Tacho ist ungenau

Alles zur Fahrzeugelektronik und Elektrik
Antworten
Björn C2

Tacho ist ungenau

Beitrag von Björn C2 »

hi ich hab letztens festgestellt, dass mein tacho bis ca 120 so 4-5 km/h mehr anzeigt im wegleich zu meinem navi. ab 130 wird die differenz größer und bei 170 ca sind es das 9 km/h. d.h laut tacho fahre ich 179 und laut navi sind es nur 170. sowas kenn ch nur von alten annalogen tacho wie z.b. in meinem polo 6n. aber der vom c2 ist doch komplett digital. da sollte er doch keine abweichung haben. und selbst wenn, sollte diese immer gleich sein und nicht zum ende hin immer größer werden.

ist das ein bekanntes problem oder hab nur ich den ärger damit?
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

nur du ;)

mein tacho ist sowohl mit 17 ner als auch mit 14 zoll immer so gut wie exakt
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

so sollte es ja auch sein... oder?

kann das eine art software problem sein? und wenn ja ist das aufspielen der neuen software teuer?
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Auch wenn schon älter der Thread: Mein Tacho geht auch 4-5km/h vor laut Navi. Ist aber wohl normal, muss ich halt 60 laut Tacho fahren um 55km/h in real zu fahren.. umso besser :D
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Meiner geht auch 4-5km vor ..

Fahr immer geschwindigkeit +7 da wirste nie geblitzt :D
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Meiner geht auch 3-4km/h vor, aber das juckt mich net!
Fahr immer geschwindigkeit +7 da wirste nie geblitzt
Das würde ich so net sagen: Strafzettel wegen 6km/h zu schnell → kostet 15€. So'n Teil hatte ich schon in der Hand. Meine Freundin konnte es kaum glauben...
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

also ich bin schon an so vielen Blitzern so vorbeigerollt und hab nie was bekommen geschweige denn hats geblitzt

ausserdem wenn ich die 3-4kmh abweichung plus die karrenz nehme die sie eh nehmen dann komm ich gut auf 7 und für 2 km oder 2kmh schicken die nix.
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ist auch ein bisschen Glück dabei. Die Blitzer können ja beliebig eingestellt werden und es steht nirgends dass die erst ab 7 oder 10km/h zu viel blitzen. Ich fahr immer max. so viel zu schnell wie ich es mir leisten kann - sprich alles im Bereich vor Fahrverbot ist verkraftbar (fahr aber eher selten in dem Bereich). Seit ich meinen C2 hab (und das sind immerhin 3,5 Jahre) wurde ich noch nie mit erhöhter Geschwindigkeit erwischt. In den 2 Jahren davor bin ich mit meinem Golf doch einige Male öfter in Konflikte geraten ;)
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Das war auch bestimmt der GOLF sensor :D

Ne also die 7km/h sind ja die 3-4km/h karrenz + die glaube 2% der geschwindigkeit oder was die abrechnen

Und normalerweise sllte da nix passieren
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Ich wollt' damit auch net sagen, dass ich immer ganz brav bin, beim Autofahren. Ich fahre auch immer so, dass wenn ich geblitzt werden sollte, der Lappen net weg ist. Der Rest ist zwar ärgerlich, aber OK! Bisher hat's mich auch nur einmal erwischt. Aber da war ich 30km/h (innerorts) zu schnell. Der Wisch kam nie... Ich raffe es bis heute net! :oops: Aber seitdem bin ich immer ganz lieb!
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

also war bei uns aufem strasseverkehrsamt... die haben eine Geeichte anzeige:

der Tacho meines C2 stimmt HAARGENAU! keine abweichungen gar nix!! meine Kollege mit seinem Subaru Impreza hat 8km/h abweichung
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

muss man da auch nen Prüfstand fahren oder wie funktioniert das? kann ich mir so nicht wirklich vorstellen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

ne ist nur ne strecke die gemessen wird... ca. 50m am ende ist ne riesige digital anzeige die dir deine geschwindigkeit anzeigt!
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Hmm.. wieviel kostet denn sowas? Würd mich mal interessieren ob mein Navi oder mein Tacho recht hat :D (vermute eher das Navi..., wobei ich im Moment auch 175/65/14er Reifen drauf hab anstatt der 185/55/15er sonst)
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

ist öffentlich :-)
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Wer sagt denn eigentlich immer, dass die Navis 100% genau sind??? Gibts da wirklich keine Geräte die daneben liegen? Schließlich finden die auch nicht immer jede Route :wink: :wink: :wink:

Gruß Piper
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Die älteren Geräte liegen mit Sicherheit mal daneben, oder wenn man nur 1-2 Sateliten hat ist die Anzeige auch nicht 100%ig. Mein Alpine hat z.B. mehrere Optionen um die Geschwindigkeit zu ermitteln. Geschwindigkeitssignal, Pegelsensor, GPS System an sich...dadurch weiß er auch im TUnnel immer wo ich mich gerade befinde.

Das mit der Route liegt wohl eher mit dem Kartenmaterial und der Software zusammen und nicht mit dem GPS System.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

HALLO!!!!???

wie war nochmal das thema hier? ich glaube ich hattes es mit "ungenauer tacho" versucht. es ist in fast jedem forum das gleiche, das die leute immer zu einem anderen thema umschwenken und dann alles mit sinlosem zeug vollmüllen.

ALSO BITTE ZURÜCK ZUM THEMA! Danke

und wenn keiner eine antwort weiss= schreibt nicht.
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

sorry aber das musste mal sein
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Also! Wenn du's genau wissen willst: So ziemlich jeder Tacho ist ungenau. Sicher ist allerdings, dass KEIN Tacho weniger anzeigen darf, als du wirklich fährst. Könnte unter Umständen schwierig werden, wenn du geblitzt wirst. Gründe, warum ein Tacho ungenau ist, gibt es einige.
Ich hab' das Ganze mal gegoogelt, weil ich weiß, dass ich beim Sat.1 Automagazin mal einen Bericht drüber gesehen habe. Den Bericht an sich hab' ich dazu nicht gefunden. Jedoch gibt es da einen Artikel bei wikipedia drüber.

Zitat über Messgenauigkeit und Toleranz:

"Da die Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke innerhalb eines Zeitintervalls letztlich aus der Erfassung der Rotationsgeschwindigkeit der Fahrzeugräder resultiert, ist eine exakte Messung technisch nur schwer zu realisieren. Faktoren wie beispielsweise der Reifendurchmesser, Luftdruck im Reifen oder die durch Abrieb schwindende Profiltiefe beeinflussen das Messergebnis. Zudem sind die Abweichungen oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Einwirkung von Fliehkräften mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für die verschiedenen Geschwindigkeitsbereiche unterschiedlich stark ausgeprägte Messfehler und deren Fehlerquoten. In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird. In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie nachgehen, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.

Tachometer zeigen die Geschwindigkeit linear an. Unter Sicherheitsaspekten kann das jedoch irreführend wirken, denn die kinetische Energie des Fahrzeugs und seiner Insassen steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Ein Tachometer, der als Indikator für das geschwindigkeitsbedingte Risiko dienen soll, müsste daher eine energieproportionale Anzeige haben (siehe Abbildung).
Tatsächlich gab es ähnliche Konstruktionen bei den Modellen GS und CX von Citroën in den siebziger Jahren. Allerdings war im unteren Geschwindigkeitsbereich die Geschwindigkeit auf der analogen Skala schwer ablesbar. Heute könnte dieses Problem durch eine Kombination von Analog- und Digital-Anzeige gelöst werden."

Kompletter Artikel ist zu finden unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Tachometer

Ich hoffe, das hat dir jetzt wenigstens etwas weitergeholfen. Mehr kann ich dir dazu aber leider auch nicht sagen, da ich kein Experte bin. Aber wie du vielleicht auf der ersten Seite lesen kannst, haben einige hier das 'Problem', dass der Tacho ungenau ist.
Zuletzt geändert von Moeriee am 13.01.2008, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten