Wie bekomme ich den orginalen C2 Spiegel auseinander?
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Wie bekomme ich den orginalen C2 Spiegel auseinander?
Hallo!
Wollte meine Spiegel jetzt zu lackieren abgeben! Nun ha b ich probiert die Dinger zu zerlegen aber bis jetzt keine Schraube gefunden!
Kann mir jemand sagen wie ich die Spiegel auseinander bekomme so das sie nicht kaputt gehen?
Wollte meine Spiegel jetzt zu lackieren abgeben! Nun ha b ich probiert die Dinger zu zerlegen aber bis jetzt keine Schraube gefunden!
Kann mir jemand sagen wie ich die Spiegel auseinander bekomme so das sie nicht kaputt gehen?
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
nö das auto brauche ich ja! und die Spiegel sind ja auch schon ab!
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
wurden geklaut!
es waren mal die begerten m3 spiegel! 


- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
hat noch keiner von euch einen C2 oder C3 Spiegel zerlegt?
- nemesis2601
- Stammuser
- Beiträge: 974
- Registriert: 02.01.2008, 13:51
- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg
Bist du jetzt schon weitergekommen? Hatte auch vor meine lackieren zu lassen und selber zu zerlegen. Hab eigentlich gedacht, dass man das Spiegelglas irgendwie entriegeln und rausnehmen muss. Kannst mal bei Ebay nach nem Spiegelglas suchen, dann siehst wies von hinten aussieht. Wie hast du denn den kompletten Spiegel abgebaut?
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Nee bin noch nicht weiter gekommen! Spiegel bekommste ab indem du erst die kleine Verkleidung von innen in Höhe des Spiegels abmontierst: Dann die große Türverkleidung so das du an das Kabel hahinter kommst um es abzustecken. Jetzt musst du nur noch die 3 Schrauben lösen die hinter der kleinen Verkleidung sind.
Hab ich mir dann auch gedacht das man das Spiegelglas abmontierne muss. Aber wie?
Hab ich mir dann auch gedacht das man das Spiegelglas abmontierne muss. Aber wie?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Werft doch mal einen Blick in diesen Thread --> http://www.c2-community.de/board/viewtopic.php?t=1235
Auf service.citroen.com gibts eine Menge Dokumente, unter anderem eine Explosionszeichnung vom Aussenspiegel. Vielleicht hilfts ja
Auf service.citroen.com gibts eine Menge Dokumente, unter anderem eine Explosionszeichnung vom Aussenspiegel. Vielleicht hilfts ja

Zuletzt geändert von trancebase am 05.02.2008, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
wollte mich gerade anmelden! 

- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Aber ich vermute jetzt ja eher das man die Kappe oben abmachen muss und darunter kommt man bestimmt an eine oder mehrere Schrauben.
Aber wie bekommt man die ab, die is ja richtig fest und ich bekomme sie nicht abgezogen
Aber wie bekommt man die ab, die is ja richtig fest und ich bekomme sie nicht abgezogen

- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Also auf der Explosionszeichnung ist aber keine Spur von Schrauben unter der Kappe und die werden alle mit aufgeführt. So wie es aussieht wird das Gehäuse nur von den 3 markierten Schrauben (70) gehalten und an die müsste man von innen rankommen wenn man die Abdeckung entfernt. Die Größe der Schrauben steht ja auch dabei. Soweit die Theorie
Die Kappe kostet unlackiert übrigens 12,32€ laut dem System 
@Citroniger: Was für eine Ausrede
aber das bleibt natürlich dir überlassen. Gerade zum Türen auseinandernehmen sind die Zeichnungen aber bestimmt hilfreich 


@Citroniger: Was für eine Ausrede


Zuletzt geändert von trancebase am 05.02.2008, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
Also ich hab ja nen dritten Spiegel bei mir hier liegen und bekomme ihn einfach nicht auseinander! 

- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
- Weizzbier
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 4897
- Registriert: 17.04.2006, 17:07
- Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
- Kontaktdaten:
am Auto iser ja nicht dran ich will die obere Kappe abbekommen das Spiegelglas und den Spiegel vom Gelenk, damit ich ihn lackieren lassen kann
Edit: die drei Schrauben halten nur den ganzen Spiegel am Auto
Edit: die drei Schrauben halten nur den ganzen Spiegel am Auto
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Also halten die Schrauben nur das komplette Spiegelgehäuse an der Tür und nicht auch noch das Gelenk zusammen? Die Kappe ist höchst wahrscheinlich nur geklippst. Muss natürlich bombenfest wegen dem Fahrtwind sitzen. Ich denke da muss man die richtige Mischung aus Fingerspitzengefühl und brutaler Gewalt finden - ist ja bei einigen Teilen vom Armaturenbrett genauso. Zur Not würde ich mal in Peugeot 206 Foren suchen, wenn du das nicht bereits gemacht hast. Die Spiegel werden ja bei C2, C3, Xsara Picasso, Peugeot 206 und wer weiß wo noch verbaut. Da sind nur die Aufnahmepunkte für die Türen unterschiedlich.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Citroniger
- Community-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 08.03.2007, 18:49
- Wohnort: Coburg