1.4 HDI Leihwagen
1.4 HDI Leihwagen
Hi zusammen,
hab seit heute einen 1.4er HDI als Leihwagen.... meiner bekommt ne große Inspektion...
Also der HDI fährt sich SUPER! Der ist richtig knackig und beschleunigt gut...
und das obwohl er ja weniger leistung hat als mein 1.4er benziner...
Also wenn meiner mal an die sonne geht, hol ich mir einen HDI!!! Fährt sich echt super...
wenn ab ca 2000 U/min der Turbo kommt geht der richtig gut vorran... ok alles VTS & 1.6er HDI Fahrer werden jetzt lachen... aber im vergleich zu meinem 1.4er rennt der echt gut.
Hab einen "normalen" VTR bekommen... richtig chic von innen... alles in schwarz...
wollte ich nur mal loswerden
achja... den wagen habe ich natürlich von besten und freundlichsten cit-händler bekommen....BLEKER!!!
hab seit heute einen 1.4er HDI als Leihwagen.... meiner bekommt ne große Inspektion...
Also der HDI fährt sich SUPER! Der ist richtig knackig und beschleunigt gut...
und das obwohl er ja weniger leistung hat als mein 1.4er benziner...
Also wenn meiner mal an die sonne geht, hol ich mir einen HDI!!! Fährt sich echt super...
wenn ab ca 2000 U/min der Turbo kommt geht der richtig gut vorran... ok alles VTS & 1.6er HDI Fahrer werden jetzt lachen... aber im vergleich zu meinem 1.4er rennt der echt gut.
Hab einen "normalen" VTR bekommen... richtig chic von innen... alles in schwarz...
wollte ich nur mal loswerden
achja... den wagen habe ich natürlich von besten und freundlichsten cit-händler bekommen....BLEKER!!!
- Dom
- Community-Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: 23.07.2008, 19:49
- Wohnort: Bonn / Münster
- Kontaktdaten:
also das ding ist der hammer!!!! super super durchzug...und das teil rennt schneller als mein 1.4er VTR hab den kleinen diesel locker auf 170 kmh bekommen....und das trotz weniger ps....und der zwischensprint macht spaß..WOW will ich haben!!!!
wenn ich mir dann noch vorstelle das clemens den auf 200NM und 90 Ps hochschraubt... der geht dann bestimmt wie ne rakete
wenn ich mir dann noch vorstelle das clemens den auf 200NM und 90 Ps hochschraubt... der geht dann bestimmt wie ne rakete
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Effektiv sinds dann 4,5 - 5 Liter insgesamt.
Aber stimmt schon, gerade für Stadt und Überland reicht das Ding, hatte den ja auch mal in 2004 mit Chip auf 90 PS. Ging echt schon ganz gut für so nen kleinen Diesel-Floh. Nur auf der Autobahn wurde er mir mit der Zeit zu langsam, daher hab ich danach den 1,6 er HDi geholt
Aber stimmt schon, gerade für Stadt und Überland reicht das Ding, hatte den ja auch mal in 2004 mit Chip auf 90 PS. Ging echt schon ganz gut für so nen kleinen Diesel-Floh. Nur auf der Autobahn wurde er mir mit der Zeit zu langsam, daher hab ich danach den 1,6 er HDi geholt

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Is auf jeden Fall ein vernunftsauto was auch Spaß macht, das stimmt schon.
Könnte ich mir als Alltagsauto auch gut vorstellen und dann nebenher nen Ring-Tool mit Saisonkennzeichen
Könnte ich mir als Alltagsauto auch gut vorstellen und dann nebenher nen Ring-Tool mit Saisonkennzeichen

-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
wenn dann noch nen Ladeluftkühler kommt und das AGR *hust* sinds auch ohne Chippen schon 5Ps und 30nm +
:o)
Aber ich sehe da die Kupplung bald als Problem. Auch das Getriebe bekommt normalerweise in der Ausführung ( Kleines Differential laut Service.Citroen.com ) nicht wirklich hohes Drehmoment ab.
Ich werde mir auf jeden Fall eines hinlegen
Gruß
Janine
:o)
Aber ich sehe da die Kupplung bald als Problem. Auch das Getriebe bekommt normalerweise in der Ausführung ( Kleines Differential laut Service.Citroen.com ) nicht wirklich hohes Drehmoment ab.
Ich werde mir auf jeden Fall eines hinlegen

Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ne, wenn man mehr will würd ich den 1,6 er HDI fahren.
Aber der 1,4 er nur mit CHip reicht schon. Und ich hatte bei meinem gechippten 1,4 er keine Kupplungsprobleme, im Gegensatz zu meinem gechippten 1,6 er HDI
Aber lag wohl daran das der knapp 330 NM hatte und die Cit Kupplung nur 300 vertragen hat
Aber der 1,4 er nur mit CHip reicht schon. Und ich hatte bei meinem gechippten 1,4 er keine Kupplungsprobleme, im Gegensatz zu meinem gechippten 1,6 er HDI

Aber lag wohl daran das der knapp 330 NM hatte und die Cit Kupplung nur 300 vertragen hat

- Sandra
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 2719
- Registriert: 24.10.2007, 21:52
- Wohnort: Dülmen
- Kontaktdaten:
Björn C2 hat geschrieben:
achja... den wagen habe ich natürlich von besten und freundlichsten cit-händler bekommen....BLEKER!!!



Gruß
Sandra
Sandra
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Ich denke ich werde da noch etwas mehr dran machen als nur zum Chippen fahren. Aber irgendwie verbraucht meiner im Schnitt immer 0,7 Liter mehr als alle anderen hier. Da bin ich noch etwas am rätseln. Lexia spuckt nichts aus. Alle Werte der Geber Plausibel. Kollege has sich da wirklich Zeit genommen und alle Werte überprüft. Frisches 5w30 Mobil 1 hat er auch bekommen. Wir sind da ja auch nicht geizig 
Gruß
Janine

Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Naja, so wenig hab ich mit meinem damals auch nich verbraucht. Nur ab und zu wenn ichs mal rollen lassen hab.
Hier die Spritmonitor-Liste von meinem alten:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104531.html
Hier die Spritmonitor-Liste von meinem alten:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104531.html
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Wenn ich den Verbrauch sehe, dann geht mir echt fast einer ab... Zu Zeiten, an denen Diesel fast noch Billiger war als ein Liter ALDI-Wasser^^
F
F
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ja na klarNagler-HDI hat geschrieben:Das war deine Spritsparbereifung ?
205er ?
OK

Daher hat der sich auch 5,8 Liter im Durchschnitt reingetan. Mit 175 er Asphalttrennscheiben warens eigentlich immer um die 5.
@ Fraggi: Ich könnte in Holland (7 km) Diesel für 0,92 Euro tanken...manchma frag ich mich selber warum ich keinen Diesel fahre...aber ich glaub da fehlt mir einfach der Sound

-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36

Also ich denke ich versuche für lange Strecken auch mal Trennscheiben und sinnvolle Radkappen. Die Suzukas scheinen doch für zu guten Grip zu sorgen wenns um Sparsame Touren geht

Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Sinnvoll wäre es in jedem Fall. Die 175-65-14 mit den flachen serien-Radkappen sind ja eigentlic hschon ganz ok dafür.
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Eingetragen habe ich als kleinste Größe 165er.
Das ist natürlich dann schon schnell an die Grenzen zu treiben wenn man ein Kurve mal schneller angeht
Mit den 195er Michelin schiebt er momentan nur bei brutalen Manövern gutmütig über die Vorderachse.
Gruß
Das ist natürlich dann schon schnell an die Grenzen zu treiben wenn man ein Kurve mal schneller angeht

Mit den 195er Michelin schiebt er momentan nur bei brutalen Manövern gutmütig über die Vorderachse.
Gruß
Zuletzt geändert von Nagler-HDI am 15.04.2009, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
5 PS mehr..naja. Wenn man die Gänge im Benziner bis zum Ende dreht dann sollte der minimal schneller sein ja. Im Alltag ist der HDI aber immer schneller, da man nicht runterschalten muss um zügig zu beschleunigen etc und durch das Drehmoment eigentlich immer was vorwärts geht.
Topspeed sind ja auch 168 km/h beim Diesel und 172 beim Benziner ne? Is ja nur minimal der unterschied. Mein 1,4 er HDi gechippt lief in der Geraden knapp 180. Berg ab sogar 193.
Topspeed sind ja auch 168 km/h beim Diesel und 172 beim Benziner ne? Is ja nur minimal der unterschied. Mein 1,4 er HDi gechippt lief in der Geraden knapp 180. Berg ab sogar 193.