Lautstärke vom laser esd

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Lautstärke vom laser esd

Beitrag von julian88 »

Hallöschen leute,

habe jetzt schon länger mein esd von laser und war letztens mal beim tüv und habe die db vom auspuff gemessen... 131db? ist das normal?

wieviel habt ihr mit euren anlagen?!

grüssle
Benutzeravatar
The Best of the rest
Stammuser
Beiträge: 936
Registriert: 04.09.2007, 21:32
Wohnort: 56204 Hillscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von The Best of the rest »

131db????
was hast du für eine maschine und was hast du sonst am auspuff verändert (VSD, Kat, Fächer)?

kann ich mir aber nicht vorstellen außer du hast die komplette anlage leer... wahrscheinlich ham die falsch gemessen
es dürfen keine anderen umgebungsgeräusche um das auto rum sein, dann muss das messgerät in einem bestimmten abstand zum auto stehen und es darf keine wand in der nähe sein die den schall reflektieren kann....
wurde das alles beachtet?
C2 1.4 VTR
Saxo 1.6 16V

G ebt
O pa
L ieber
F ahrgeld
Benutzeravatar
fax
Community-Mitglied
Beiträge: 327
Registriert: 08.10.2008, 16:58
Wohnort: Köln

Beitrag von fax »

also hast du keinen c2 sondern einen düsenjet der erzeugt nämlich beim start 140 db :shock:
Chris815

Beitrag von Chris815 »

131db sind zu toppen =) mal ne messung machen bei mir. sollte auch ohne laser machbar sein :D
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

naja laut ist die eine sache nur mir wäre die passende leistung eher wichtiger....

was nützt es mir wenn mich die freundlichen schon 5min. eher hören können und der wagen nicht aus den puschen kommt....

das kann man ja schon fast mit den mofa´s und ihren sport esd vergleichen viel krach und mehr nicht....
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

hallo,

@pascal-VTR: das is ja auch mein motto :D mit dem auskomen was man hat....

Ja ich selber habe nur en 1.1l...... is en schnuckel und ja, sie haben alles beachtet:D hehe aber bin mir schon am überlegen ob ich noch en rennkat mit 200 zellen hole das er noch en bisschen lauter is, ich betone nur lauter!!!:D

Polizei hat bis jetzt noch nie was gesagt nur mal gefragt ob ich was getrunken habe :D

Geändert habe ich hauptsächlich nur den esd :D ja keine ahnung dachte der kleine motor is nicht ganz so laut aber siehe da nicht ganz schlecht!

Also wenn ich aufe autobahnfahre bergab und dann bei 6300 rollen lasse brauchst du ohrenstöpsel sonst geht das echt aufs gehör :D klingt komisch is aber so :D
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

der 1.1 hat ja auch nur nen esd und ansonsten kein vsd also ist das klar das da so ein wert bei raus kommt...

wenn du dein kat ändern willst muß du dir auch ein fächer zulegen da der kat in dem serienmäßigen krümmer verbaut ist...
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

ich kann auch die ansatzteile absägen und an den kat dranschweissen!? oder nich?
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

naja wenn du ein passenden in den abmaßen findest...

dann ja aber da brauchst du schon ein guten schlosser...

es ist ja kein normaler einlass da der kat gleich nach dem rümmer verschraubt wird warte ich lauf mal eben in den keller da habe ich noch den orginalen liegen und mach mal nen bild dann kannst du dir da mehr drunter vorstellen...


er sitzt auch gleich vor dem motor nicht der beste platz...


hier die bilder:
Zuletzt geändert von Pascal-VTR am 13.11.2010, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

keine angst bin ine werkstatt un machen gerne kompöizierte sachen:D
Pascal-VTR

Beitrag von Pascal-VTR »

mh na dann ne möglichkeit wäre ja auch den orginalen zu durchstoßen und nen 200 zeller unten nach dem verbindungsstück in das verbindungsrohr zum esd einzusätzen...

dann hast du auch gleich das temperatur problem gelöst...
Benutzeravatar
p5ych0
Community-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 14.06.2009, 20:43
Wohnort: Bernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von p5ych0 »

131db?
also ich weiß bloß das in deutschland maximal 85 db erlaubt sind. mein brud ham se mit seiner karre angehalten und der hatte nur 92db. ham se aber gemerkt :)
In Sachsen gewachsen um nach Bayern zu eiern....
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

hehe jaja aber mit abe hat der tüv gesagt kein problem ;)
Jeff999
C2 addicted
Beiträge: 1051
Registriert: 04.02.2009, 02:19
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Jeff999 »

Da freu ich mich schon auf die Bastuckanlage an dem 1,1 von meiner schwester :D:D:D

Das wird auch tierisch laut :D
C2 1,1 Bauj. 2008 von meiner Schwester ( Lumiiichen )
C2 1,4 HDI Bauj. 2005 mein Kleiner
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

na dann erzähl mal was die an db bringt ;)
Benutzeravatar
p5ych0
Community-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 14.06.2009, 20:43
Wohnort: Bernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von p5ych0 »

hab nochwas dazu gefunden

3.2.2 Das Mikrofon ist in der Höhe der Auspuffmündung aufzustellen, in keinem Fall jedoch niedriger als 0,2 m über der Fahrbahnoberfläche. Die Ausrichtung der Kapsel des Mikrofons gegen die Ausströmöffnung der Abgase ist vorzunehmen. Hilfsmittel, wie z. B. eine Positionierungslehre, sind zulässig. Die Mikrofonkapsel muss zur Ausströmöffnung einen Abstand von 0,5 m ± 0,05 m haben. Die Achse der größten Empfindlichkeit des Mikrofons muss sich parallel zur Fahrbahnoberfläche und unter einem Winkel von 45° ± 5° zu der senkrechten Ebene, in der die Austrittsrichtung der Abgase liegt, befinden.
In Sachsen gewachsen um nach Bayern zu eiern....
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

ihr habt probleme ......
julian88
Community-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 12.11.2010, 23:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von julian88 »

jo, und nun? so haben wir es auch gemacht hab gesehen wie es war es mussten ja 2 meister ran ich durfte nix machen kein gas geben nur zugucken habs nicht geglaubt aber hört sich schon krass an :D
Benutzeravatar
schnieps
VIP-Mitglied
Beiträge: 3643
Registriert: 19.08.2006, 13:13
Wohnort: Vogtland / München

Beitrag von schnieps »

abwarten und tee trinken ..... :D
Benutzeravatar
Cokiz
Stammuser
Beiträge: 616
Registriert: 13.02.2007, 21:48
Wohnort: Schweiz / Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von Cokiz »

und was machen Lamborighinis usw...? Die hören sich im Stand schon viel lauter an als manches abgeändertes Fahrzeug
-Alpine Sound System
-Apex 35mm
-Scheiben Tönung
-Heckansatz
-Magnaflow ESD
-K&N Filter



|| Was an Leistung fehlt... wird durch Wahnsinn wett gemacht!! ||
Antworten