danke das ihr reinschaut
ich habe mir nach etwas foren-recherche Musketier 35mm Federn bestellt, und möchte gerne fundiertes Wissen zum Einbau von Federn zusammenfassen - ich werde dieses Topic immer wieder editieren, damit alles Wissenswerte direkt gefunden wird.
Fragen zum Thema sind :
1) Federvorspannung bei Seriendämpfern (VTR abweichend?)
2) Ich habe gelesen das man die Dämpferschraube nicht mit nem Schlagschrauber anschrauben sollte, weil sich da die Kolbenstange mitdrehen könnte, und das wäre nicht gut für die Dämpfer (Sonderkonstruktion von Citroen?)
3) Domlager - wie anfällig sind die ? sofort mitbestellen und tauschen, oder erst wenn die sich melden ? Was sollte man da tauschen (alles oder nur das Wälzlager ?)
Falls Ihr eine fundierte Antwort geben möchtet, benennt bitte den Punkt (erleichtert mir das zusammenfassen)
Falls Ihr eine weitere Frage habt, schreibt bitte 4) 5) 6) usw davor
Sonder- und Spezialwerkzeuge sind für mich kein Hinderniss (ich kann abends auf eine Bühne in einer Werksatt - Werkzeuge sind massig vorhanden)
Zusammenfassung Federn wechseln
-
- User
- Beiträge: 62
- Registriert: 30.07.2012, 19:38
- Wohnort: 48282
Zusammenfassung Federn wechseln
I´m on a highway to hell - don´t stop me