Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hatte sie dran, hatte nie probleme damit, hab aber um auf nummer sicher zu gehen außen den rand nochmal mit silikon abgedichtet, sicher ist sicher. Fällt dann im eingebauten zustand nicht auf
hab die in chrom.... bis jez dicht.... kann nicht meckern...
die osram diadem sind toll... ich weiß nur nicht ob die bei den schwarzen groß auffallen.... die fallen bei den chrom rückleuchten schon wenig auf....
Zuletzt geändert von Smoking_Guns am 19.02.2009, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ok. Hoert sich gut an .... Werde das dann auch mal testen UND sie mit Silicon dichten. Das waere naemlich der Supergau - TuningLeuchten und dann die Karre voll Wasser ....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
ist ja weniger das die karre voll wasser steht, sondern es gibt die rückleuchten in ähnlicher ausführung, dann haben die keinen reflektorring in der mitte, sondern nen punkt und blinker und rückfahrscheinwerfer sind dann um den punkt herum.
und bei denen soll es passieren, das wasser im leuchtraum selber (also zwischen birne und klarglas) kommen soll. und das kommt bei der ausführung bisher noch nicht vor, so mein bisheriger kenntnisstand
beim rückleuchten verbauen kannst du eigentlich nichts falsch machen. Warscheinlich ist sowiso ne anleitung dabei und da schaust du einfach wies geht. Wirklich sehr einfach.
balldetlef hat geschrieben:So, habe sie jetzt bestellt!
Jetzt muss mir nur noch jemand sagen wie man die Rückleuchten verbaut.
du machst die kofferraumdeckel auf, dann haste hinter den rückleuchten (im innenraum) am verkleidungsteppich ein paar löcher, dann siehst du hinter den rückleuchten jeweils eine (ich glaube) 13er oder 10er Mutter. diese löst du, dann sind die rückleuchten los. dann kannste wie wegnehmen, stecker ab und fertig. dann musst du ggf die leuchtmittel noch tauschen, aber das sollte ja kein thema sein, und dann steckst du die stecker wieder zusammen, hälst die rückleuchten an, schraubst die mutter wieder drauf (noch nicht ganz fest) richtest die rückleuchten aus und machst dann die mutter fest.