Luftfilter sichtbar?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.02.2009, 21:42
Luftfilter sichtbar?
Hallo,
ich habe momentan etwas probleme mit Vibrationsgeräuschen. Nun habe ich mir meinen VTR genauer angesehen und mir sind ein paar Fragen gekommen:
- ist es normal, dass das Gummi, was die Frontscheibe unten abdichtet, locker ist? Oder muss dieses verklebt sein? Die Gummidichtung ist im moment so locker, dass teilweise 1/2 mm Platz zwischen Scheibe und Gummi besteht, somit Regen wohl da durch laufen würde
- wenn man dieses Plastik Teil vom Motorraum abmacht (der Hauptdeckel; darunter sind Luftfilter usw.), dann kann man bei mir rechts etwas oranges sehen (wahrscheinlich der Luftfilter). Er ist also leicht auf der Fahrerseite sichtbar (2-3 cm breiter Spalt ca.) - ist das normal? Von anderen PKW kenne ich es nur so, dass der Raum, in dem der Luftfilter ist, absolut abgeschlossen ist.
Da ich neulich einen Luftmassenmesser ausgewechselt bekommen habe, frage ich mich, ob das vorgehende Problem nicht damit zusammenhängen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
4ever
ich habe momentan etwas probleme mit Vibrationsgeräuschen. Nun habe ich mir meinen VTR genauer angesehen und mir sind ein paar Fragen gekommen:
- ist es normal, dass das Gummi, was die Frontscheibe unten abdichtet, locker ist? Oder muss dieses verklebt sein? Die Gummidichtung ist im moment so locker, dass teilweise 1/2 mm Platz zwischen Scheibe und Gummi besteht, somit Regen wohl da durch laufen würde
- wenn man dieses Plastik Teil vom Motorraum abmacht (der Hauptdeckel; darunter sind Luftfilter usw.), dann kann man bei mir rechts etwas oranges sehen (wahrscheinlich der Luftfilter). Er ist also leicht auf der Fahrerseite sichtbar (2-3 cm breiter Spalt ca.) - ist das normal? Von anderen PKW kenne ich es nur so, dass der Raum, in dem der Luftfilter ist, absolut abgeschlossen ist.
Da ich neulich einen Luftmassenmesser ausgewechselt bekommen habe, frage ich mich, ob das vorgehende Problem nicht damit zusammenhängen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
4ever
- Smoking_Guns
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2292
- Registriert: 20.05.2008, 15:45
- Wohnort: Rhede
- Kontaktdaten:
mhh
also ich würde mal sagen mach mal nen bild damit man das alles genau sehen kann...
die scheibe sollte natürlich dicht eingefasst sein... und der luftfilter sollte auch "dicht" sein..... zumindest is mir nix anderes bekannt
also ich würde mal sagen mach mal nen bild damit man das alles genau sehen kann...
die scheibe sollte natürlich dicht eingefasst sein... und der luftfilter sollte auch "dicht" sein..... zumindest is mir nix anderes bekannt
[font=Tahoma]>> "Bäume - natürliche Feinde der Autos." - Henning Venske <<
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
Audi A3 Sportback 2.0l TFSI
Ehemals: C2 1.4i VTI schwarz (Vor-Facelift)
VlG Thomas [/font]
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gummi fuer die Scheibe : Wuerde ich schnellst moeglich richten lassen. Wenn Du dort Wasser reinkriegst, wirst Du mit dem Wagen im Leben nicht mehr gluecklich. Luftfilter: Muss absolut geschlossen sein ! Hat jemand an dem Wagen rumgefummelt ??
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.02.2009, 21:42
Ne, rumgefummelt hat keiner.
Allerdings wurde die Scheibe im letzten Jahr von Carglas gewechselt, damit liegts in der Garantiezeit und ich kann es machen lassen.
Mit dem Luftfilter ist es echt komisch...
Wahrscheinlich war es ein Fehler, den Citroen von einem anderen Autohändler warten zu lassen, vielleicht hat der da irgendwas aufgeschraubt und nicht richtig zusammengesetzt.
Allerdings wurde die Scheibe im letzten Jahr von Carglas gewechselt, damit liegts in der Garantiezeit und ich kann es machen lassen.
Mit dem Luftfilter ist es echt komisch...
Wahrscheinlich war es ein Fehler, den Citroen von einem anderen Autohändler warten zu lassen, vielleicht hat der da irgendwas aufgeschraubt und nicht richtig zusammengesetzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.02.2009, 21:42
So, hier mal ein paar Bilder der Probleme.
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... q58FUs.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... YkgHfj.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... G5PDkU.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... q58FUs.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... YkgHfj.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... G5PDkU.jpg
- tntwesley
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5043
- Registriert: 14.03.2008, 13:03
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
- pfauland
- Stammuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 25.11.2008, 23:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Unglaublich !! Mir fehlen die Worte. Selbst ein Laie wuerde falls noch ein bisschen Rest-Gehirn-Aktivitaet vorhanden ist, in dem Fall denken "Ups, dieser Deckel sitzt aber komisch, vielleicht drehen wir ihn mal um" ... Aber sowas bei ner KFZ-Werkstatt .... Ohne Worte ....
C2 1.6 V T R - Baujahr 03/05 -
NEW : Click here for pictures
- gewichtsoptimiert (1050kg),
ScanGauge II, custom Ladeflaeche, Air Intake
NEW : Click here for pictures
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.02.2009, 21:42
Also das ist echt unglaublich.
Werde den Deckel morgen mal abschrauben und richtig draufsetzten. Es kommen nur 2 Werkstätten in Frage: Citroen und ein kleinerer Autohändler.
Das beste ist wohl, sich alles selbst beizubringen. Solche Fehler sind unmöglich. Ich hoffe mal nicht, dass der getauschte Luftmassenmesser garnicht defekt war, sondern das Problem daran lag.
Werde den Deckel morgen mal abschrauben und richtig draufsetzten. Es kommen nur 2 Werkstätten in Frage: Citroen und ein kleinerer Autohändler.
Das beste ist wohl, sich alles selbst beizubringen. Solche Fehler sind unmöglich. Ich hoffe mal nicht, dass der getauschte Luftmassenmesser garnicht defekt war, sondern das Problem daran lag.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.02.2009, 21:42
Ich könnte den Schuldigen herausfinden, wenn jemand weiß, ob man diesen Deckel entfernen muss, um an den Luftmassenmesser zu kommen.
Wäre das so, dann ist Citroen selbst der Schuldige, weil die zuletzt diesen Messer gewechselt haben.
Wäre das so, dann ist Citroen selbst der Schuldige, weil die zuletzt diesen Messer gewechselt haben.