Weisse C2
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Ja dass kann man sehen wie man will! Aber genauso gut ist blau auch keine Farbe sondern nur ein vorübergehender Zustand.
Oh wir sind nun weit weg vom eigentlichen Thema, aber nun zurück.
Also ich muss schon jahrelang weiße Autos fahren, (Dienstlich) wegen dem Firmenlogo.
Hatte mit unter Fiat Seicento, VW Fox, VW Caddy und alle mit schwarzen Stoßfängern.
Aber Farben hin und her hell oder dunkel ist wie alles am Auto Geschmackssache.
Ich habe zum ersten mal ein schwarzes Auto und muss sagen dass ist sehr anstrengend in der Pflege. Nur mal ein Beispiel, mit einem roten C2 kann man viel mehr anstellen z.B. den Super 1600 farblich Nachgestallten. Geht mit schwarz gar nicht. Mit dem gelben C2 könnte man auch so einiges anstellen.
Oh wir sind nun weit weg vom eigentlichen Thema, aber nun zurück.
Also ich muss schon jahrelang weiße Autos fahren, (Dienstlich) wegen dem Firmenlogo.
Hatte mit unter Fiat Seicento, VW Fox, VW Caddy und alle mit schwarzen Stoßfängern.
Aber Farben hin und her hell oder dunkel ist wie alles am Auto Geschmackssache.
Ich habe zum ersten mal ein schwarzes Auto und muss sagen dass ist sehr anstrengend in der Pflege. Nur mal ein Beispiel, mit einem roten C2 kann man viel mehr anstellen z.B. den Super 1600 farblich Nachgestallten. Geht mit schwarz gar nicht. Mit dem gelben C2 könnte man auch so einiges anstellen.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Jo genau, das Shark-Grau oder wie man es auch immer bei den einzelnen Herstellern nennen mag ist ja auch überhaupt nicht trendy ...aichi hat geschrieben:Farben sind auch wieder Geschmackssache, für mich gibt es da keinen Trend da ich nicht der Typ bin der immer das kauft oder macht "was im Moment angesagt ist".



Gruß Piper
- Freddy-berlin
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.12.2007, 22:02
- Wohnort: Berlin
-
- Stammuser
- Beiträge: 966
- Registriert: 06.02.2007, 18:04
Hast du bei den Stoßstangen gespart oder gibt es die nicht Lackiert?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics
Bosima EDS Soundfile [/font]
Bosima EDS Soundfile [/font]
-
- Community-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 28.10.2007, 17:29
@ SnowFox: Hast du deinen C2 neu gekauft oder gebraucht? Wenn du ihn nämlich neu gekauft hast, müsstest du theoretisch wissen, dass solche Sachen bei Citroen mit der Ausstattung zusammenhängen. In Weiß gibt es den Kleinen nur mit den Ausstattungsvarianten 'Advance', 'Style' und 'Stop & Start'. Bei 'Advance' und 'Style' gibt es generell keine lackierten Stoßstangen (das gilt auch für Seitenschutzleisten und Kühlergrill). Es werden auch keine Optionspakete angeboten. Beim 'Stop & Start' hingegen sind diese Teile schon lackiert. Aber ich würde den C2 nicht unbedingt als 'Stop & Start' kaufen wollen, nur damit ich weiße Stoßfänger etc. hab'.
- Freddy-berlin
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.12.2007, 22:02
- Wohnort: Berlin
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Genau, ich auch!!!
...und mir gefällt das mit den schwarzen, unlackierten Stoßfängern ;P
Wenn man die erstmal mit Kunststoff-Tiefensiegel behandelt hat, dann wirkt das gleich richtig hochwertig, da die Stoßfänger dann etwas dunkler sind und seidenmatt glänzen. Nobel.
...und mir gefällt das mit den schwarzen, unlackierten Stoßfängern ;P
Wenn man die erstmal mit Kunststoff-Tiefensiegel behandelt hat, dann wirkt das gleich richtig hochwertig, da die Stoßfänger dann etwas dunkler sind und seidenmatt glänzen. Nobel.
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Vermutlich nicht
Aber nach den drei Jahren werden wir ihn aller Wahrscheinlichkeit nach dann übernehmen, wenn er sich gut hält und nicht lauter Wehwehchen bekommt und Probleme macht (Rost, Pannen, etc.)...
Ich bin übrigens heilfroh, dass die "Blechteile" vorne an den Seiten (über der schwarzen Frontschürze) am Radkasten in Wahrheit aus lackiertem Kunststoff sind. Mir hat da nämlich irgend ein Ars**fi**** auf dem Parkplatz nen schönen Kratzer reingefahren. Dank Plastikteil muss ich aber zumindest keine Angst haben, dass da nun irgendwas rosten könnte

Aber nach den drei Jahren werden wir ihn aller Wahrscheinlichkeit nach dann übernehmen, wenn er sich gut hält und nicht lauter Wehwehchen bekommt und Probleme macht (Rost, Pannen, etc.)...
Ich bin übrigens heilfroh, dass die "Blechteile" vorne an den Seiten (über der schwarzen Frontschürze) am Radkasten in Wahrheit aus lackiertem Kunststoff sind. Mir hat da nämlich irgend ein Ars**fi**** auf dem Parkplatz nen schönen Kratzer reingefahren. Dank Plastikteil muss ich aber zumindest keine Angst haben, dass da nun irgendwas rosten könnte

Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
mir is letztens auch beim einparken einer rückwerts augefahren. Das Nummerschild hat das meiste abgefangen, aber der Lack is trotztdem etwas abgeplatzt. Der ......... oder die ........... sind wie immer weggefahren! Lass es aber mit meinen Heck was gecleant wird direkt mitmachen! Trotzdem ärgerlich!
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Bei mir haben sich über die Zeit jetzt auch 3-4 unschöne Kratzer angesammelt
Werd wohl im Sommer mal beim Lack Doktor vorbei schauen.


2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- derFenriswolf
- Stammuser
- Beiträge: 986
- Registriert: 11.10.2007, 15:04
- Wohnort: Schweinfurt
Diese Leute widern einen doch echt an, oder?!
Hmm, werd wohl mit der Lackreparatur warten bis es sich "lohnt" oder ein Blechteil (->Rost) was abbekommen hat. Hoffentlich ist das nicht allzu bald...
Achja, und habe heut morgen erfahren, dass meine Mutter die vordere rechte Radkappe "unfreiwillig verschönert hat". Ist zwar nicht so tragisch wie eine zerschrammte LM-Felge, aber trotzdem ärgerlich!
Beste GRüße an alle Fahrer gepeinigter C2!
Hmm, werd wohl mit der Lackreparatur warten bis es sich "lohnt" oder ein Blechteil (->Rost) was abbekommen hat. Hoffentlich ist das nicht allzu bald...
Achja, und habe heut morgen erfahren, dass meine Mutter die vordere rechte Radkappe "unfreiwillig verschönert hat". Ist zwar nicht so tragisch wie eine zerschrammte LM-Felge, aber trotzdem ärgerlich!
Beste GRüße an alle Fahrer gepeinigter C2!
Queen - I'm in love with my car
Das ist meine Hymne
Das ist meine Hymne
- Interloper
- Community-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 23.02.2008, 15:47
http://saxo16vclub.nl/Website/Leden_C2/ ... rick_F.htm
wollte ich der community mal nicht vorenthalten
leichter für den deutschen Straßenverkehr nicht TÜV-konform :-(
wollte ich der community mal nicht vorenthalten

leichter für den deutschen Straßenverkehr nicht TÜV-konform :-(
C2 Sport Chic 1.6 16v
- Interloper
- Community-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 23.02.2008, 15:47
- schnieps
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3643
- Registriert: 19.08.2006, 13:13
- Wohnort: Vogtland / München
Die Scheinwerfer sind das kleinste problem, sie haben ja ein E-Prüfzeichen, das bezieht sich zwar nur auf die lichttechnische Prüfung aber das bekommt man schon eingetragen. Ich hatte war noch keinen der Scheinwerfer in der hand, aber ich denk mal die regelung von den orginalen bekommt man schon ran also von daher. Die Rückleuchten bekommst du, wenn sie nicht zu stark lasiert sind eingetragen, aber du brauchst halt noch Zusatzreflektoren am Heck und die sehen meist scheiße aus!
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
FALSCH! Die Frontscheinwerfer hatte ich auch! Habe zwar ein E-Zeichen aber keine Leuchtweitenregelung. Also nicht erlaubt. Man kann auch keine dran basteln