Schalenstize ??? wer hat , wer will ?

Alles über den Innenraum und die Karosserie des Citroën C2
Antworten
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Schalenstize ??? wer hat , wer will ?

Beitrag von VTS Rider »

So entscheide mich immer mehr für Vollschalenstize , weis nur nicht welche und wo es welche für den kleinen gibt in Verbindung mit Konsolen.

Welches Gurtsystem würdet ihr empehlen und wie wird z.b so ein Sechspunkt Gurt festgemach ?



Hab mal bei nem Ford Händer der auf Motorsport spezialisert ist ne Anfrage für OMP Sizte gemacht , gibt ja irgendwo Bilder davon.


Wie ist das mit dem Seitenairbag ?


Wollte maximal 200 pro Sitz , das muss reichen soll nix grosses werden , nur Gewicht und besserer Halt.
:roll:
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich war mal bei Sandtler in Bochum, die habe nsehr schöne. Aber die bekommst du in Deutschland nur schwer eingetragen. Gerade die Problematik mit dem Seitenairbag ist da ausschlaggebend. 1. Wenn du den Stecker abziehst leuchtet andauernd die Airbaglampe und 2. trägt dir kaum ein TÜV den Airbag aus (man kann aber auch Glück haben)
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Ja das ist wohl das Problem... hmm Airbag kann man noch überbrücken respektiv austrixen , dann wohl Einzelabnahme.

Wobei ich glaub das ein Schalensitz in dem Fall beseren Schutz bietet als ein Seitenairbag bei Orginalsitz schwer zu sagen... wir haben ja noch den Kopfairbag :D
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Das Problem ist aber was der TÜV dazu sagt.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
hertelbert
Community-Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 24.04.2007, 14:18
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hertelbert »

Ich hab ja auch interesse, aber erstens der TÜV und zweitens der Sitz :-) ... nur Scherereien :-)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Aufgrund meiner Größe würd ich nur in den Racing XXL passen, allein schon wegen den Gurtdurchführungen an der Schulter. Aber so groß ist der C2 auch nicht von innen das der Sitz da reinpasst. Und ich hab keine Lust deswegen die Türverkleidungen auszuschneiden oder solche Sachen..
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
hertelbert
Community-Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 24.04.2007, 14:18
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hertelbert »

Sitze gibt's wohl für Kleine wie mich einige, auch in allen Preisklassen. Jedoch isses wegen dem TÜV zu riskant. Das iss alles nix :-/
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Von daher hab ich eigentlich mit dem Thema Sitze auch abgeschlossen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
hertelbert
Community-Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 24.04.2007, 14:18
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von hertelbert »

Ick ooch, genau wie mit dem anderen Thema... Käfig... hehehe

aber ich hab de ne Seite gefunden. Jetzt grübel ich mir wieder die Hucke voll :-D
VTS Rider
Stammuser
Beiträge: 635
Registriert: 06.10.2006, 07:49
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von VTS Rider »

Hoch damit

Jungs muss doch möglich sein ???

Wie geht das mit dem Airbag ausbauen / abschalten das Signal überbrücken

mach jetzt ziemlich sicher Sitze rein werde die dann zur Jährlichen TÜV Prüfunge wieder umbauen!
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

es gibt wiederstände die du anstelle des airbags ansteckst, Dieser wiederstand gauckelt dem steuergerät vor das hier ein funktionsfähiger airbag angesteckt ist. Aber wo man die herbekommt steht in den sternen. Ich wollte mal bei meinem Peugeot 106 XS Bj.'97 vollschalensitze reinmachen und da gabs das problem mit den gurtstraffern. Ich war damals beim Freundlichen gewesen und der war so freundlich das er mir (wenn ich sie gebraucht hätte) die wiederstände bestellt hät. Aber ich hatte zu den vollschalen ewig keine befestigungswinkel herbekommmen und dann hab ich das auto sowiso zerlegt!
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Widerstände gibts bei Conrad Elektronik oder im gut sortierten Fachhandel. Du musst nur vorher messen, wie groß er sein muss.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

und da liegt ja des problem! Wie misst du den ohne den airbag auszulösen?
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

die fertigen wiederstände die ich meinte gibts ja für werkstätten! Aber eben nicht unbedingt für privat!

Einer kostet ca.30€ haben die damals gesagt!

(ich hab die edit funktion genutzt aber internet hat gespunnen)
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

LoL im Fachhandel ist das "Pfennigskram".

P.S.: Nen Kumpel hat das gemacht bei seinem Clio. Einfach mit Multimeter gemessen soweit ich weiß. Kann mich aber nochma genau erkundigen.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Sonic
Stammuser
Beiträge: 590
Registriert: 22.11.2007, 22:48
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Beitrag von Sonic »

Ich kann euch den Richtwert auch sagen, als PN wen es interessiert, arbeite in der Airbagentwicklung bei TRW.

Mit Multimeter an nen Airbag würde ich nur mit sehrviel Mut gehen, da man zum messen die Kurzschlussbrücke am Airbagstecker öffnen muss, und so in der Gefahr ist einen statischen Spannungsüberschlag zu bekommen. der reichen kann um den Airbag zu zünden.

Also falls ihr die Werte haben wollt, sagt per PN Bescheid, für welchen Airbag ihr den Wert braucht.
C2 Stall:
C2 VTS 04/2006
C2 1,4 Confort 03/2005 (Totalschaden)
C2 VTS 08/2008
bartscho17

Beitrag von bartscho17 »

Genau deswegen hat mein kumpel (KFZ-Mechaniker) damals gesagt an einen Airbag Stromkreis fasst er nicht ran da er sich im extremfall entzünden könnte!
Antworten