Sensodrive-Update

Alles über Motoren, das Getriebe und die Abgasanlage des Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Sensodrive-Update

Beitrag von n4tax »

hallo,
habe einen c2 vtr+ mit sensodrive. habe jetzt mal des öfteren gelesen, dass man die software vom sensodrive noch updaten kann damit das getriebe besser schaltet. ich wollte jetzt mal fragen ob sich so ein update lohnt, was sowas kostet (oder macht citroen das als service und umsonst?) und ob ein c2 vom bj '04 son update wohl mal nötig hätte? :lol:
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

warum willst n update haben? meiner schaltet supi...kürzere schaltzeiten währen noch was, aber das geht dann wohl auf die kupplung.
Zuletzt geändert von Brainiac am 30.11.2007, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ich denke mal wenn du regelmäßig die Wartung bei einem Citroen Händler machen läßt, wird sowas gleich mitgemacht. Würde ich jedenfalls erwarten. Für Steuergerät auslesen oder Update einspielen habe ich noch nie bezahlen müssen.

Ob du noch eine total alte Software drauf hast oder eine etwas neuere läßt sich relativ leicht feststellen. Bei den ersten Versionen hat sich der AUTO Modus bei jedem manuellen Schalteingriff sofort deaktiviert - bei den aktuellen Versionen kann man das SD im AUTO Modus beliebig manuell korrigieren, der AUTO Modus bleibt dabei aktiviert und arbeitet danach normal weiter. Meiner Meinung nach eine klare Verbesserung. Ich lasse meistens die ersten 2-3 Gänge automatisch schalten und lege den 4. und 5. manuell etwas früher rein. Beim nächsten Anfahren dann das selbe Spiel ohne dass ich den AUTO Modus ständig wieder einschalten muss.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

joa dankeschön für den hinweis... werde ich dann mal direkt bei der nächsten fahrt drauf achten was SD macht wenn ich im AUTO-modus schalte...


also hab jetzt mal getestet, ist auf jeden fall wohl nicht mehr die erste version des SD, weil ausm Auto-modus geht der nicht wenn ich schalte^^ also danke für den hinweis!!
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

öhm...mir wurde gesagt, dass es genau andersherum sei :shock:
also dass sich der auto-modus bei manuellem eingriff deaktiviert.
habe schon updates bekommen, und bei mir ist das so--
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Hallo,

die neue Software ist so wie sie trancebase beschrieben hat!
Der Automodus wird beim manuellen Schalten nicht mehr deaktiviert.
Es besteht aber beim Update die Gefahr das sich das ganze Auto aufhängt und nicht mehr anspringen will. Da hilft dann nur Batterie abklemmen und bissl warten...
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Brainiac

Beitrag von Brainiac »

dann werde ich da mal nachfragen...danke
C2-VTR
Community-Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 31.08.2007, 16:23

Beitrag von C2-VTR »

Denk aber dran das das Sensodrive dann erstmal wieder alles neu lernen muss.

Ist gar nicht schlecht wenn man das Getriebe mal updatet weil dann der Schleifpunkt der Kupplung neu eingemessen wird.
ehemals: C2 1.6 VTR/S

jetzt wiedermal: Peugeot 306 GTI-6 neu aufgebaut
Peugeot 306 GTI-6 im Aufbau

gesucht: Peugeot 306 S16 Serie1 im guten Zustand :)
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

ja okay, werd ich mir mal gedanken machen, bzw bei der nächsten inspektion mal nachfragen...
Benutzeravatar
Vision
Stammuser
Beiträge: 715
Registriert: 04.03.2007, 14:38
Wohnort: Barntrup, nähe BI
Kontaktdaten:

Beitrag von Vision »

Würde mich auch mal interessieren, ob es seit Mai wieder eine neue Software gibt. Der C3 meiner Mutter schaltet zumindest eine ganze Ecke besser (bzw. hängt sofort nach dem Schalten wieder am Gas... meiner denkt dann noch ein wenig, und dann kommt erst wieder was).
Bild
Citroën C2 HDi VTR+ 05/2007 - 04-2011
Benutzeravatar
n4tax
User
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007, 19:06
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von n4tax »

ja haben die jetzt nicht wieder ein ganz neues system entwickelt, was irgendwie anders arbeitet als das sensodrive? bin mir jetzt aber nicht sicher ob das stimmt...
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ja, haben sie. Das Ding heißt EGS6 und kommt im C4/C4 Picasso zum Einsatz. Im C2 kommt aber nach wie vor das gute alte SD zum Einsatz ;)

Hauptunterschiede zwischen EGS6 und SD sind:

-EGS6 hat 6 Gänge (SD: 5)
-EGS6 hat zumindest im C4 einen Sportmodus, der schneller dafür aber ruppiger schaltet
-EGS6 wird elektro-hydraulisch betätigt (SD: rein elektrisch)
-EGS6 verwendet ein speziell angepasstes manuelles Getriebe (SD: wurde einfach an ein normales manuelles Getriebe "drangebaut")
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Antworten