Citroen C 2 welche Ausstattung und welcher Motor

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
rolopolo
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2008, 17:35
Wohnort: Ruhrgebiet

Citroen C 2 welche Ausstattung und welcher Motor

Beitrag von rolopolo »

Hallo liebe C2 Freunde.

Nach einer Expedition durch sämtliche Autohäuser und Marken, ist die grundsätzliche Entscheidung auf den C2 als Zweitwagen gefallen.

Nun, es soll ein Stadtauto sein für den Weg der "Hausfrau" zur Arbeit und zum Aldi usw.

Wird sind nun beide nicht mehr die jüngsten(um die 50) und da sollte er nicht allzu hart gefedert sein.

Nun gefällt mir der VTS sehr gut, nur wie ist der gefedert, ist er erheblich härter als die Basisversion???

Alternativ käme ein VTR 1,4 in Betracht.

Welchen Motor(Benzin!!!) würdet ihr nehmen oder nicht wieder nehmen.

Wer hat Erfahrungen mit dem Sensodrive, das wäre eigentlich die beste Lösung, nur hört man von der Automatik, dass sie sehr "gewöhnungsbedürftig" ist.

Welches Zubehör/Pakete sollte man auf jeden Fall nehmen, welches macht keinen Sinn.

Hat jemand ne Ahnung, welche Rabatte derzeit gewährt werden?

Vielen Dank und viele Grüße

Rolf
ytnom
Community-Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 09.01.2008, 15:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von ytnom »

wenn dir der vts gefällt, dann würde ich den nehmen.

denke nicht das er anders gefedert ist als der vtr. selbst hab ich einen 1.1, daher kann ich nix genaueres sagen.

nur den vts gibt es als sensodrive nicht.

mfg
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

also ich selber fahre den 1.4 confort bin da vollstens mit zufrieden. mir fehlt nur das spoilerpakt des vtr bzw. vts. deshalb ich mir schon nachträglich den heckspoiler und die seitenschweller gekauft. ich würd wenns nur nen stadtauto sein soll dann vllt den 1.4vtr nehmen, der hat ja auch die klima- und lichtautomatik die advance und confort nicht haben ;)
Bild
Benutzeravatar
Kirby
Stammuser
Beiträge: 501
Registriert: 19.03.2008, 20:44
Wohnort: Kressbronn am Bodensee^^

Beitrag von Kirby »

Wenn an nem VTS interesse hast. schreib mir mal ne Mail verkaufe meinen eventuell!!
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Der VTS ist nicht mit dem VTR zu vergleichen! Der VTS ist ein Gokart und Hoppler!
Wenn es damals die Sport Chic Ausstattung mit den Vollleder Sitzen (schön weich) nicht gegeben hätte, dann gebe es keinen C2 für mich.

Die Stoff oder Teillederausstattung beim VTS ist mir ein wenig zu stramm.

Als reinen Stadtflitzer würde ich den 1,4L VTR empfehlen! Gute Optik & Ausstattung.
Der VTS ist ein Säufer im Stadtverkehr.
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

sehe ich ähnlich wie deltlef mit dem gehoppelte aber der 1,4 braucht fast genauso viel im stadtverkehr wie der vts... habe ja beide schon mehrere monate gefahren.... mfg
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

bei dir zeigt er doch eh max an weil du den trittst wie sau :P
Bild
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

wozu sollte ich mir sonst auch nen vts holen wenn ich nur cruise...
rolopolo
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2008, 17:35
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von rolopolo »

Vielen Dank für die schnelle Antwort und das Angebot, aber es soll ein Neuwagen sein und das mit dem Gehoppel beim VTS hatte ich mir schon gedacht.


Aber laut der aktuellen Preisliste hat der VTR die Lichtautomatik nur in Verbindung mit dem Klimaluxuspaket.
Vielleicht hatte sich das geändert, weil es gibt ja nur noch 7 Benzinmodelle.

Was munkelt man bezüglich eines Modellwechsels ist schon was durchgesickert???
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Von der Bequemlichkeit her wäre sicher ein C3 die bessere Wahl, der doch deutlich komfortabler ist als der C2 (haben beide in der Familie. C3 Exclusive und C2 VTR+). Optisch ist in meinen Augen der C2 deutlich besser (ist eben subjektiv). Preislich nehmen sich beide nicht viel, daher würde ich vorschlagen, den C2 erstmal Probe zu fahren und zu schauen, ob euch die Federung so zusagt.
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Also ich bin zwar "erst" 43 und fahre einen VTS, weil ich halt ein Freund von ehrlichen und kompromißlosen Autos bin. Objektiv betrachtet ist ein VTS als reiner Stadt-und Einkaufswagen aber eher ein "no go": Zu hart, zu durstig und auch die zweigeteilte Heckklappe ist für den Einkauf eher unpraktisch. Nicht falsch verstehen: Ich liebe meinen C2 VTS über alles, aber wenn ich ein Auto als reinen Zweitwagen für die Stadt suchen würde, dann wäre für mich der Citroen C1 die erste Wahl oder halt der C2 als Confort oder VTR...den aber nicht unbedingt mit dem eher schlappen 1.1 Liter-Motor. Beim C3 sollte man bedenken, daß er schon bald einen Nachfolger bekommt. Ansonsten aber nach wie vor ein tolles Auto. Meine Mutter fährt einen C3 und ist super zufrieden. Zum Thema Nachlässe: Unter 15% würde ich den Laden nicht verlassen...bei mir waren es trotz "Null-Leasing" vor 1 Jahr schon 18% und die Zeiten sind nicht besser geworden im Automobilhandel...
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
rolopolo
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2008, 17:35
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von rolopolo »

Also, wir haben derzeit u.A. einen C5 der Ende des Jahres aus dem Leasing läuft.
Den fährt die Dame des Hauses derzeit als Einkaufauto, aber nur weil wir den Vertrag nicht vorzeitig wandeln konnten.

Dann ist da noch ein Pajero V60, den ich fahre.

Den C3 haben wir anprobiert, da die Türen beim C2 größer sind, können wir da besser ein- und aussteigen.

Ausserdem ist der C2 viel pfiffiger als der C3, der ist so nichtssagend, so ein Brot- und Butterauto.

Wir hatten ein paar Tage einen C2 mit 60 PS als Werkstattleihwagen, da kamen wir ganz gut mit zurecht.

Etwas schlappig mit 60 PS.

Es wird dann doch ein 1,4 VTR Nur welche Farbe????????? :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

vts ist relativ hart (subjektiv betrachtet) und auch laut (falls man sich doch ausserhalb der stadt bewegt) ...halt n kleiner sportler mit power....also eher spaßmobil =)

ich denk der beste kompromiss ist der 1.4er vtr
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

gelb =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
rolopolo
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2008, 17:35
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von rolopolo »

DerTommy hat geschrieben:gelb =)
Gibt es nicht
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

klar gibt doch das sogenannte ra-gelb is ne sehr feine farbe siehe raffis c2 oder auch andere hier
rolopolo
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2008, 17:35
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von rolopolo »

tntwesley hat geschrieben:klar gibt doch das sogenannte ra-gelb is ne sehr feine farbe siehe raffis c2 oder auch andere hier
steht aber nicht in Liste:

im Prospekt von 08/08 gibt es:

Aluminium Grau

Polar Weiss

Manitoba Grau

Onyx- Schwarz

Königsblau(aber nicht in Deutschland erhältlich )

Luzifer Rot

Aden Rot

und bei Thoruim Grau ist dann Ende.
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

stimmt is mir zwar neu aber ra-gelb und königsblau fehlen im konfigurator komplett
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

@rolopolo
Aufgrund Deiner Bedenken im Vorfeld kann ich Dir den VTS nicht empfehlen. Ich hatte zuerst einen VTR+ HDI 70 und jetzt einen VTS. Der Härteunterschied beim Fahrwerk ist schon extrem, obwohl der HDI auch keine Senfte war. Hier schlagen konstruktionsbedingt auch der kurze Radstand zu buche. Also wenn VTS für Dich, dann nur mit Probefahrt!

Es gibt einige wenige die das Senso-Drive-Getriebe gut finden. Es hat sicherlich seine Berechtigung und ist für den einen oder anderen ein absolutes Kaufargument mit "Nicht-missen-möcht-Faktor". Ich halte es für 800 Euro Aufpreis (zumindest waren das vor 2 Jahren so) für überteuert und technisch nicht ausgereift. Aber das muss jeder für sich entscheiden, am besten aber auch bei einer Probefahrt.

Wie schon berichtet wurde ist die zweigeteilte Heckklappe vom C2 nicht optimal. Meine Frau ist erst 29, tut sich aber mit Kind, Kinderwagen und Gepäck schon mächtig schwer, weil man durch den nach unten wegklappenden Teil der Heckklappe alle Gegenstände extrem weit nach oben heben muss und dabei aber auch nicht ganz nah ans Auto stehen kann, weil ja der untere Teil im Weg ist. Für mich zur Arbeit und als Mann kein Thema, aber auch ich muss zugeben, dass es nicht optimal gelöst ist!

Die angebotenen Benzinmotoren im C2 sind leider absolut untauglich um nach dem Ausschlussprinzip den richtigen Motor zu finden. Die Verbrauchsunterschiede zwischen 1.4 Liter mit 73PS und 1.6 Liter mit 122PS sind im Prinzip nicht vorhanden. Den 1.1 Liter mit 60PS kann ich für ein fast 1100kg schweres Auto nicht empfehlen. Vor allem dann nicht, wenn noch eine Klimaanlage geordert wird.

Wenn Spitzenfahrleistungen nicht im Vordergrund stehen und die Suche nach einem Stadtwagen nicht ausschließlich von dessen Länge bestimmt wird, dann würde ich Dir eher einen C4 Style 1.4 16V empfehlen. Dieser liegt preislich nicht sehr weit vom C2 VTS entfernt, ist aber ganz klar das komfortablere Auto und für die Stadt noch ausreichend kompakt. Oder Du wartest bis zum Frühjahr auf den neuen C3.

Gruß Piper (30 Jahre :wink: )
Benutzeravatar
DEVELC2
Stammuser
Beiträge: 776
Registriert: 04.07.2007, 22:11
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DEVELC2 »

also ich würde dir aden rot empfehlen is ne richtig schicke farbe :D
einfach nur geil aber leider auch die traurige wahrheit
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8

C2 VTR PLUS SPORT 109 von 200
Jama Laser 104,6db
Antworten