auch keine Lichthupe wenn ich 5m dahinter fahre.. obwohl eine Distanz ab der es als Nötigung gilt nicht direkt gesetzlich festgelegt ist.. da können sie dir allerdings nichts..

Nebelscheinwerfer blenden auch keinen menschen, aber wenn ich halt nachts fahre, dann möchte ich doch die Strasse ausgeleuchtet haben..
Jetzt sind nebelscheinwerfer aber TABU, weil meine neuen Lämpchen so ne geile ausleuchtung haben, da merkst du die nebelscheinwerfer net mal (den kranz vorm auto der sonst da ist)
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

nemesis2601 hat geschrieben:Nebelscheinwerfer blenden auch keinen menschen, aber wenn ich halt nachts fahre, dann möchte ich doch die Strasse ausgeleuchtet haben..
Das kann ich so leider nicht bestätigen! Ich bin sowieso fast nachtblind und sehe kaum etwas, wenn mir einer entgegenkommt. Leider war das auch einer der Faktoren, warum ich mein erstes Auto geschrottet habe (1. Nachtfahrt nach der Fahrschule nach 2 Wochen Führerschein auf unbekannter Strecke. Der Mann der mir entgegenkam hat nicht abgeblendet und ich konnte nicht mehr erkennen wo Straße ist und wo nicht → Ist schlecht, wenn grade 'ne 90° Kurve kommt und man drauf zufährt, wie auf gerader Strecke :oops: Aber da kamen noch mehr Faktoren, wie Unerfahrenheit, dazu). Da bin ich auch nix wie froh, wenn der/die hinter mir, net auch noch leuchtet wie ein Christbaum. Denn ich kann zwar den Innenspiegel abblenden, aber die Außenspiegel net. Mal ganz davon abgesehen, dass Nebelscheinwerfer ja nur bei erheblicher Sichtbehinderung eingesetzt werden dürfen. Ich mache die Nebelschlussleuchte meist nur kurz an, damit der andere merkt, dass er mich damit blendet. Dann mache ich sie wieder aus.
Wie gesagt: Wenn ich zu solchen Mitteln wie Nebelscheinwerfer greife (auch zu Xenon) muss ich immer dran denken, dass auch noch andere Leute mit auf der Straße fahren. Und auch wenn's für mich vielleicht chic ist und/oder für mehr Ausleuchtung auf der Straße sorgt. Mich hätte der Unfall damals das Leben kosten können, denn ich hab' mich zweimal überschlagen. Dass ich ausgestiegen bin, ohne dass ich auch nur einen Kratzer hatte (mal abgesehen von einem blauen Flecken, der vom Gurt kam), war damals wirklich mehr als nur Glück!
Vielleicht bin ich auch deswegen ein bißchen empfindlich, was das anbetrifft... :roll:
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Moeriee hat geschrieben:
Ups! Das dachte ich auch erst! Ich hab' mich aber mal schlau gemacht! Wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt und von Weitem (und darauf liegt die Betonung) einmal Lichthupe macht, dann ist das erlaubt. Man darf nämlich aus zwei Gründen Lichthupe machen:

1. Zum Warnen anderer Fahrzeuge vor Gefahr
2. Zum Anzeigen der Überholabsicht (nur außerorts)

Der zweite Grund liegt bei oben genannter Situation vor. Ist man allerdings schon dicht hinter dem anderen Auto, dann gilt Lichthupe als Nötigung! Das Ganze kann man einmal bei Wikipedia nachlesen und dort: http://www.fahrtipps.de/pkw/lichthupe.php
Aus diesem Grund hatte ich geschrieben, dass ich es ganz lassen würde. Denn das ist auch Auslegungssache!


Warum auf der rechten Spur der Autobahn?
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Jaune Ra hat geschrieben:Warum auf der rechten Spur der Autobahn?
Soll ich dir die Frage jetzt wirklich beantworten oder kommst du von selbst drauf, dass ich die linke Spur gemeint hab'?
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Es gibt Beiträge die vollkommen überflüssig sind.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Moeriee hat geschrieben:
nemesis2601 hat geschrieben:Nebelscheinwerfer blenden auch keinen menschen, aber wenn ich halt nachts fahre, dann möchte ich doch die Strasse ausgeleuchtet haben..
Das kann ich so leider nicht bestätigen! Ich bin sowieso fast nachtblind und sehe kaum etwas, wenn mir einer entgegenkommt. Leider war das auch einer der Faktoren, warum ich mein erstes Auto geschrottet habe (1. Nachtfahrt nach der Fahrschule nach 2 Wochen Führerschein auf unbekannter Strecke. Der Mann der mir entgegenkam hat nicht abgeblendet und ich konnte nicht mehr erkennen wo Straße ist und wo nicht → Ist schlecht, wenn grade 'ne 90° Kurve kommt und man drauf zufährt, wie auf gerader Strecke :oops: Aber da kamen noch mehr Faktoren, wie Unerfahrenheit, dazu). Da bin ich auch nix wie froh, wenn der/die hinter mir, net auch noch leuchtet wie ein Christbaum. Denn ich kann zwar den Innenspiegel abblenden, aber die Außenspiegel net. Mal ganz davon abgesehen, dass Nebelscheinwerfer ja nur bei erheblicher Sichtbehinderung eingesetzt werden dürfen. Ich mache die Nebelschlussleuchte meist nur kurz an, damit der andere merkt, dass er mich damit blendet. Dann mache ich sie wieder aus.
Wie gesagt: Wenn ich zu solchen Mitteln wie Nebelscheinwerfer greife (auch zu Xenon) muss ich immer dran denken, dass auch noch andere Leute mit auf der Straße fahren. Und auch wenn's für mich vielleicht chic ist und/oder für mehr Ausleuchtung auf der Straße sorgt. Mich hätte der Unfall damals das Leben kosten können, denn ich hab' mich zweimal überschlagen. Dass ich ausgestiegen bin, ohne dass ich auch nur einen Kratzer hatte (mal abgesehen von einem blauen Flecken, der vom Gurt kam), war damals wirklich mehr als nur Glück!
Vielleicht bin ich auch deswegen ein bißchen empfindlich, was das anbetrifft... :roll:
Wenn Du nichts siehst, dann halte Ich doch an, meine sis hat bei nem unfall geholfen und ware jetz bei gericht zur verhandlung weil die tante nen rollerfahrer überfahren hat wo meine sis geholfen hat und war geblendet von dem licht dessen auto, weil sie die unfallstelle ausleuchten wollte und die tante hat kein funken gesehen ist weiter gefarhen..

Ich kann euch nur raten... wenn Ihr NICHTS mehr seht, dann auf die bremse und notfalls anhalten warnblinker an.. ist doch scheiss egal was andere denken.. aber ich fahre doch net wenn ich nix sehe... das ist fahrlässig aber richtig grob..

Auf der Autobahn kommt das echt oft vor, wenn auf der gegenspur die LKW aufblenden... dann fahr ich halt mal 80 naund? aber sicherer ist es..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Ei ja! Da gebe ich dir ja Recht! Heute mache ich das auch net anders! Aber damals war ich 18 und noch ziemlich unerfahren. Da passiert sowas schon mal! Man lernt nie aus!
Antworten