rumpelgeräusch

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

rumpelgeräusch

Beitrag von julian88 »

hallo leute......
in letzter zeit is mir aufgefallen das auf der rechten seite bei unebenheiten mein kleiner oft rumpelt klackt......
könnte das domlager hinüber sein?
ganz schlimm is es auf feldwege mit steinen oder bordsteinen (kleine wie einfahrten)......

gruss J.
c2_München
Community-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 04.10.2009, 22:16

Beitrag von c2_München »

könnte mehr sein, domlager, stabi etc, musst halt aufbocken und mal bissel gucken was genau ausgeschlagen ist / bissl wackeln nackeln usw..
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

ok... also eine achsvermessung und das gestänge unten wurde schon kontrolliert da war alles ok.... feder is auch nicht gebrochen.... grosses fragezeichen wie kann ich das domlager prüfen?
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Ich tippe eher auf die Koppelstangen

achte mal bei fahren drauf. Meistens bei kurzen aber heftigen unebenheit klappern die gern.
BildBild
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

ok wie gesagt.... stabistange, radlager, feder, lenkgestänge alles ok :(

dazu muss ich sagen habe ich die jetzt kein jahr drinne und die können doch nciht schon wieder hinüber sein?
Benutzeravatar
CED_2010
Community-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 19.01.2012, 23:07
Wohnort: Oberspreewald Lausitz
Kontaktdaten:

Beitrag von CED_2010 »

im stand mal hin und her lenken ob was klackt oder so,.. aber langsam und schnell lenken,..
C2 VTR 1.4 HDI
Benutzeravatar
der-chartbreaker
User
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2011, 13:23
Wohnort: Overath

Beitrag von der-chartbreaker »

könnte auch der spurstangenkopf sein. am besten auf nem großen parkplatz, voll einschlagen und anfahren
C2 1.6 16V Sport Chic; Tomasson TN1 8x17; Spax Gewindefahrwerk, Zimmermann gelochte Bremsscheiben; Musketier Duplex + Diffusor; Pioneer Doppel DIN mit Apple Remote und noch mehr...
Benutzeravatar
bamaboy
C2 addicted
Beiträge: 1986
Registriert: 20.01.2010, 15:42
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von bamaboy »

Die koppenstangen kannst du nur fährend der fahrt prüfen. auf dem Prüfstand ist dem TÜV-Prüfer nur der Spurstangenendkopf aufgefallen.
BildBild
Mazel
Community-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012, 16:12
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Mazel »

Also bei mir earen es weder die domlager noch die antriebswelle
Tippe auf koppelstange oder stabi
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

beim hin und her lenken rumpelt es schon seit jahren was mich nicht stört... das ist dann auch NUR im stand! werds mal versuchen mit der koppelstange..... danke für die hilfe erstmal^^
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

also hat sich nun geklärt.... beide domlager sind hinüber...leider.... nun mal machen lassen und schauen ob er immer noch meckert :(
Benutzeravatar
Arne1991
Community-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 15.08.2010, 21:48
Wohnort: Hamburg + 20km = Harsefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne1991 »

Mazel, Koppelstange = Stabi :D
Bild

Erster Auto: Citroen Berlingo [313.000km]
Zweites Auto: Citroen C2 [42.000km]

Wieso schaff ich 6,3l / 100km? Fahre doch nicht wie ein Rentner!
Mazel
Community-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2012, 16:12
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Mazel »

Ok xD
War es aber bei mir nicht war das traggelenk
Antworten