Problem mit Rückleuchten
- c2power
- Community-Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.08.2007, 21:12
Problem mit Rückleuchten
Hallo,
habe ein Problem mit meinen neuen Rückleuchten: dieses Modell (http://www.kawo-tuning.de/LED_Technik-288-7002.html).
Nach dem Einbau, den ich ohne Probleme bewältigt habe^^, musste ich feststellen, dass das normale Standlicht nicht funktionierte. Blinker, sowie Bremslicht etc. jedoch leuchteten einwandfrei. Mir fiel auf dass sobald ich das Licht einschaltete, die LED's vom Standlicht 2 mal kurz aufblinkten.Habe dannach nochmal meine Standartrückleuchten angeschlossen.Bei denen war alles in Ordnung.Habe dann die Standardleuchten ab und meine neuen angeschlossen.Plötzlich hats geleuchtet, dauerhaft. Habe dann dass Licht nochmal aus- und wieder angeschaltet um zu schauen ob nun alles funktioniert.Jedoch war ich da wieder beim alten Problem angekommen. Nur ein 2-maliges Blinken.
Habe dann eben Rat bei meinem Onkel gesucht. Der hat den Strom mal gemessen. Bei den Standardleuchten is alles in Ordnung.Wenn ich das Licht anlasse, die alten ab und die Neuen anschließe fließt auch noch Strom.Aber sobald ich das Licht ausschalte und wieder anmache ist der Stromfluss aufeinmal nicht mehr da.Habe echt keine Ahnung ob das nun an meinen neuen Rückleuchten liegt oder am Auto selber.Hoffe es kann mir jemand helfen und ihr steigt durch was ich hier geschrieben habe.
Mfg
habe ein Problem mit meinen neuen Rückleuchten: dieses Modell (http://www.kawo-tuning.de/LED_Technik-288-7002.html).
Nach dem Einbau, den ich ohne Probleme bewältigt habe^^, musste ich feststellen, dass das normale Standlicht nicht funktionierte. Blinker, sowie Bremslicht etc. jedoch leuchteten einwandfrei. Mir fiel auf dass sobald ich das Licht einschaltete, die LED's vom Standlicht 2 mal kurz aufblinkten.Habe dannach nochmal meine Standartrückleuchten angeschlossen.Bei denen war alles in Ordnung.Habe dann die Standardleuchten ab und meine neuen angeschlossen.Plötzlich hats geleuchtet, dauerhaft. Habe dann dass Licht nochmal aus- und wieder angeschaltet um zu schauen ob nun alles funktioniert.Jedoch war ich da wieder beim alten Problem angekommen. Nur ein 2-maliges Blinken.
Habe dann eben Rat bei meinem Onkel gesucht. Der hat den Strom mal gemessen. Bei den Standardleuchten is alles in Ordnung.Wenn ich das Licht anlasse, die alten ab und die Neuen anschließe fließt auch noch Strom.Aber sobald ich das Licht ausschalte und wieder anmache ist der Stromfluss aufeinmal nicht mehr da.Habe echt keine Ahnung ob das nun an meinen neuen Rückleuchten liegt oder am Auto selber.Hoffe es kann mir jemand helfen und ihr steigt durch was ich hier geschrieben habe.
Mfg
- SyreR
- Community-Mitglied
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.07.2006, 19:25
- Wohnort: Syrien
Dj kann dir da sicher was zu sagen der hat die gleichen wie du verbaut!
weiss nur das es ab und an probs mit den LED leuchten gibt, irgent eine fehlermeldung macht sich da manchmal breit! aber ds hör ich jetz auch zum ersten mal mit dem blinken!
also ich kann dich da nur an DJ verweisen...
viel glück...!
weiss nur das es ab und an probs mit den LED leuchten gibt, irgent eine fehlermeldung macht sich da manchmal breit! aber ds hör ich jetz auch zum ersten mal mit dem blinken!
also ich kann dich da nur an DJ verweisen...
viel glück...!
Gruß an alle c2ler !
- c2power
- Community-Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.08.2007, 21:12
sry wenn ich jetzt so doof frage aber bin neu in diesem forum und weiß nicht wie ich diesen dj erreiche? kannst du mir da eventuell helfen^^
EDIT: da ich auch in nen anderes forum geschrieben habe und da auch ein dj geantwortet hat glaub ich nicht dass er mir weiterhelfen kann.aber vllt ist es ja ein anderer
EDIT: da ich auch in nen anderes forum geschrieben habe und da auch ein dj geantwortet hat glaub ich nicht dass er mir weiterhelfen kann.aber vllt ist es ja ein anderer

- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Nein du hast schon den richtigen gefunden 
Ich versteh allerdings nicht was du mit Standlicht meinst....Rückleuchten haben doch garkeine Standlichtbirnen!!!
Ich könnte mir vorstellen das bei deinen Rückleuchten die Relais kaputt sind und dadurch nicht richtig funktionieren.
Bei mir funktionieren sie einwandfrei. Es gibt nur eine Sache die man nicht machen darf.... man fährt...Lichtschalter auf an...man bleibt stehen macht das auto aus, lässt aber den lichtschalter an und startet dann wieder das auto....dieses kurze Strom wegnehmen können die nicht ab.

Ich versteh allerdings nicht was du mit Standlicht meinst....Rückleuchten haben doch garkeine Standlichtbirnen!!!
Ich könnte mir vorstellen das bei deinen Rückleuchten die Relais kaputt sind und dadurch nicht richtig funktionieren.
Bei mir funktionieren sie einwandfrei. Es gibt nur eine Sache die man nicht machen darf.... man fährt...Lichtschalter auf an...man bleibt stehen macht das auto aus, lässt aber den lichtschalter an und startet dann wieder das auto....dieses kurze Strom wegnehmen können die nicht ab.
- c2power
- Community-Mitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: 01.08.2007, 21:12
Mit Standlicht meinte ich die oberen 2 Reihen.Die LED's die normalerweise leuchten sollten wenn man halt das Licht anschaltet^^ Aber is ja auch wurscht wie die Dinger heißen.Scheint nen Einzelfall zu sein also werd ich wohl am Besten mal morgen zu meinem Händler fahren und sollte der auch nciht wissen was los ist werd ich die Rückleuchten zurück schicken.Hilft ja alles nix 
EDIT: @ MK: ah ok danke jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.Kann man da was gegen machen?

EDIT: @ MK: ah ok danke jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt.Kann man da was gegen machen?
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Die Fehlermeldung kommt wie gesagt bei mir auch, die LEuchten funktioieren aber trotzdem. Dafür ist der kleine Kasten (Vorschaltgerät) an den Rückleuchten zuständig. Den gibts bei den normalen Leuchten nicht.
Mein BC merkt halt nur das durch die Rückleuchten weniger Strom fließt und sagt deswegen "Standlicht defekt". Das der aber dann den Strom abschaltet komplett ist mir neu. Mein Freundlicher verkauft die LED Rückleuchten regelmäßig und die funktionieren alle einwandfrei, bis auf diese Fehlermeldung hatl, die aber nach 5 Sekunden wieder verschwindet.
Mein BC merkt halt nur das durch die Rückleuchten weniger Strom fließt und sagt deswegen "Standlicht defekt". Das der aber dann den Strom abschaltet komplett ist mir neu. Mein Freundlicher verkauft die LED Rückleuchten regelmäßig und die funktionieren alle einwandfrei, bis auf diese Fehlermeldung hatl, die aber nach 5 Sekunden wieder verschwindet.
- djmicromax
- VIP-Mitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 15.08.2006, 17:03
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Im Display oben in der Mittelkonsole. Es sei denn du hast nen Vor-Faceliftmodell, denn da kommt die Fehlermeldung nicht.