Gewindefahrwerk im C2

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Also

gibt es hier wenige die ein Gewindefahrwerk haben und der Rest Federn. Ohne andere Dämpfer? Also ich habe nen H&R Gewinde mit anderen Federn auf der tiefsten Einstellung bevor Federwegsbegrenzer und Rebound gegeneinander arbeiten und fahre mal 17" und mal 16" je nach Geschmack :) Bilder :) bin nicht der Typ der das gern veröffentlicht, nicht böse sein.
Ich finde das KW mit der Zustufeneinstellung gar nicht mal verkehrt, solange man nicht 20zig Einstellmöglichkeiten hat.

Muss natürlich zugeben das Kopfsteinpflaster nicht so prall ist mit einem Gewinde :)
daju01
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2007, 11:07
Wohnort: Zirndorf

Beitrag von daju01 »

C2-VTR hat geschrieben:Also

gibt es hier wenige die ein Gewindefahrwerk haben und der Rest Federn. Ohne andere Dämpfer? Also ich habe nen H&R Gewinde mit anderen Federn auf der tiefsten Einstellung bevor Federwegsbegrenzer und Rebound gegeneinander arbeiten und fahre mal 17" und mal 16" je nach Geschmack :) Bilder :) bin nicht der Typ der das gern veröffentlicht, nicht böse sein.
Ich finde das KW mit der Zustufeneinstellung gar nicht mal verkehrt, solange man nicht 20zig Einstellmöglichkeiten hat.

Muss natürlich zugeben das Kopfsteinpflaster nicht so prall ist mit einem Gewinde :)
Dann erklär doch mal bitte wozu ein "Normalo" wie es eben die meisten sind
ein verstellbares Gewindefahrwerk brauchen?
Einstellen heißt in den meisten Fällen nämlich verstellen und das kann schnell
in die Hose gehen.

Daher würde ich jedem der sein Auto nicht auf der Rennstrecke bewegt
empfehlen sich entweder ein nicht verstellbares Gewindefahrwerk oder
Federn zu verbauen, wobei ersteres natürlich besser ist.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

C2-VTR hat geschrieben:Also

Also ich habe nen H&R Gewinde mit anderen Federn auf der tiefsten Einstellung bevor Federwegsbegrenzer und Rebound gegeneinander arbeiten und fahre mal 17" und mal 16" je nach Geschmack :) Bilder :) bin nicht der Typ der das gern veröffentlicht, nicht böse sein.
Sorry aber dadurch verlierst du für mich voll und ganz deine Glaubwürdigkeit...gerade wenn du schreibst du fährst mal 16 und mal 17 Zoll. Wer bitte schraubt ständig seine Felgen rauf und runter...ist bestimmt gut für deren Haltbarkeit.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Außerdem, was ist ein nicht einstellbares Gewindefahrwerk?
daju01
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2007, 11:07
Wohnort: Zirndorf

Beitrag von daju01 »

Jaune Ra hat geschrieben:Außerdem, was ist ein nicht einstellbares Gewindefahrwerk?
Ein nicht einstellbares Gewindefahrwerk hat feste Kennfelder bei den Dämpfern
die nicht verstellt werden können.

Bei verstellbaren Gewindefahrwerken kann Zug- und Druck Stufenlos eingestellt werden.
Das jedoch ist nur für sehr erfahren Fahrer geeignet.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

ein nicht einstellbares Gewindefahrwerk gibts nicht. Das ist dann ein normales Fahrwerk!
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

djmicromax hat geschrieben:ein nicht einstellbares Gewindefahrwerk gibts nicht. Das ist dann ein normales Fahrwerk!
Ich denke das brauchen wir hier nicht ausdiskutieren! Gerade wir die sich an diesem Treat beteiligen, kennen ganz genau den Unterschied zwischen einem Gewinde mit und ohne Druck- und Zugstufenverstellung und wissen auch was mit einem "nichtverstellbaren Gewinde" gemeint ist. Das sich ein Gewinde rein von der Höhe her einstellen lässt ist doch wohl wirklich jedem klar ... oder etwa nicht :?: :!:

Die Vorgehensweise mit den 16 oder mal 17 Zoll ist mir allerdings nicht ganz klar :lol:

Gruß Piper
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

djmicromax hat geschrieben:
C2-VTR hat geschrieben:Also

Also ich habe nen H&R Gewinde mit anderen Federn auf der tiefsten Einstellung bevor Federwegsbegrenzer und Rebound gegeneinander arbeiten und fahre mal 17" und mal 16" je nach Geschmack :) Bilder :) bin nicht der Typ der das gern veröffentlicht, nicht böse sein.
Sorry aber dadurch verlierst du für mich voll und ganz deine Glaubwürdigkeit...gerade wenn du schreibst du fährst mal 16 und mal 17 Zoll. Wer bitte schraubt ständig seine Felgen rauf und runter...ist bestimmt gut für deren Haltbarkeit.
Hallo,
du musst mir ja auch nicht glauben das ich mal mit 16 zoll oder mal mit 17 zoll fahre. Meinst du felgen sind also nur da um einmal im winter (wenn überhaupt) ausgetauscht zu werden?
Mir kommt es auf die gesamte fahrbarkeit des autos an und da spielen felgen und reifen eine große rolle. wenn du deinen kleinen nur in der stadt bewegst kann dir das egal sein.
Ich habe bei den 16 zoll nur die normale 195er bereifung und bei den 17 zoll 205 mit ner ganz anderen et und ner viel größeren spurweite.

Ich fahre mit dem c2 um spaß zu haben und nicht nur für show and shine.
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

C2-VTR hat geschrieben:Bilder :) bin nicht der Typ der das gern veröffentlicht, nicht böse sein.
bilder zu posten, auf denen man dein kennzeichen nicht sehen kann und auch sonst keinerlei rückschlüsse auf deine person ziehen kann, schränkt also deine privatssphäre ein? krass... :P
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

:D
grins geht es jetzt um die bilder oder ums fahrwerk :D

hätte irgendwann eh bilder gepostet aber wollte der leidigen fragerei danach einfach den wind aus den segeln nehmen :)
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

daju01 hat geschrieben:
Dann erklär doch mal bitte wozu ein "Normalo" wie es eben die meisten sind
ein verstellbares Gewindefahrwerk brauchen?
Einstellen heißt in den meisten Fällen nämlich verstellen und das kann schnell
in die Hose gehen.

Daher würde ich jedem der sein Auto nicht auf der Rennstrecke bewegt
empfehlen sich entweder ein nicht verstellbares Gewindefahrwerk oder
Federn zu verbauen, wobei ersteres natürlich besser ist.
hallo,

auch ein "normalo" kann mit einer einstellbaren zugstufe das fahrwerk auf sich abstimmen. wie er es gerne hätte, von weich bis hart. solange das in moderaten schritten möglich ist macht das ganze auch sinn. nur zuviele einstellmöglichkeiten wie sie spax anbietet finde ich albern.

zug und druckstufen einstellungen sind nix für unerfahrene und gehören auf die rennstrecke. da kann man sich schnell mal verstellen und das auto wird unfahrbar.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

C2-VTR hat geschrieben:
Hallo,
du musst mir ja auch nicht glauben das ich mal mit 16 zoll oder mal mit 17 zoll fahre. Meinst du felgen sind also nur da um einmal im winter (wenn überhaupt) ausgetauscht zu werden?
Mir kommt es auf die gesamte fahrbarkeit des autos an und da spielen felgen und reifen eine große rolle. wenn du deinen kleinen nur in der stadt bewegst kann dir das egal sein.
Ich habe bei den 16 zoll nur die normale 195er bereifung und bei den 17 zoll 205 mit ner ganz anderen et und ner viel größeren spurweite.

Ich fahre mit dem c2 um spaß zu haben und nicht nur für show and shine.
Wenn du das Forum mal genau durchliest, wirst du feststellen, dass ich mein Fahrzeug nur zu 10 % in der Stadt bewege. Ich bin häufig an der Nordschleife und fahre dort auch regelmäßig. Also für Show an Shine fahr ich den Wagen sicher nicht...

Was ich komisch finde...du schreibst du fährst 17 Zoll mit ner niedrigen ET etc.., aber nicht für Show and shine...was haben 17 Zöller mit Fahrbarkeit zu tun? die kosten doch Leistung ohne Ende..deswegen hab ich 16 Zoll Ultraleggera drauf, die wiegen nur 6,5 kg per Stück...

Alles nicht so ganz nachvollziehbar für meinen Geschmack. Aber Piper hat schon recht, man muss nicht alles ausdiskutieren, deswegen zieh ich mich aus diesem Thema zurück :P
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
daju01
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2007, 11:07
Wohnort: Zirndorf

Beitrag von daju01 »

C2-VTR hat geschrieben:
hallo,

auch ein "normalo" kann mit einer einstellbaren zugstufe das fahrwerk auf sich abstimmen. wie er es gerne hätte, von weich bis hart. solange das in moderaten schritten möglich ist macht das ganze auch sinn. nur zuviele einstellmöglichkeiten wie sie spax anbietet finde ich albern.

zug und druckstufen einstellungen sind nix für unerfahrene und gehören auf die rennstrecke. da kann man sich schnell mal verstellen und das auto wird unfahrbar.
Dir ist aber schon klar das du mit deinen Aussage dir wiedersprichst oder?
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

daju01 hat geschrieben:
Dir ist aber schon klar das du mit deinen Aussage dir wiedersprichst oder?
wo denn?

EDIT:

wenn du meinst das ich geschrieben habe das ein normalo mit einer einstellbaren zugstufe das fahrwerk auf sich abstimmen kann und ich unten drunter geschrieben habe das eine zug und druckstufeneinstellung auf die rennstrecke gehört..... da sehe ich keinen widerspruch.

solange die zugstufeeinstellung in moderaten schritten möglich ist ist das auch was für jedermann.
bei zuvielen schritten kann man sich schon mal vertun das ist richtig
Zuletzt geändert von C2-VTR am 11.09.2007, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

djmicromax hat geschrieben:
C2-VTR hat geschrieben:
Hallo,
du musst mir ja auch nicht glauben das ich mal mit 16 zoll oder mal mit 17 zoll fahre. Meinst du felgen sind also nur da um einmal im winter (wenn überhaupt) ausgetauscht zu werden?
Mir kommt es auf die gesamte fahrbarkeit des autos an und da spielen felgen und reifen eine große rolle. wenn du deinen kleinen nur in der stadt bewegst kann dir das egal sein.
Ich habe bei den 16 zoll nur die normale 195er bereifung und bei den 17 zoll 205 mit ner ganz anderen et und ner viel größeren spurweite.

Ich fahre mit dem c2 um spaß zu haben und nicht nur für show and shine.
Wenn du das Forum mal genau durchliest, wirst du feststellen, dass ich mein Fahrzeug nur zu 10 % in der Stadt bewege. Ich bin häufig an der Nordschleife und fahre dort auch regelmäßig. Also für Show an Shine fahr ich den Wagen sicher nicht...

Was ich komisch finde...du schreibst du fährst 17 Zoll mit ner niedrigen ET etc.., aber nicht für Show and shine...was haben 17 Zöller mit Fahrbarkeit zu tun? die kosten doch Leistung ohne Ende..deswegen hab ich 16 Zoll Ultraleggera drauf, die wiegen nur 6,5 kg per Stück...

Alles nicht so ganz nachvollziehbar für meinen Geschmack. Aber Piper hat schon recht, man muss nicht alles ausdiskutieren, deswegen zieh ich mich aus diesem Thema zurück :P
Hallo ich habe das forum so genau noch nicht durchgelesen, dafür fehlt mir auch einfach die zeit. freut mich wenn ich mit meiner vermutung falsch lag und du nicht nur show and shine fährst.

genau 17" kosten leistung ohne ende, deshalb kommen die nur drauf wenn ich mal über kurvige strecken düse. durch die 205 bereifung die niedrige et und die Michelin Pilot Sport ist die Fahrbarkeit und Straßenlage des C2 gegenüber den normalen 16" mit 195/45 16 um Welten besser. Fährt sich dann noch mehr wie ein Gokart. Das liegt an Reifenbreite, Reifentyp, die größere Spurweite durch die niedrige ET. Leistung verliere ich klar weil der umfang bei den 17" um über 2% größer ist als bei den 16" . Meine 17" wiegen übrigens genauso viel wie die 16"
daju01
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2007, 11:07
Wohnort: Zirndorf

Beitrag von daju01 »

C2-VTR hat geschrieben:
wo denn?

EDIT:

wenn du meinst das ich geschrieben habe das ein normalo mit einer einstellbaren zugstufe das fahrwerk auf sich abstimmen kann und ich unten drunter geschrieben habe das eine zug und druckstufeneinstellung auf die rennstrecke gehört..... da sehe ich keinen widerspruch.

solange die zugstufeeinstellung in moderaten schritten möglich ist ist das auch was für jedermann.
bei zuvielen schritten kann man sich schon mal vertun das ist richtig
Naja im ersten Absatz schreibst du das es für "normalo" geeignet ist
und im zweiten absatz schreibst du das es nichts für unerfahrene ist.

Das ist doch ganz klar ein widerspruch!
Benutzeravatar
SyreR
Community-Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 17.07.2006, 19:25
Wohnort: Syrien

Beitrag von SyreR »

@ c2vtr:"ich bin nicht der typ der das gern veröffentlicht,"....das macht dich aber zusätzlich mächtig unglaubwürdig,...sorry entschuldigung fährst du mit deim auto in der öffentlichkeit herum oder steht es nur in der garage und du wechselst die räder jeden tag und findests klasse,lol...!
also wenn du mit deinem car durch die weltgeschichte fährst und dich und dein kennzeichen von jedem toll collect dingens einscannen lässt versteh ich die welt nicht mehr!
musst uns ja nicht dein kennzeichen veraten!
Gruß an alle c2ler !
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

eine zug und druckstufeneinstellung ist nix für unerfahrene!

eine reine zugstufeneinstellung KANN auch für einen normalo von vorteil sein wenn er es nicht so hart oder so weich mag.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Also ich glaube du hast dein Auto noch nie schnell bewegt...17 Zöller haben keines Wegs eine bessere Fahrbarkeit als 16 er...


Ach das wird mir alles zu doof hier, ich wollt ja meinen Mund halten. :zzz:
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Jaune Ra
Community-Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 30.07.2007, 13:59
Wohnort: Witten

Beitrag von Jaune Ra »

Isch abe gar keine Auto! :(
Antworten