Klappschlüssel

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
BlaubeerVTR
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.09.2007, 16:35

Beitrag von BlaubeerVTR »

Hallo Leute, ich habe noch den C2 Bj. 2003 und somit keinen Klappschlüssel! :( Hätte aber ganz gerne einen... Kann man sich den nachbestellen oder umbauen lassen? Was wird wohl sowas kosten?
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Willst du wirklich auf diesen Schlüssel wechseln, nachdem du hier gelesen hast, dass der Mechanismus nur Probleme macht? Also ich für meinen Teil bin echt froh den alten Schlüssel zu haben. Mal ehrlich - klobig ist der nun wirklich nicht.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Also der Klappschlüssel ist baugleich bei vielen Automarken. Hatten den vor 7 Jahren bei Mercedes, seit Jahren im PSA-Konzern und auch Geschäftautos von mir haben den in rauen Massen. Komischer weiße kenne ich den Fehler mit der Feder nur von Citroen :wink: :lol:

Ich werd mal meine Werkstatt fragen obs kostenlosen Ersatz gibt.

Gruß Piper
BlaubeerVTR
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.09.2007, 16:35

Beitrag von BlaubeerVTR »

Klar ist der alte gute Schlüssel nicht schlecht... Würde mich nur mal reizen, den Klappschlüssel zu haben. Allerdings nur, wenn man dafür nicht 100€ zahlen soll oder so... Sonst bleibt alles wie gehabt. ;)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Hab gestern auf Garantie nen neuen bestellt bei Cit...
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
BlaubeerVTR
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.09.2007, 16:35

Beitrag von BlaubeerVTR »

geht das so einfach oder muss man sich da n Trick ausdenken. Außerdem ist meiner Baujahr 2003, hab noch den alten Schlüssel und somit ist doch auch die Garantie weg oder? Dann bekomme ich doch wohl auch den alten wieder, wa?
C2-KS
User
Beiträge: 42
Registriert: 28.09.2007, 16:57

Beitrag von C2-KS »

hat sich erledigt, hab den neuen Klappschlüssel
[font=Courier New]Citrööööön C²[/font]
C2-KS
User
Beiträge: 42
Registriert: 28.09.2007, 16:57

Beitrag von C2-KS »

edit
[font=Courier New]Citrööööön C²[/font]
Alex.AKP
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2008, 11:12
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex.AKP »

Das Thema ist hier schon etwas älter, aber bei meinem C4 war es so, dass der Klappschlüssel nach 1 Monat total ausgeleiert war (er ging nicht mehr richtig "in sein Bett" und stand immer 1,5 cm ab ... mit der Zeit wurde die Lücke immer größer). Citroen macht dir auf Kulanz nen neuen ... aber auch hier hatte ich ein ähnliches Problem (hielt aber etwas länger als der erste). Und immer neue Schlüssel ... na ja ... hoffe, dass das bei meinem C2, den ich demnächst kriege anders ist ...
Citroen C4 HDI 110 FAP - Baujahr 2005 - 109 PS - 12,4s 0-100 km/h - 4,5 l / 100 km
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

also ich habe bereits meinen 2. schlüssel und brauche eigtl schon wieder nen neuen, die teile sind ziemlich anfällig wenn sie runter fallen..

einmal ungünstig und du brauchst nen neuen..

wie gesagt schlüssel nr 2.
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

Du sollst die schlüssel ja auch nicht fallen lassen mensch ^^ :)
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

:) ich weiss net hab da irgendwie den dreh raus den immer fallen zu lassen sofern er neu ist..

mein freundlicher hat es das letzte mal unter der hand für 60€ gemacht aber der nächste wird wohl die vollen 160€ verschlingen :(

ich mags nämlich gar net wenn iwas kaputt oder net original an meinem auto is :(
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

Meiner knickt beim Anlassen des Autos immer ab! Ich hatte vorher 'nen Audi, da war das auf jeden Fall deutlich besser! Da musste man den Knopf auch beim Einklappen wieder drücken. Wie ist das bei eurem Schlüssel?
Wie gesagt: Meiner lässt sich problem- und widerstandslos, ohne Drücken des Knopfes wieder einklappen. Mein Händler meinte, das wäre normal! Ist aber beim Anlassen des Autos irgendwie sch... Na ja! Ihr wisst schon!
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

Ja das ist normal.. die problematik ist das eigtl alle schlüssel klappen müssen weils sonst ne waffe ist :D
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
redmanC2
C2 addicted
Beiträge: 1041
Registriert: 14.11.2006, 16:13
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von redmanC2 »

Moeriee hat geschrieben:Meiner knickt beim Anlassen des Autos immer ab! Ich hatte vorher 'nen Audi, da war das auf jeden Fall deutlich besser! Da musste man den Knopf auch beim Einklappen wieder drücken. Wie ist das bei eurem Schlüssel?
Wie gesagt: Meiner lässt sich problem- und widerstandslos, ohne Drücken des Knopfes wieder einklappen. Mein Händler meinte, das wäre normal! Ist aber beim Anlassen des Autos irgendwie sch... Na ja! Ihr wisst schon!
einfach mal andersherum reinstecken dann kann er ja nicht mehr abknicken :)
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

ja.. zusätzlich instabil werden die schlüssel übrigens wenn du sie beim fahren mit anderen schlüssel hast.. weil die das gewicht net abkönnen..

ZB der schlüssel vom C4 hält das aus aber der C2 schlüssel ist dafür net gemacht
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Benutzeravatar
Iki
C2 addicted
Beiträge: 1176
Registriert: 29.09.2007, 07:12
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Iki »

ich hab garkeinen schlüssel zum klappen ich hab nen stechschlüssel ^^
Schwarz... Breit... Stark... und längst verkauft ... mein VTS
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

wieson das?!

so einen habsch nur als ersatzschlüssel
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Moeriee
Community-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 28.10.2007, 17:29

Beitrag von Moeriee »

nemesis2601 hat geschrieben:ja.. zusätzlich instabil werden die schlüssel übrigens wenn du sie beim fahren mit anderen schlüssel hast.. weil die das gewicht net abkönnen..
Daran kann's net liegen! Ich hab' meine anderen Schlüssel an 'nem separaten Bund! Und der Autoschlüssel hängt einsam und alleine an einem Schlüsselanhänger!

Ja, andersrum reinstecken funktioniert. Aber da denkt man ja manchmal auch net dran. Ich dachte halt, dass ich lieber mal nachfrage. Falls das wirklich ein Mangel gewesen wäre, hätte ich es nämlich repariert haben wollen. Während des ersten Monats ist mir das auch gar nicht aufgefallen. Deshalb fand ich das dann irgendwie komisch!
Benutzeravatar
nemesis2601
Stammuser
Beiträge: 974
Registriert: 02.01.2008, 13:51

Beitrag von nemesis2601 »

ne mit dem 1. schlüssel hatte ich das das ich einmal mit dem fuss am schlüsselband hängen geblieben bin und mit dem 2. jetzt der ist mir einmal runtergefallen und war dann kaputt, musste den erstmal mit hängen und würgen aus der geschlossene posi kriegen weil er fest war.. seitdem wenn ich den knopf drücke geht er halt nur so 7 8 cm raus und den rest muss ich aufschieben..
Citroen C2 1.1 Confort, Verbrauch: Bild
Antworten