bei mir knackt es im armaturenbrett

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

bei mir knackt es im armaturenbrett

Beitrag von Dam »

Wenn ich fahre und meine anlage aufdrehe und meine heizung auch laufen lass dann knackt es unterm armaturenbrett jatzt frag ich mich kann das von nem kabel kommen das nicht richtig isoliert ist. Hab halt angst um mein steuergerät war bei meiner ex auch so an ihrem 3er golf hat es erst geknackt dann war das steuergerät fertig. greez!!!
Chris815

Beitrag von Chris815 »

war das schon ögter bzw is das ständig? könnte auch an der kälte liegen.
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

haste klimaanlage auch an?
oder durch kälte hervorgerufenen spannungen....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

Beitrag von Dam »

das kommt so alle 10 minuten bis 20 minuten. klimaanlage hab ich keine mein c2 ist der kleinste und einfachste 1,1l motor
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Also das Knackgeräusch kann sehr viele Ursachen haben. Die kannst in einem Forum aber kaum in Buchstaben beschreiben. Ist verdammt schwierig. Mein Autoele knackt zur Zeit auch extrem im Plastik, das liegt aber zu 99,9% an den minus 10 Grad Außentemperatur.

Gruß Piper
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

ja bei den temperaturen und dann die plötzliche erhöhung der wärem durch die heitung.... verursacht verspannungen... is wie bei metall...nur plastik kanckt... hattest du das im herbst und sommer auch
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

wenn ich meine ganzen knackgeräusche im auto beschreiben müsste, würd ich wohl nie fertig werde. Qualitativ hab ich hier wohl eh den schlechtesten aller c2....nuuuur ärger!!!
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

Beitrag von Dam »

also im herbst is es au aber seltener und im sommer auch ab und an mal aber in letzter zeit ist es halt häufiger geworden aber das mit den temperaturen klingt für mich recht plausibel thx Dam
Benutzeravatar
Smoking_Guns
VIP-Mitglied
Beiträge: 2292
Registriert: 20.05.2008, 15:45
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Smoking_Guns »

also im sommer und zum herbst hin sind ja auch temp unterschiede da und werden ja immer größer zum winter hin.... muss also nix schlimmes sein....
kann sein das nen clips vom aturenbrett auf spannung sitzt....

solltets am besten mal hören oder besser gucken ob das wirklich vom amaturenbrett kommt oder nciht vlt doch aus dem motorraum.....
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<

Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

Beitrag von Dam »

ok mach ich thx dam
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Also würd mich den Andern jetz mal anschließen, hab genau das gleiche Problem wie du, und kommt mit Sicherheit durch die Temperaturunterschiede.

Bekommst im Winter nie ganz weg, auch net, wenn du weitere Strecken fährst, wird höchsten weniger, da du überall im Auto so Wärmebrücken hast (nennt man das so auf Deutsch :S ), speziell an den Scheiben (einfache Scheibe, keine Dämmung) daher kommen dann auch Spannung im Material und dann knackts.

Vorallem wenn die Straße schlechter wird, sprich mehr Erschütterungen, wirds bei mir besonders schlimm, besonders in den Türen :(
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

Beitrag von Dam »

So ist es bei mir auch hab mir schon überlegt ob ich selbst nach dämmen soll an den spiegeln über dem ablagefach beim Schalthebel da kommt immer Kaltluft rein
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Jo kenn ich x) Kannst nachdämmen, hatt die mittelkonsole mal auf, da dürfte genung Platz sein. Ich versuch grad ne Zusatz Dichtung in die Fenster zu kriegen, dass es 1tens net mehr wackeln und zweitens bisle Dichter wird, denn hab so das Gefühl, dass es bischen reinzieht ... Gestaltet sich aber schwieriger als man denkt x)
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

Aber übertreibt es nicht mit dem Dämmen, zuviel des guten macht auch nur schaden ;)
Dam
User
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2009, 11:31

Beitrag von Dam »

ok ich pass auf das ich net zu viel dämen und viel glück mit der zusatzdichtung thx dam
Antworten