Startprobleme

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
MikeC2

Startprobleme

Beitrag von MikeC2 »

Servus miteinander,

ich gehör zu denjenigen, die ihre Winterreifen bereits gegen Sommerreifen getauscht haben, und bei dem heutigen schönen Wetter, kann man das wohl mal machen...

Jetzt ging ich heute inner Garage die Winterreifen einmotten, hatte sie im Auto und hab das Auto mit Musik etwa 10 Minuten laufen lassen.
Als ich dann ins Auto stieg, um wieder los zu fahren, bekam ich den kleinen nicht mehr an, erst beim Dritten Versuch klappte es, beim drehen der Zündung stotterte er nur.

Hat das vielleicht etwas damit zutun, dass ich "so lange" Musik hatte laufen lassen, dass die Batterie vielleicht Probleme hatte, oder was könnte damit los sein?! Hatte das letztens mal im Berufsverkehr anner Ampel bereits, da hatte ich bei einer längeren Ampelphase den Motor abgestellt und konnte dann auch nicht beim ersten mal starten!


Danke für eure Tipps!
Benutzeravatar
Dj-Bierbauch
VIP-Mitglied
Beiträge: 3663
Registriert: 26.02.2008, 15:41
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dj-Bierbauch »

mess mal die batterie und die lima durch, vllt hat eins von beiden ja ne macke?!
Bild
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

am anfang deines textes dachte ich einfach an ne wintergeschwächte batterie,

am ende tippe ich auf die lima.....
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
MikeC2

Beitrag von MikeC2 »

Na super, wenn das ein problem mit der Lichtmaschine ist, dann wird das doch sicher nicht ganz billig.

Wobei sowas doch sicher über Neuwagengarantie zu regeln geht, oder?
Das Auto ist noch nicht mal 1 Jahr alt.

Fahre morgen mal beim Cit vorbei und lasse mir Creative Technologie anpreisen...
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

na klar über garantie...aber lass erstma de batterie checken
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
MikeC2

Beitrag von MikeC2 »

Hat mich auch gewundert, dass der Wagen nicht in den Ecomodus geschaltet hat - sprich: Radio aus.

Aber hatte CD an, vielleicht klappt das ja nicht...
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Der Ecomodus geht auch bei CD!!

Außer du hast ein anderes Radio drin, und dieses auf Dauerplus geklemmt, dann springt der Eco aber gar nicht mehr rein, weder bei CD, noch bei Radio!!
Gruß

Manu


Mein Auto
MikeC2

Beitrag von MikeC2 »

Ich hab das Standardradio von Citroen drin, habe auch den Ecomodus schon öfter erlebt, mal sehn, was das Problem ist...
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Hab auch ein anderes Radio drin, der Eco-modus funktionniert aber x)

Soviel ich herausgefunden weiß, hängt der Eco-modus nicht mit der Batterie zusammen, sondern ist abhängig von der Motorlaufzeit ^^
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Antworten