Wie Zündkerzen wechseln?

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
knolli
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.07.2007, 01:24

Wie Zündkerzen wechseln?

Beitrag von knolli »

Habe mir Iridium Zündkerzen besorgt und möchte diese gerne einbauen, finde die Zündkerzen aber nicht. Ich habe den 1.4i ,weiss jemand wo die genau sitzen und wie man drankommt?
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

hab den Motor leider noch nicht live gesehen, ist doch der 8Ventiler- Benzin Motor?

die Zündkerzen sind immer im Zylinderkopf. Beim einem 8V - Motor sitzen die Kerzen im bereich des Ansaug oder Abgaskrümmer, also auf der Vorder oder Hinterseite des Motors. evtl. sind die Kerzen auch zwischen dei einzelnen Flansche reingeschachtelt, od. sitzen unter einer Abdeckung.

Schau mal od du eine etwa Faustgroße Plastikbox in der Nähe des Motors findest, aus der 4 etwa 1cm dicke schwarze Kabel rausgehen, wenn du den Kabeln folgst solltest du auf die Kerzen stoßen.

wenn du sie nich findest, stell mal ein Bild vom Motor rein, ich finde keine gescheiten im Netz
Bild
Benutzeravatar
pandorra
Administrator
Beiträge: 1833
Registriert: 19.04.2006, 12:20
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

dumme frage, aber bevor wir aneinander vorbeireden: hast du die motorabdeckung schon abgeschraubt?
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

wohl noch nicht ;) Habe mich auch schon gefragt wo die Zündkerzen sind, habe mir aber gedacht das ich diese Abdeckung abmachen muß.. Die Kabel laufen auch unter der Abdeckung entlang? Wie ist das mit dem Öl Einfüllstutzen gelöst?
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

ja is das jetz der 8V oder der 16V??
Bild
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

1,4i ist der Vierzylinder..
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

ja natürlich ist das nen 4Zylinder aber hat er 8Ventile oder 16 Ventile, es gibte beide im C2 und beide sind es einspritzmotoren.

1,4i ist halt nicht eindeutig!
Bild
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

das weis nur knolli ;) Aber echt ich dachte es werden nur 16V verbaut..

Aber hast recht hab gerade geschaut, der 16V ist mit dem StartStop gekommen oder?

Also ich hab noch den alten 8V.
jensauszeitz
User
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007, 12:02

Beitrag von jensauszeitz »

ok. dann solltest mal nen Bild schicken oder Knolli sagts dir wies geht.
Bild
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

Mensch ich dachte Du weist das auswendig! ;)
knolli
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.07.2007, 01:24

Beitrag von knolli »

es ist ein 8 Ventiler wenn ich mich nicht irre, ist ein 2003er Model 1.4i

Abdeckung habe ich noch nicht abgemacht, wollte erst mal frgane bevor ich unwissend drauf los schraube.
lds1704
Community-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.06.2007, 21:05
Wohnort: nähe Heidelberg

Beitrag von lds1704 »

wie bei mir auch..
Holly
Community-Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 27.08.2006, 18:05
Wohnort: ST-Kreis

Beitrag von Holly »

Konnte hier bis jetzt noch keine klare Aussage dafür finden, also... hat da jemand Erfahrung mit gemacht, speziell beim 1.4er...?!
C2 1.4 VTR+
mit optischen Optimierungen


Die Scheiße ändert sich, nur die Fliegen bleiben...!
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Die Zündkerzen beim 1.4l 8V liegen auf der Rückseite, sind schwer zu erkennen weil die Zündspule über alle vier Kerzen reicht, und von der Ansaugbrücke umschlungen werden.
Hab auch schon versucht zu verstehen wie man sie wechseln kann, aber mir ist immer die Ansaugbrücke im Weg,... und die will ich nicht wirklich abbauen.

Also wers hinbekommt, bitte bilder schießen beim Wechsel!
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

jap hab schon bei meinem 1.4er die zündkerzen gewechselt!

scheiss arbeit!!!!!!!!!!


am besten du baust den luftfilterkasten sowie die drosselklappe aus. so kannst du leichter den zündtrafo, der so eine art schwarzer block über den zundkerzen ist, ausbauen.

es gibt keine zündkabel!

du brauchst dann einen langen (sehr langen) 14er zündkerzenschlüssel und viel zeit.

am einfachsten geht es wenn du zusätzlich noch die ansaugbrücke demontierst..... hab ich mir aber gespart und lieber 20min gefummelt
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Hab ichs mir doch fast gedacht, dass es der richtige weg war den ich eingeschlagen hatte...

Is mir aber denk fast zu doof für nen paar zündkerzen,... sollen die bei der nächsten inspektion mitmachen.
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

ach quatsch das geht schon und so lernt man auch sein "baby" kennen! lol
aichi
Stammuser
Beiträge: 551
Registriert: 18.07.2007, 20:34
Wohnort: Leonding

Beitrag von aichi »

Weiß jemand ob das beim VTS auch so ein Aufwand ist?
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Ist glaub ich genauso nen aufwand, da gehts ja noch enger zu ^^
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

beim vts gehts relativ einfach!! Deckel vom Motor abmachen, den Zündverteiler abstecken, VORSICHTIG zur seite legen, ist SAUTEUER das ding, dann brauchst nen langen Zündkerzenschlüssel.
Gruß

Manu


Mein Auto
Antworten