Zulassung von Fahrzeugen

Das Forum für Alles, was noch kein eigenes Forum hat
Antworten
Benutzeravatar
Ballantime
Community-Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 17.04.2006, 00:16
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Zulassung von Fahrzeugen

Beitrag von Ballantime »

Moin Moin C2-Fans,

bei mir ist es am Samstag (29.04.) endlich soweit. Ich kaufe mir einen C2 (09/94) 1.4 hdi VSX , 18tkm, 9600 €.

Zu meinem "Problem": Ich wohne in Stralsund, das Auto steht in Bergisch-Gladbach (ca. 680 km).

1.) Bekomme ich bei meiner Zulassungsstelle ohne Voranmeldung ein Ü-Kennzeichen?

2.) Bekomme ich nach Ablauf der 5 Tage (Ü-Kennzeichen) automatisch gleich das "richtige" Kennzeichen?

3.) Gibts die TÜV und AU-Plakette auch dazu?

4.) Gibt es noch was wichtiges, was ich vergessen habe?

Das sind Dinge von denen ich bisher keine Ahnung habe, da ich zum ersten Mal ein Kfz anmelde.

Ich Danke euch vielmals für eure Antworten.


Hola,

Frage 1: Bekomme ich bei meiner Zulassungsstelle ohne Voranmeldung ein Ü-Kennzeichen?
Antwort: Ja natürlich.

Frage 2: Bekomme ich nach Ablauf der 5 Tage (Ü-Kennzeichen) automatisch gleich das "richtige" Kennzeichen?
Antwort: Nein. Dazu musst du nochmal zur Zulassung, übliches Prozedere wie Nummer ziehen, warten, neue Schilder machen lassen usw.

Frage 3: Gibts die TÜV und AU-Plakette auch dazu?
Antwort: Zu den Kurzzeit-Kennzeichen? Nein. Zu den endgültigen hoffentlich.

Frage 4: Gibt es noch was wichtiges, was ich vergessen habe?
Antwort: Du brauchst von deiner Versicherung eine extra Doppelkarte für Kurzzeit-Kennzeichen; unbedingt angeben, damit du zwei Doppelkarten bekommst (ist lediglich ein angekreuztes Feld auf der Doppelkarte, das den feinen Unterschied macht). Eine Doppelkarte für Kurzzeit-Kennzeichen und eine reguläre Doppelkarte.



Als Anhaltspunkt bzw. Antwort kann ich dir meinen Metzgersgang schildern, ich hab's mal so gemacht:

Mein Wohnort bei Nürnberg, Auto in Zwickau beim Händler. Händler ruft Ende Dezember an, Auto ist abholbereit. Bin zur Versicherung, die zwei verschiedenen Doppelkarten besorgt. Dabei gefragt, ob die Kurzzeit-Kennzeichen gesondert berechnet werden -> nein, wenn die Kiste übergangslos umgemeldet wird nach den 5 Tagen. Im Internet nach den Öffnungszeiten der Zulassungsstelle in Zwickau gesehen und Adresse aufgeschrieben. Am Feiertag, den 06.01.05, nach Zwickau zum Händler gefahren (weil da der Feiertag keiner ist), Brief abgeholt, Adresse der Zulassung ins Navi eingegeben und dahin gefahren. So eingerichtet, dass ich bequem nach der Mittagspause dort war. Kurzzeit-Kennzeichen geholt, zurück zum AH, die aufs Auto und wieder heim. Fünf Tage später zu meiner Zulassung und Auto neu angemeldet.

Natürlich kannst du Kurzzeit-Kennzeichen auch bei deiner Zulassung holen, in deinem Fall halt am Freitag. Dazu brauchst lediglich die Kurzzeit-Kennzeichen Doppelkarte von deiner Versicherung. Dann am Sa mit den Schildern zum Händler und gut. Spätestens am Dienstag musst du dann nochmal zur Zulassung zum neuanmelden.
Alles Gute vom königsblauen VTSler
Bild
Hier geht es zu Marcs Fotowelt!!!
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Dem ist nichts hinzuzufügen...(ich lasse seit Jahren in meinem Job täglich Fahrzeuge zu !!!). Eine spitzfindige Bemerkung vielleicht noch: Die sog. "Doppelkarte" gibt es lange nicht mehr. Zur Zulassung reicht eine sog. eVB-Nr. Deiner Versicherung (elektronische Versicherungs Bestätigung). Aber wie gesagt: Die "richtige Nummer" und das Kurzzeitkennzeichen benötigen je eine eigene Nummer. Nimmst Du dafür die gleiche Versicherung, wird es meißt verrechnet und gilt als "Service"...
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Benutzeravatar
DerTommy
VIP-Mitglied
Beiträge: 6289
Registriert: 27.03.2008, 22:45
Wohnort: Chemnitz, Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von DerTommy »

boor du gräbst dinger aus^^

aber natürlich hast du recht =)
Eigener Fuhrpark:
Citroen C2 VTS
Citroen C4 Tonic "Edition 90 Jahre"
Restlicher/ehemaliger Familienfuhrpark:
C1, C4, C5, Berlingo, Saxo, AX, BX, ZX, ZX Break, Evasion Turbo C.T., Evasion HDI, Xsara 1.8i
Benutzeravatar
VTS-Olli
C2 addicted
Beiträge: 1184
Registriert: 20.10.2007, 16:48
Wohnort: Duisburg

Beitrag von VTS-Olli »

Oh, seh ich jetzt erst, daß die Frage von 2006 ist...*gröööhl*
Okay, da gab es die eVB-Nr. noch nicht...sorry !!!
Früher fuhr ich mal ZehZwo...heute fahre ich Re-no...;-)
Antworten