Welche Motoren könnten im C2 noch kommen?
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Welche Motoren könnten im C2 noch kommen?
Hallo zusammen,
habe mal nachgeschaut seit wann der C2 überhaupt produziert wird. Bin auf Herbst 2003 gestoßen. Seither gab es ein größeres Facelift und das Wägelchen wird wohl in der jetztigen Form noch ca. 2,5 bis 3,5 Jahre gebaut werden. Es besteht also durchaus die Hoffnung auf neue Motoren. Nimmt man hierbei jetzt den Peugeot 207 als Basis können folgenden Motoren theoretisch kommen:
- HDI 90 mit 1,4 Liter und FAP (vielleicht bauen die den Motor ja doch mal?!)
- HDI 110 mit 1.6 Liter (eher unwahrscheinlich und unendlich schade!)
- 120 VTI 1.6 Liter (eher wahrscheinlich als Ablösung des aktuellen 1.6, aber wiederum auch nicht, weil nur Citroen den alten 106 XSI Motor verbaut und die Entwicklungskosten hierfür irgendwie hereinholen muss)
- 150 THB 1.6 Liter Turbo (wäre sehr wünschenswert *grins*)
- 170 RC 1.6 Liter Turbo (bissi übertrieben und müsste auch mit dem 150 THB + geänderter Software realisierbar sein?!)
Gruß Piper
habe mal nachgeschaut seit wann der C2 überhaupt produziert wird. Bin auf Herbst 2003 gestoßen. Seither gab es ein größeres Facelift und das Wägelchen wird wohl in der jetztigen Form noch ca. 2,5 bis 3,5 Jahre gebaut werden. Es besteht also durchaus die Hoffnung auf neue Motoren. Nimmt man hierbei jetzt den Peugeot 207 als Basis können folgenden Motoren theoretisch kommen:
- HDI 90 mit 1,4 Liter und FAP (vielleicht bauen die den Motor ja doch mal?!)
- HDI 110 mit 1.6 Liter (eher unwahrscheinlich und unendlich schade!)
- 120 VTI 1.6 Liter (eher wahrscheinlich als Ablösung des aktuellen 1.6, aber wiederum auch nicht, weil nur Citroen den alten 106 XSI Motor verbaut und die Entwicklungskosten hierfür irgendwie hereinholen muss)
- 150 THB 1.6 Liter Turbo (wäre sehr wünschenswert *grins*)
- 170 RC 1.6 Liter Turbo (bissi übertrieben und müsste auch mit dem 150 THB + geänderter Software realisierbar sein?!)
Gruß Piper
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Ich find 215 mit dem kleinen auf unebener Fahrbahn zu fahren is schon nen Erlebnis. Aber untenrum wäre das schon schön.
der 175 PS 1,6 er Turbo hat übrigens nen anderen Turbo drauf als die 150 PS version.
der 175 PS 1,6 er Turbo hat übrigens nen anderen Turbo drauf als die 150 PS version.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ah das geht trotzdemdjmicromax hat geschrieben:Ich find 215 mit dem kleinen auf unebener Fahrbahn zu fahren is schon nen Erlebnis. Aber untenrum wäre das schon schön.
der 175 PS 1,6 er Turbo hat übrigens nen anderen Turbo drauf als die 150 PS version.






Gruß Piper
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
Na ja meine Reisegeschwindigkeit liegt so zwischen 140 und 160, darüber wird es zu laut zum Reisen. Meiner Frau zumindest.
Ich hoffe nicht, dass demnächst neuere Motoren VTS Turbo oder was auch immer kommt, sonst muss ich ja mein Sport Chic wieder umtauschen.
Will ihn noch nicht hergeben!
Ich hoffe nicht, dass demnächst neuere Motoren VTS Turbo oder was auch immer kommt, sonst muss ich ja mein Sport Chic wieder umtauschen.
Will ihn noch nicht hergeben!
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- trancebase
- C2 addicted
- Beiträge: 1052
- Registriert: 24.07.2006, 13:44
- Wohnort: Mannheim
Ich denke in anbetracht der Gerüchte und der Reifenkonfiguratoren (siehe andere Thread) ist diese Variante noch wahrscheinlicher als die BMW Benziner. Zumahl der C2 dem C3 recht ähnlich ist und der Motor dort bereits angeboten wird. Bei den BMW Motoren könnte es schwieriger werden, da die Motoren erst nach dem C2 entwickelt wurden. Zur Zeit sind die Motoren ja nur im 207 zu finden, der wahrscheinlich für die Aufnahme der Motoren zugeschnitten wurde.Piper hat geschrieben: - HDI 110 mit 1.6 Liter (eher unwahrscheinlich und unendlich schade!)
Übrigens den 1.4er HDI mit 90 PS gibts nicht mehr. Der wurde erst duch den 1.6er mit 90 PS (aus dem C4 bekannt) ersetzt und aktuell durch den HDI 110.
Beim 207 SW ist noch die Rede von einem 1.4er Benziner mit 95 PS der auch mit BMW zusammen entwickelt wurde und dann ja auch im C2 gut aufgehoben wäre.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Die sind auch nicht schlimm, aber es gibt Stellen auf den Autobahnen da kommt ein C2 bei den Geschwindigkeiten meiner Meinung nach nicht gut weg. Klar jemand der z.B. einen Audi A8 gewohnt ist, wird dies z.B. von einem Golf auch behaupten, aber der C2 ist trotzdem definitiv kein Autobahnauto. Wie heißt es so schön im Werbeslogan "Stadtsportwagen"Manudos hat geschrieben:Hm..... also 180Km/h empfinde ich mit dem C2 ( zumindest mit meinem) nicht schlimm.


Das war ein Hauptgrund warum ich zum HDI 70 gegriffen habe und nicht zum VTS. Den Markt beobachten und abwarten. Der HDI ist von den Gesamtkosten günstiger und sicherlich auch nicht so wertverlustintensiv wie eine Rennsemml ala VTS bei einem vorgezogenem Verkauf.balldetlef hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass demnächst neuere Motoren VTS Turbo oder was auch immer kommt, sonst muss ich ja mein Sport Chic wieder umtauschen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der HDI 110 kommen wird. Das wäre zwar genial, aber irgendwie passt der nicht so zum C2. Wie soll ich das erklären? Diesel sind immer noch Motoren die wenig verbrauchen und zum Teil auch richtig Spaß machen. Keine Frage der C2 mit 110 HDI würde gut gehen, aber wer wird ihn kaufen? Wohl kaum die Hausfrauen und klassischen Familienzweitwagenkäufer. Bleiben also junge Singles, Pärchen mit 2 Autos oder die Altersschicht die mit Neblern bei Sonnenschein unterwegs ist *grins*. Da die wenigstens die Kosten für einen PKW minuziös nachrechnen, wird wohl doch eher die Wahl auf den VTS fallen, weil immer noch in vielen Köpfen verankert ist, dass Diesel etwas für Vielfahrer ist. Die Altersschicht 18+ will normaler weise Motorsound und kein Dieselgenagel. Da der C2 wiederum auch kein Langstrecken-, Autobahn- und Reiseauto ist, frag ich mich wer sich dieses Auto kaufen wird? Mich würde das zwar reizen, die Kohle dazu wäre auch am Start, aber brauchen tu ich die 110 PS eigentlich nicht ins Geschäft ...trancebase hat geschrieben:Ich denke in anbetracht der Gerüchte und der Reifenkonfiguratoren (siehe andere Thread) ist diese Variante noch wahrscheinlicher als die BMW Benziner... Beim 207 SW ist noch die Rede von einem 1.4er Benziner mit 95 PS der auch mit BMW zusammen entwickelt wurde und dann ja auch im C2 gut aufgehoben wäre.



Gruß Piper
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
[quote="Manudos"]
Ich brauch von Natur aus fast kein Radio. Solange ich den Motor mit einem guten Sound ( Auspuff ) höre bin ich zufrieden.
Ich mag es lieber direkter und mit etwas mehr Fahrbahnkontakt, als so eine weichgespülte Luxusklasse. Ich würde mir immer eher einen sportlichen Wagen holen, als eine Luxusklasse.
quote]
Da muss ich Manudos Recht geben, Radio aus und nichts hört sich besser an wie der Sound des kleinen Sportlers.
Und bald wird sich meiner noch besser anhören! Morgen um 10:00 habe ich einen Termin bei TC Concepts www.TC-Concepts.de für ein Kostenangebot ESD Edelstahl (Einzelanfertigung).
Ich brauch von Natur aus fast kein Radio. Solange ich den Motor mit einem guten Sound ( Auspuff ) höre bin ich zufrieden.

quote]
Da muss ich Manudos Recht geben, Radio aus und nichts hört sich besser an wie der Sound des kleinen Sportlers.
Und bald wird sich meiner noch besser anhören! Morgen um 10:00 habe ich einen Termin bei TC Concepts www.TC-Concepts.de für ein Kostenangebot ESD Edelstahl (Einzelanfertigung).
[font=Arial]28 Monate C2 Sport Chic 140 PS[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
nun Nemo HDI 70 + Chip
[font=Comic Sans MS]Und zum Spaß haben Kawasaki VN 800[/font]
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Trotz gutem Soundsystem lohnt es sich nicht das lauter zu drehn wenn ich mit 160 -180 auf der Bahn unterwegs bin, mein Auspuff ist eh lauter 
Edit: Mein Auto steht übrigens nun auch bei www.individual-exhaust.de auf der Seite unter Galerie -> Citroen.

Edit: Mein Auto steht übrigens nun auch bei www.individual-exhaust.de auf der Seite unter Galerie -> Citroen.
- balldetlef
- C2 addicted
- Beiträge: 1028
- Registriert: 28.01.2007, 17:06
- Wohnort: kurz vor Berlin
- Kontaktdaten:
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
So is besser, danke für den Hinweis, hatte aber eigentlich nix geändert.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
@Manudos
Ich habe nicht gesagt das man mit dem C2 nicht auf der Autobahn fahren kann, aber glaubst Du allen Ernstes ich fahre mit dem C2, egal ob 68 oder 122PS einen Meter freiwillig auf der Autobahn wenn meine Frau und mein 5 Monate alte Tochter am Start sind? Wohl eher nein! Hatte ja bis November 2006 den direkten Vergleich zwischen meinem 206 S16 mit 45mm Tieferlegung und 225/35-17 Bereifung (das ist etwas anderes als die 195/45-16 Oma-Komfort-Bereifung bei meinem C2) und dem 307 SW mit 55mm Tieferlegung und 205/50-17 Bereifung (ebenfalls Oma-Komfort-Bereifung) und muss sagen, der Vergleich hinkt etwas. Der 206 super auf der Landstraße, zwar schnell auf der BAB (222km/h Begrenzer), aber echt anstrengend zu fahren. Der 307 zieht dagegen seine Bahn auf der BAB, ist dafür aber wiederum auf der Landstraße nicht so spaßig. Jedes Auto hat seine Berechtigung, wobei das z.B. nicht heißt, dass man mit dem 307 SW (7-sitzig) nicht auch Spaß auf der Landstraße haben kann und im Umkehrschluss mit dem C2 auf der BAB. Und wie immer gibt es für jede Richtung eine Steigerung.
Auf jeden Fall würde ich zur heutigen Zeit in meinem Fall, der immer die Wahl zwischen 307 SW, irgend einem nagelneuen Benz mit mind 184PS und meinem C2, egal ob der jetzt 68PS hat oder 122PS haben könnte, niemals den C2 für die Autobahn wählen, auch dann nicht wenn er bei 220km/h in den Begrenzer laufen würde. Für meine Hausstrecke von früher durch den Wald hin zur Hochschule dagegen schon
:-)! Eine der größten Freiheiten im Leben ist, wenn man die Wahl hat! Darüber muss man sich einfach nur bewusst sein!
Gruß Piper
Ich habe nicht gesagt das man mit dem C2 nicht auf der Autobahn fahren kann, aber glaubst Du allen Ernstes ich fahre mit dem C2, egal ob 68 oder 122PS einen Meter freiwillig auf der Autobahn wenn meine Frau und mein 5 Monate alte Tochter am Start sind? Wohl eher nein! Hatte ja bis November 2006 den direkten Vergleich zwischen meinem 206 S16 mit 45mm Tieferlegung und 225/35-17 Bereifung (das ist etwas anderes als die 195/45-16 Oma-Komfort-Bereifung bei meinem C2) und dem 307 SW mit 55mm Tieferlegung und 205/50-17 Bereifung (ebenfalls Oma-Komfort-Bereifung) und muss sagen, der Vergleich hinkt etwas. Der 206 super auf der Landstraße, zwar schnell auf der BAB (222km/h Begrenzer), aber echt anstrengend zu fahren. Der 307 zieht dagegen seine Bahn auf der BAB, ist dafür aber wiederum auf der Landstraße nicht so spaßig. Jedes Auto hat seine Berechtigung, wobei das z.B. nicht heißt, dass man mit dem 307 SW (7-sitzig) nicht auch Spaß auf der Landstraße haben kann und im Umkehrschluss mit dem C2 auf der BAB. Und wie immer gibt es für jede Richtung eine Steigerung.
Auf jeden Fall würde ich zur heutigen Zeit in meinem Fall, der immer die Wahl zwischen 307 SW, irgend einem nagelneuen Benz mit mind 184PS und meinem C2, egal ob der jetzt 68PS hat oder 122PS haben könnte, niemals den C2 für die Autobahn wählen, auch dann nicht wenn er bei 220km/h in den Begrenzer laufen würde. Für meine Hausstrecke von früher durch den Wald hin zur Hochschule dagegen schon


Gruß Piper
- Domenic
- User
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.04.2007, 21:32
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Also ich hab "nur" den 1.4er, fahre zu meiner Freundin ca.140 km.
Und muss sagen, ich bin fasziniert, wie "erwachsen" sich das auto fährt.
normale Reisegeschwindigkeit 120-130 km/h, fährt er sich optimal, trotz Federn und 195/45er Reifen.
Wenn ich es Zeitlich nicht anders mit einem Flieger hinkriege,
will ich evtl. zu Omi nach Calabrien fahren.
das trau ich dem kleinen zu, sind knapp 1900 km.
Natürlich gibt's "geeignetere" Reisemobile, aber der kleine ist genauso dafür geeignet wie ein Corsa usw.
D.
Und muss sagen, ich bin fasziniert, wie "erwachsen" sich das auto fährt.
normale Reisegeschwindigkeit 120-130 km/h, fährt er sich optimal, trotz Federn und 195/45er Reifen.
Wenn ich es Zeitlich nicht anders mit einem Flieger hinkriege,
will ich evtl. zu Omi nach Calabrien fahren.
das trau ich dem kleinen zu, sind knapp 1900 km.
Natürlich gibt's "geeignetere" Reisemobile, aber der kleine ist genauso dafür geeignet wie ein Corsa usw.
D.
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Keine Angst, nehm das nicht persönlich, habe ja in vollem Bewusstsein meinen S16 verkauft und den HDI 70 gekauft
.
Zur Bereifung 205/45-16, das ist sogar noch ein bischen mehr Oma wie die 195/45-16 vom Komfort her, da theoretisch die Flanke höher ist. Die 0,5 Zoll mehr Felgenbreite kann man eigentlich auch vernachlässigen, solange Deine Spurtbreite nicht gewachsen ist! Aber das ist eh nur Theorie. Entscheidender ist der Radstand und der fällt beim C2 nicht so dolle aus, daher auch die Probleme an besagter Stelle!
Mit den 180 bergab meinte ich, bereits in einem anderen Posting hier beschrieben, eine bestimmte Stelle auf der BAB bei Saarbrücken. Mit meinem SW konntest drüberkommen, beim meinem HDI 70 bei 180km/h wars mir wirklich nicht wohl, das Auto hat mind 50m benötigt bis er wieder so stabil in der Spur war wie ich mir das bei diesen Geschwindigkeiten wünsche. Das heißt jetzt nicht das ich da beim nächsten Mal langsamer fahren würde, aber der Performanceunterschied war schon gigantisch im Vergleich zum 206 oder 307.
Falls Du mal Nachwuchs hast und den C2 noch fährst, will ich beim Laden mal dabei sein. Also 1 normaler Babykinderwagen (kein Buggy) und der gesamte Kofferraum ist voll und die Babywanne, falls keine Softtasche gewählt wurde für die Kinderwagen, ist noch nicht mal im Fahrzeug. Bin mal gespannt wo dort noch die Babyutensilien + Euer Gepäck untergebracht wird. Gut das ist jetzt wiederum ein spezielles Problem, aber wie fährt man in einem Auto mit 4 Personen inkl. Bags und Caddies zum Golfen, ganz sicher nicht mit dem C2
.
In einem Punkt geb ich Dir allerdings Recht, Dieselfahren hat keinen Charm. Sound ist schon was geiles am Auto und Drehzahl macht genau so Spaß wie Drehmoment. Trotzdem ist es für mich fragwürdig ob allein der Sound den eigentlich bei gleicher Leistung immer teureren Benziner in den Gesamtkosten rechtfertigt. Und eines kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Motorsound täuscht gewaltig über die Leistung hinweg. Diesel können sich behäbig anfühlen, sind aber eigentlich sau schnell und Benziner können das Gefühl vermitteln schnell zu sein ohne wirklich schnell zu sein. Allein Meßwerte zählen da, nicht das subjektive Gefühl. Und da wir leider keine Messinstrumente zur Verfügung haben, wird ein solcher Vergleich für die allermeisten Normalfahrer nie möglich und aber auch nicht nötig sein!
Gruß Piper
PS: Wenn mich das gediesel von 2 Auto irgendwann ankotzt, dann kann ich mir bei einer Laufleistung für mein Geschäftswägelchen von max. 12.000km im Jahr, jederzeit wieder fast jeden Benziner rauslassen


Zur Bereifung 205/45-16, das ist sogar noch ein bischen mehr Oma wie die 195/45-16 vom Komfort her, da theoretisch die Flanke höher ist. Die 0,5 Zoll mehr Felgenbreite kann man eigentlich auch vernachlässigen, solange Deine Spurtbreite nicht gewachsen ist! Aber das ist eh nur Theorie. Entscheidender ist der Radstand und der fällt beim C2 nicht so dolle aus, daher auch die Probleme an besagter Stelle!
Mit den 180 bergab meinte ich, bereits in einem anderen Posting hier beschrieben, eine bestimmte Stelle auf der BAB bei Saarbrücken. Mit meinem SW konntest drüberkommen, beim meinem HDI 70 bei 180km/h wars mir wirklich nicht wohl, das Auto hat mind 50m benötigt bis er wieder so stabil in der Spur war wie ich mir das bei diesen Geschwindigkeiten wünsche. Das heißt jetzt nicht das ich da beim nächsten Mal langsamer fahren würde, aber der Performanceunterschied war schon gigantisch im Vergleich zum 206 oder 307.
Falls Du mal Nachwuchs hast und den C2 noch fährst, will ich beim Laden mal dabei sein. Also 1 normaler Babykinderwagen (kein Buggy) und der gesamte Kofferraum ist voll und die Babywanne, falls keine Softtasche gewählt wurde für die Kinderwagen, ist noch nicht mal im Fahrzeug. Bin mal gespannt wo dort noch die Babyutensilien + Euer Gepäck untergebracht wird. Gut das ist jetzt wiederum ein spezielles Problem, aber wie fährt man in einem Auto mit 4 Personen inkl. Bags und Caddies zum Golfen, ganz sicher nicht mit dem C2


In einem Punkt geb ich Dir allerdings Recht, Dieselfahren hat keinen Charm. Sound ist schon was geiles am Auto und Drehzahl macht genau so Spaß wie Drehmoment. Trotzdem ist es für mich fragwürdig ob allein der Sound den eigentlich bei gleicher Leistung immer teureren Benziner in den Gesamtkosten rechtfertigt. Und eines kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Motorsound täuscht gewaltig über die Leistung hinweg. Diesel können sich behäbig anfühlen, sind aber eigentlich sau schnell und Benziner können das Gefühl vermitteln schnell zu sein ohne wirklich schnell zu sein. Allein Meßwerte zählen da, nicht das subjektive Gefühl. Und da wir leider keine Messinstrumente zur Verfügung haben, wird ein solcher Vergleich für die allermeisten Normalfahrer nie möglich und aber auch nicht nötig sein!

Gruß Piper
PS: Wenn mich das gediesel von 2 Auto irgendwann ankotzt, dann kann ich mir bei einer Laufleistung für mein Geschäftswägelchen von max. 12.000km im Jahr, jederzeit wieder fast jeden Benziner rauslassen
- Piper
- C2 addicted
- Beiträge: 1171
- Registriert: 13.10.2006, 00:19
- Kontaktdaten:
Ich glaube jemand hatte das hier im Forum schon mal gepostet, aber ich habe doch glatt bei meiner Versicherung www.wgv-online.de einen C2 HDI 110 gefunden ...
Wissen die was, was wir nicht wissen.
Interessant war auch, dass es einen 207 SW RC mit 128KW neben dem 3-türigen Peugeot 207 RC gibt.
Zumindest war das vergangenen Dienstag so.
Gruß Piper


Interessant war auch, dass es einen 207 SW RC mit 128KW neben dem 3-türigen Peugeot 207 RC gibt.


Gruß Piper
- redmanC2
- C2 addicted
- Beiträge: 1041
- Registriert: 14.11.2006, 16:13
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
auf allianz.de steht der auch schon drin
J 9HZ (C2 1.6 HDI) 080 109 3001 AFF 15 20 17
also wird es den auch bald geben..
wenn sogar die steuerklassen und die motorenbez. schon festegelegt sind.
J 9HZ (C2 1.6 HDI) 080 109 3001 AFF 15 20 17
also wird es den auch bald geben..
wenn sogar die steuerklassen und die motorenbez. schon festegelegt sind.
C4 HDI 135 - schwarz http://c2-community.de/board/viewtopic.php?t=4995