vts diesel, wer fährt ihn?
- fax
- Community-Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: 08.10.2008, 16:58
- Wohnort: Köln
vts diesel, wer fährt ihn?
und evtl. berichten wie der so geht etc. vorab vielen dank
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
- DEVELC2
- Stammuser
- Beiträge: 776
- Registriert: 04.07.2007, 22:11
- Wohnort: Wiesbaden
ja der is auch von der Vmax schneller wie der normale VTS
einfach nur geil aber leider auch die traurige wahrheit
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
http://www.youtube.com/watch?v=zIEJVwKJrr8
C2 VTR PLUS SPORT 109 von 200
Jama Laser 104,6db
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
da würde ich ein veto einlegen...der is werder schneller auf 100 noch schneller in der endgeschwindigkeit
diesel 193km/h, benziner 202km/h
beschl.: diesel 9,4sek benzin 8,2sek
wirkt nur schneller, durch den turboschub
diesel 193km/h, benziner 202km/h
beschl.: diesel 9,4sek benzin 8,2sek
wirkt nur schneller, durch den turboschub
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- Fraggi
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 3608
- Registriert: 02.03.2008, 23:00
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Korrekt, denn das wäre ein Ding, wenn der Diesel den Benziner verballert... Und das noch mit nominal 13 PS weniger...
F
F
- DerTommy
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 6289
- Registriert: 27.03.2008, 22:45
- Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
ich hab zur Zeit ein Jumpy Kasten mit 136 diesel turbo PS
der geht (leer)gefühlt brutal (nach nem riiiieeesen turboloch) an die luzie...und das pfeifen des blow off ventils gibt dem gefühl den rest...tatsächlich sind aber sehr viel sekunden bis man auf 100 is^^
der geht (leer)gefühlt brutal (nach nem riiiieeesen turboloch) an die luzie...und das pfeifen des blow off ventils gibt dem gefühl den rest...tatsächlich sind aber sehr viel sekunden bis man auf 100 is^^
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Selbst mein gechippter C3 HDI 110 war langsamer als mein original VTS Benziner. Hab ich schon getestet. (C3 ist nur ganz minimal schwerer als C2)
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
also ich weiss nicht was ihr alle immer mit dem " 0- 100" selten bis gar nie hat man sone situation!!!
aus der fahrt heraus schaut der Benziner ganz schön alt aus... und das wird man nicht mer einholen können ausser es kommt mal wieder ne ampel!!
geht alles viel zügiger beim diesel
aus der fahrt heraus schaut der Benziner ganz schön alt aus... und das wird man nicht mer einholen können ausser es kommt mal wieder ne ampel!!
geht alles viel zügiger beim diesel
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter
|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter
|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
- Cokiz
- Stammuser
- Beiträge: 616
- Registriert: 13.02.2007, 21:48
- Wohnort: Schweiz / Aargau
- Kontaktdaten:
und wie bitte das?
nehmen wir mal an beide typen fahren 50km/h ... beide tretten das gaspedal durch... bis der benziner den diesel wieder eingeholt hat kommt villeicht schon wieder die nexte kurve wo beide bremsen müssen und beim rausbeschleunigen ist der diesel wieder weg...
klar kann man immer im untersten gang fahren, aber das macht ja kein mensch?
mein fazit:
beim benziner kannst du bereit sein zum durchstarten
beim diesel bist du bereit zum durchstarten
nehmen wir mal an beide typen fahren 50km/h ... beide tretten das gaspedal durch... bis der benziner den diesel wieder eingeholt hat kommt villeicht schon wieder die nexte kurve wo beide bremsen müssen und beim rausbeschleunigen ist der diesel wieder weg...
klar kann man immer im untersten gang fahren, aber das macht ja kein mensch?
mein fazit:
beim benziner kannst du bereit sein zum durchstarten
beim diesel bist du bereit zum durchstarten
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter
|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter
|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Meine Meinung:
Zwar etwas Offtopic aber das muß mal sein, da hier so viele meinen der C2 VTS ist das ultimative Meilenschwein.
Der C2 Vts ist ein schlechter Nachfolger des Saxo Vts.
Die Kiste fährt um den C2 auf der Meile Kreise.
Warum der Nachfolger nicht deutlich mehr Leistung bekommen hat, um das Mehrgewicht der Sicherheitseinrichtungen zu kompensieren, verstehe wer will.
Zum Einen säuft der C2 Motor mehr und zum anderen ist er deutlich träger, da er mit dem Gewicht beschäftigt ist.
Wahrscheinlich machen die Saxo auch deswegen 220 Tacho und nicht 202.
Und vom Innenraum ist der C2 auch nicht größer.
Aurbags - Seitenaufprallschutz - Knautschzonen für umgemähte Fußgänger haben nunmal ihren Preis.
Den C2 Diesel würde ich auch gern mal fahren - dürfte schon Laune machen - mit Chip
Gruß
Janine
Zwar etwas Offtopic aber das muß mal sein, da hier so viele meinen der C2 VTS ist das ultimative Meilenschwein.
Der C2 Vts ist ein schlechter Nachfolger des Saxo Vts.
Die Kiste fährt um den C2 auf der Meile Kreise.
Warum der Nachfolger nicht deutlich mehr Leistung bekommen hat, um das Mehrgewicht der Sicherheitseinrichtungen zu kompensieren, verstehe wer will.
Zum Einen säuft der C2 Motor mehr und zum anderen ist er deutlich träger, da er mit dem Gewicht beschäftigt ist.
Wahrscheinlich machen die Saxo auch deswegen 220 Tacho und nicht 202.
Und vom Innenraum ist der C2 auch nicht größer.
Aurbags - Seitenaufprallschutz - Knautschzonen für umgemähte Fußgänger haben nunmal ihren Preis.
Den C2 Diesel würde ich auch gern mal fahren - dürfte schon Laune machen - mit Chip

Gruß
Janine
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Das nen C2 mit 122 PS nicht das "Überauto" ist sollte jedem klar sein.
Naja bei uns fährt seit neuestem so ein "toller" Saxo VTS rum. Mein Bruder mitm C2 VTS hats erkannt und is hinterher. Also Kreise um wen fahren sieht anders aus, er konnte ihm durchaus die ganze Zeit folgen und war gleich schnell (trotz Mehrgewicht durch 17 Zoll und Gastank im C2 (Prüfstand 132 PS)).
Tacho 220 bedeutet auch noch lange nicht echte 220.
Man kann sich ja mal die Daten anschauen:
C2: 0-100: 8,3 sec, Topspeed 202
Saxo: 0-100: 8,5 sec, Topspeed 205
Bei Fahrten in der der Stadt gebe ich Cokiz recht, wenn ich mitm Diesel im 3. da langzuckel und neben mir nen C2 VTS ist auch im 3. und man tritt einmal drauf beim Diesel dann hat der VTS ganz schön zu ackern und kommt erstmal nicht hinterher. SInd beide aber im richigen Drehzahlbereich sieht die Sache wieder anders aus.
Naja bei uns fährt seit neuestem so ein "toller" Saxo VTS rum. Mein Bruder mitm C2 VTS hats erkannt und is hinterher. Also Kreise um wen fahren sieht anders aus, er konnte ihm durchaus die ganze Zeit folgen und war gleich schnell (trotz Mehrgewicht durch 17 Zoll und Gastank im C2 (Prüfstand 132 PS)).
Tacho 220 bedeutet auch noch lange nicht echte 220.
Man kann sich ja mal die Daten anschauen:
C2: 0-100: 8,3 sec, Topspeed 202
Saxo: 0-100: 8,5 sec, Topspeed 205
Bei Fahrten in der der Stadt gebe ich Cokiz recht, wenn ich mitm Diesel im 3. da langzuckel und neben mir nen C2 VTS ist auch im 3. und man tritt einmal drauf beim Diesel dann hat der VTS ganz schön zu ackern und kommt erstmal nicht hinterher. SInd beide aber im richigen Drehzahlbereich sieht die Sache wieder anders aus.
-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Auf der Meile sah bisher kein C2 gegen einen Saxo vts oder 106 S16 gut aus.
Und es ist ja nicht so das man den Saxo nicht mit kleinst Modifikationen auf die 145 Saxocup Ps bekommt.
Meiner lief laut GPS mit 8 Sats 215 echte.
Mein Ax Umbau mit dem Motor läuft echte 226 weil da das Getriebe und die Drehzahl von 8000 ein Ende setzen
Und es ist ja nicht so das man den Saxo nicht mit kleinst Modifikationen auf die 145 Saxocup Ps bekommt.
Meiner lief laut GPS mit 8 Sats 215 echte.
Mein Ax Umbau mit dem Motor läuft echte 226 weil da das Getriebe und die Drehzahl von 8000 ein Ende setzen

1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Richtig, den Saxo/S16 geht es leichter zu Modifizieren, daher hatte ich mir den auch schon als Ringtool näher angesehen. Aber wir reden ja hier von "ungetunten" Fahrzeugen 
Viele vergessen auch immer das die Reifengröße keine unwesentliche Rolle spielt. Wenn der Saxo 15 Zoll fährt und der C2 16 ode 17 ist es meines Erachten schon wieder ungerecht zu vergleichen. Gerade obenrum macht das so viel aus. Der C2 läuft mit den 14 Zoll Winterreifen immer sofort in den Begrenzer bei 207 (verwette ich meinen Hut drauf das der damit auch 215 schaffen würde wenn die Drehzahl kein Ende setzt. Mit 17 Zoll ist man froh wenn man mit ewigem Anlauf 205 schafft.
So ein Ax mit dem Motor ist bestimmt richtig geil, der normale AX GTI fasziniert mich schon so

Viele vergessen auch immer das die Reifengröße keine unwesentliche Rolle spielt. Wenn der Saxo 15 Zoll fährt und der C2 16 ode 17 ist es meines Erachten schon wieder ungerecht zu vergleichen. Gerade obenrum macht das so viel aus. Der C2 läuft mit den 14 Zoll Winterreifen immer sofort in den Begrenzer bei 207 (verwette ich meinen Hut drauf das der damit auch 215 schaffen würde wenn die Drehzahl kein Ende setzt. Mit 17 Zoll ist man froh wenn man mit ewigem Anlauf 205 schafft.
So ein Ax mit dem Motor ist bestimmt richtig geil, der normale AX GTI fasziniert mich schon so

-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Na ja - normal ist nur gut wenn man einen neuen Motorkabelbaum baut, da das im Moment bei allen das begrenzende Element ist. Französische Kabel sind leider das Letzte. Aber nur weil man sich schwere Reifen und schwere Felgen kauft braucht man jetzt nicht weinen das der Vergleich hinkt.
Leichtester Reifen = Conti Sport Contakt
Leichteste Felge ( bezahlbar ) OZ Superleggera / Ultraleggera
Es geht auch "leicht"
Leichtester Reifen = Conti Sport Contakt
Leichteste Felge ( bezahlbar ) OZ Superleggera / Ultraleggera
Es geht auch "leicht"
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
um mal wieder auf den vergleich zwischen den beiden c2's zurück zu kommen. ich fang vll mal beim sound an das hatten wir noch nicht^^ wenn ich da den diesel vts mit dem benziner vts vergleiche...naja
... und wenn vll beide ne airbox drinne haben sollten dir dann doch keine weiteren fragen mehr haben 


-
- Stammuser
- Beiträge: 812
- Registriert: 19.03.2009, 10:36
Nehm dir mal einen Seitenschneider und kneife irgendwo im Kabelbaum ein Kabel auseinander. Jede Wette - es ist innerlich schwarz korrodiert.
Motorraum klein - Temperaturen mal hoch mal niedrig - Schirmung spröde - schlechte Kabel.
Motorraum klein - Temperaturen mal hoch mal niedrig - Schirmung spröde - schlechte Kabel.
1,4 HDI `05 --> bis 02/2013
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91
1,6 HDI VTS `08 --> seit 01/2013 bis 2014 - schläft mit Turboschaden
C5 Tourer - 2.0 HDI 2015
1,6 16v C2R2 in Citroen AX `91