Wer weis wo dieser Stecker hin gehört ?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
rsv
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2008, 08:25

Wer weis wo dieser Stecker hin gehört ?

Beitrag von rsv »

Hallo ich habe ein Problem mit der Motorsteuerungskontrollampe. Ich war schon bei Citroen. Fehler ausgelesen " Kraftstoffdrucksensor". Nun habe ich einen losen Stecker gefunden. Wer weiß wo der hin gehört ?

1,4 L HDI BJ 2004

Konnte hier kein Bild einstellen. Desshalb ein Link zu einer Bilder Seite. Bitte auf 2008 C2 Fotos gehen.

[http://carsten-bock.magix.net/]
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

den geht nicht! :wink:
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Wart mal kurz, geh schnell mal gucken ^^, hab den 1.4Benziner, vielleicht gibts da was ähnliches

Findest du kein Gegenstüch dazu???
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
rsv
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2008, 08:25

Beitrag von rsv »

nein ich kann das Gegenstück nicht finden ist alles zu Eng . Ich wollte mir das auseinanderbauen sparen.
Hier nochmal der Link.

http://carsten-bock.magix.net
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Oh mann, weizzbier!! laß die klammern weg, dann geht der link auch!!

aber sorry, ich hab auch keine Ahnung, wo der Stecker hin gehören soll!!
Vielleicht mal den Luftfiter ausbauen, und dann kucken, ob du das Gegenstück findest!!
Gruß

Manu


Mein Auto
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Also hab keinen solchen Stecker, oder jedenfalls net gefunden ^^

Sieh doch mal auf der "Ansaugbrücke" nach oder in der Nähe der Benzinpumpe
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Hast jetzt auch noch eine Fehlermeldung? bzw. sieht der Stecker aus ob er überhaupt schon mal wo dran war (verschmutzt/Klemmspuren)? Da ich es aus anderen Autos kenne, das es Stecker gibt die z.B für eine Klimaanlage oder sonstige Anbauteile gedacht sind die man gar nicht hat, aber es nur einen Kabelbaum für alle Motor- Ausstattungs -Varianten eines Typ gibt.
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Kann verstehen, dass de mit gebrochener Hand nicht basteln willst, aber glaube auch wenn jmd genau wüsste wo der Stecker herkommt, müsstest du trotzdeem etwas schraube :P

@ aichi, glaub bei Cit. gibts halt für jedes Modell nen Kabelbaum, denn hatte neulich fast mein ganzes Baby in Teilen vor mir liegen , hab versucht herauszufinden wie man ein Außentermometer anschliessen könnte und bin auf keine sinnlos rumhängenden Stecker gestoßen
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Es könnte sein, dass der Stecker von unten an das Luftfiltergehäuse gesteckt wird. Hab mal in der Werkstatt zugeschaut wie die den Kasten ausgebaut haben und zu meinem Erstaunen waren dort 1-2 stecker eingesteckt. Könnte eventuell von einem Luftmengesensor sein. An Details kann ich mich aber nicht erinnern und 100%ig sicher bin ich mir auch nicht.

@Virus: In der Nähe der Kraftstoffpumpe nachsehen hilft in dem Fall auch nichts, die sitzt (wie bei den meisten Fahrzeugen) hinten im Bereich des Tanks. Im Fall vom C2 ist unterm Rücksitz auf der Fahrerseite ein Plastikdeckel worunter die Kraftstoffpumpe schlummert. Bis dahin dürfte der Stecker nicht ganz reichen ;)
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Ui das wusste ich nicht :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
gogaman
Community-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2008, 13:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von gogaman »

da sind glaube ich sogar 3 stecker, luftmassenmesser kann´s nicht sein, er ist rechts in der nähe des scheinwerfers, nimm ne taschenlampe und guck da genau hin, das ist so blöd gebaut, habt ihr gewust dass mann 12 arbeitsstunden braucht um zahnriemen zu wechseln.
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

12Arbeitstunden??? Wtf?
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Na zum Glück muss der Zahnriehmen nur alle 240tkm oder 10 Jahre gewechselt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

unsere kleine kiste kommt 240tkm mit dem gleichen zahnriemen aus? Bei vielen Autoherstellern muss der weit unter 100tkm schon gewechselt werden.
Peter

Beitrag von Peter »

-
Zuletzt geändert von Peter am 21.05.2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
felge
Community-Mitglied
Beiträge: 261
Registriert: 13.06.2007, 18:11
Wohnort: Warendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von felge »

Bedeutet das, dass ich bei ich bei 60 000km garkeinen Zahnriemenwechsel machen muss, wie mein Händler mir das sagte?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!

Jage nicht, was du nicht töten kannst...
Benutzeravatar
Weizzbier
VIP-Mitglied
Beiträge: 4897
Registriert: 17.04.2006, 17:07
Wohnort: Idstein (GER), Luzern (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Weizzbier »

Zahnriemen glaub ich erst ab 20000 Km?
Gruß Weizzbier

C2 VTS schwarz '05 Autogas

Mein Album (Immer was Neues!)
Benutzeravatar
gogaman
Community-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2008, 13:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von gogaman »

ist aber auch nicht schlecht, beim opel muss alle 60.000 neuer riemen rein.
rsv
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2008, 08:25

Beitrag von rsv »

So ich habe die Kiste zerlegt. Der Stecker wird im hinteren Bereich an das Luftfiltergehäuse gesteckt. Allerdings hat er keine Funktion.

Der große Samelstecker rechts unter dem Luftfiltergehäuse war lose, mal sehen evtl. war es das schon.
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Ich drück mal die Daumen
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Antworten