SWF Visioflex oder Bosch Aero?

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

tntwesley ich nicht aber unser C5 und die sind auch von BOSCH von daher kann ich sagen die rubbeln und der C5 hat auch erst 50TKM runter
Bild
Benutzeravatar
wippi10VTS
C2 addicted
Beiträge: 1372
Registriert: 18.06.2009, 17:59
Wohnort: lüdinghausen

Beitrag von wippi10VTS »

bei mir sind SWF dran und dabei habe ich keine Probleme sind halt nicht so dick wie die Bosch Wischer
DS 3 150 THP 22.09.10 -22.12.12
DS 3 200 R 22.12.12 - 19.04.16
C4 Cactus 110 S+S 19.04.16 - 01.04.19
C1 Feel 68 3trg 22.12.16 - 01.04.19
C5 aircross d 180 02.04.19 -
Peugeot 206 CC 01.05.05 -
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ja, da der tread besteht schreib ich hier mal meine erfahrung

wie ne seite vorher geschrieben hatte ich die furchtbaren billigteile von swf (nicht die visioflex!!!)

nachdem die einfach mal während einem wischvorgang abgebrochen sind (gott weis warum) bin ich auf die die guten swf umgestiegen.

wischurteil sehr gut, preis haut ganzschön rein. kein nachziehen geschweigedenn geräusche

nur die "moderne" verschleissanzeige ist witzlos =D
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

aso sowas haben die
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

ja, ein aufkleber der sich gelb färbt wenn die verschlissen sind...erst ist er schwarz


einen von beiden habe ich weggeschmissen wil ich nicht wusste wofür die sind^^
Zuletzt geändert von DerTommy am 13.03.2010, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

lol nja jetzt biste ja schlauer und musst ihn net glei weg donnern
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

naja einen habe ich dann pflichtbewusst draufgemacht^^
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTR90
C2 addicted
Beiträge: 1481
Registriert: 15.09.2009, 22:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von VTR90 »

sowas lob ich mir nja ma sehn hab ja bald wieder geburtstag
Bild
Benutzeravatar
Shay
Community-Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 15.01.2010, 15:05
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Shay »

Ich hold den Fred mal wieder ans Tageslicht:

Auf unserem Kia sind die Original Bosch Aerotwin verbaut. Als ich die das erste mal anhatte, fand ich die Dinger genial leise - vom sauberen Wischen mal abgesehen.

Auf dem C2 habe ich die SWF Visioflex verbaut - und war überrascht, dass es tatsächlich noch leiser geht! Das einzige, was mich an den nachgerüsteten Visioflex stört, ist die etwas klobige Befestigung am Wischerarm - aber das scheint konstruktionsbedingt wohl nicht anders zu gehen, nehme ich also in Kauf. Ansonsten kann ich die Dinger aber echt uneingeschränkt empfehlen...
Gruß: Martin


Question authority ~ think for yourself!

Bild
Bernardo
User
Beiträge: 37
Registriert: 07.07.2009, 23:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bernardo »

Hallo,

gestern habe ich mir die SWF Visioflex gekauft und musste feststellen, dass der Wischer der Fahrerseite, der 600 mm lange, oben ca. 3 cm und unten ca 4-5 cm nicht völlig auf der Scheibe aufliegt und so in diesem Bereich nicht oder nur verschmierend wischt. Das sieht ausgesprochen unschön aus. Beim anderen Wischer ist es in Ordnung.

Bei den alten Serienwischern war das so nicht der Fall, ist das normal?

Für Eure Hinweise dankt

Bernd
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

war bei meinen swf genau so.... sie biegen sich nicht genug
Bernardo
User
Beiträge: 37
Registriert: 07.07.2009, 23:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bernardo »

Das ist ja sch...ade. Besteht die Chance, dass es bei den Bosch Aero besser ist?

Bernd
Benutzeravatar
Cryson
Stammuser
Beiträge: 687
Registriert: 17.04.2009, 18:46
Wohnort: Berlin / Hönow

Beitrag von Cryson »

Also meine Bosch-Witzer sind fast perfekt.

Der lange Wischer klappert unten links beim zurückwischen. Aber nur manchmal. Liegt wohl auch daran, weil sich im Winter viel Dreck auf der Scheibe absetzt.
Aber ansonsten ist das Wischergebnis 1A.
Life moves fast
Benutzeravatar
Eicke86
Community-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: 10.02.2009, 11:42
Wohnort: Landkreis Eichsfeld

Beitrag von Eicke86 »

Habe auch Bosch Aero seit einen Jahr und muss sagen das sie gehn,jetzt im winter sind sie voll laut weil das gummi bissel hart ist durch die dürre,trotz gummipflege...also nochmal würde ich sie mir nich unbetingt holen...
Wer nichts weiß,wird alles Glauben...
Benutzeravatar
Eicke86
Community-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: 10.02.2009, 11:42
Wohnort: Landkreis Eichsfeld

Beitrag von Eicke86 »

würde die gerne mal probieren...aber die sind ja noch teurer
http://cgi.ebay.de/Scheibenwischer-CITR ... 52fc3aa122
hat die jemand zufällig?wie sind die?
Wer nichts weiß,wird alles Glauben...
Benutzeravatar
Shay
Community-Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 15.01.2010, 15:05
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Shay »

Nur mal so zur Überlegung: Könnte ja vllt. wegen der Temperaturen ein wenig steif sein, der Wischer. Vielleicht muss so ein Ding auch eine gwisse Mindesttemperatur haben, bevor er absolut perfekt anliegt? Die alten Serienwischer sind ja nun auch komplett anders aufgebaut, da gibt es ja haufenweise Gelenke, der Wischer selbst ist erheblich dünner und schon dadurch zwangsweise flexibler - oder?
Gruß: Martin


Question authority ~ think for yourself!

Bild
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

bei starker kälte wird das gummi hart und er robbt richtig übers glas (bin jetzt beim aerotwin) sobald man aber einige meters gefahren ist und die ganze zeit die schön warme luft des windschutzscheibengebläses auf die wischer gerichtet hat gehen die auch viel geschmeidiger
Bild
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

also ich hab meine SWF jetzt schon fast 2 Jahre drauf, und Sie wischen unter 100km/h immernoch 1A, laut sind se manchmal ja, aber nur wenn die Scheibe halt nich nass genug is... sollt aber langsam ma trotzdem über neue nachdenken ^^
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Eddy
Community-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 26.02.2009, 17:37
Wohnort: Weilar

Beitrag von Eddy »

hatte auf meinem Alten C2 auch Bosch Aero drauf bin auch jetzt noch voll davon überzeugt das es nichts besses gibt. Hab mal welche von Infinity drauf gehabt aber die haben beim wischen immer geklackt weil sie zu hart waren.
hard2catch
1.6 16V VTS
137PS
Benutzeravatar
ka1990
C2 addicted
Beiträge: 1289
Registriert: 17.04.2009, 17:09
Wohnort: DU

Beitrag von ka1990 »

Also ich habe auf nem Zafira die Aerotwin drauf und aufm C2 die Visioflex die Visioflex finde ich persönlich vom wischen her besser jedoch ist bei den Viso der Verschluss nicht so 100% gut gearbeitet wenn die Scheibenwischer z.b längere Zeit hochgeklappt sind z.b wenn es kalt ist geht der verschluss auf das ist bei den Aerotwin besser (kann ewt auch nen Materialfehler bei meinen sein) generell bevorzuge ich aber die SWF Visioflex
Antworten