Qual der Wahl

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Qual der Wahl

Beitrag von Citroniger »

Es wird immer wärmer, ich hab noch keine Felgen und kann mich nicht entscheiden. Zur besseren Vorstellung hab ich die Felgen mal am PC montiert. Da ich allerdings kein entscheidungsfreudiger Mensch bin, wollt ich mal eure Meinung dazu wissen.

- OZ Superturismo WRC
- OZ Superturismo GT
- OZ Record
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Citroniger am 13.03.2007, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Also ich finde wenn schon die Superturismo, egal ob weiß oder silber, die müssen in 17 Zoll dran, sonst wirken die ned.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

Ja stimmt schon, aber 17er kommen für mich nich in Frage (-> 73PS). 16er gehen grad noch find ich. Aber die Record zB. kann man vom Design her schon eher in kleineren Größen fahren.
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Haste ma geguckt, vllt gefallen dir ja auch die Ultraleggera die ich drauf hab....

http://img110.imageshack.us/my.php?imag ... 007pz1.jpg
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
m&m
User
Beiträge: 98
Registriert: 23.01.2007, 13:15
Wohnort: Herten

Beitrag von m&m »

In 17" würde ich zu den Superturismo GT tendieren. Aber die gehen echt nur in groß, meiner Meinung nach. In 16" würd ich dann eher die Records nehmen, wie du schon selber sagst. Muss es denn OZ sein?
[hr][font=Comic Sans MS]VTS Sport chic...und chic ist gar kein Ausdruck[/font]
Benutzeravatar
johndoe
User
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2007, 00:02
Wohnort: Coburg / Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von johndoe »

ich hab die oz superturismo wrc in 16'' montiert (seit heute wieder).
wenn ich mein auto morgen gewaschen hab dann mach ich bilder.
aber es stimmt schon, ich hätte die auch lieber in 17''.
- C2 VTS-
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Also meine Rangfolge wäre

1. OZ Superturismo GT (wie die anderen gesagt haben nur in groß :D )
2. OZ Record
3. OZ Superturismo WRC (aber eher garnicht)

Mir persönlich gefallen die OZ Michelangelo 8 am besten aber da ist auch wieder die Frage wie die in 16 Zoll rüber kommen. ICh finde auf den C2 passen am besten 7, 8, oder 9 Speichen Felgen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Ich würde mir so was holen:

http://www.peugeotforum.de/img/user/use ... 6_5963.jpg

Alle 3 genannten wäre mir einfach zu standard. Da kannst gleich Werksalus drauflassen. Die oben gezeigten Felgen wären mein absoluter Favourite für den 307 SW, aber da Familienkombi keine anderen Felgen. Wenigstens die Tieferlegung konnte ich durchsetzen :wink: :lol:

Gruß Piper
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Mein C2 ist zwar noch nicht da, aber ich bin jeden Tag am suchen nach Felgen.
Zurzeit sind da jetzt 3 Felgen in die engere Auswahl:

Die OZ Michelangelo 8 ET: 16, die Dotz Brands Hatch ET: 15, beide nicht sehr preiswert.
Oder eine preiswerte Variante die CMS C9 ET: 15 für ca.: 100 EUR dass Stück in hochglanz metallic, siehe Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

Erstma DANKE an alle! :wohow:

@ djmicromax:
Sorry, aber die Ultraleggera sind mir zu filigran.

@ m&m:
Nicht unbedingt OZ. Die 3 waren eigentlich nur zufällig alle von OZ.

@ johndoe:
Bilder wären echt super! Finde die weißen eigentlich schon recht geil. Ist halt die Frage wie die zu dem schwarz passen.

@ trancebase:
Ja, vom Design her denk ich auch, dass breite schlichte Speichen besser passen. Aber andererseits sind mir die dann fast ein bisschen zu langweilig.

@ Piper:
Wollt eigentlich schon eher einen sportlichen Look. Also Felgen die am Motorsport angelehnt sind.

@ balldetlef:
Die Michelangelo gefallen mir auch ganz gut. Die anderen muss ich mir mal anschaun.

(Hoffe ich hab keinen vergessen!)
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Hab gerade eine tolle Werkstatt für mein C2 gefunden, die sich auch speziell mit Felgen befassen, somit haben sie auch sehr viele Felgenhersteller in ihr Programm.
Der freundliche Mitarbeiter fragte auch gleich, Tieferlegung? Hörte sich alles gut an Tuningmaßnahmen ohne Ende, ESD? Welchen dürfen wir ihnen bestellen?
Also für mich die richtige Werkstatt.

Zum Thema Felgen, es wird jetzt zu 100% die Dotz Brands Hatch 7x16 ET:15
Werkstattkosten + TÜV = 740 EUR
War gestern bei ATU, die Felge Dotz kannte dort niemand! Schade, denn dass Angebot von der OZ Michelangelo 8 belief sich auf 720 EUR, dabei sind die OZ eigentlich teurer als die Dotz.
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

720€ für Felgen und Reifen? :shock:

Hab jetzt auch nochma bei allen möglichen Herstellern gesucht. Bin trotzdem wieder bei OZ gelandet. Sind allerdings noch zwei Felgen dazu gekommen. Hab die Michelangelo und die Hydra von OZ mal montiert. Die Michelangelo gefallen mir jetzt auch schon verdammt gut.

PS.: Hab die Bilder vom 1.Post (WRC) mal verbessert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Citroniger am 13.03.2007, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balldetlef
C2 addicted
Beiträge: 1028
Registriert: 28.01.2007, 17:06
Wohnort: kurz vor Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von balldetlef »

Meine Preisangaben waren ohne Bereifung! Bei ATU 720 EUR
Die Fotomontagen sind ganz gut, nur sehen die Felgen ein bisschen wie 17 – 18 Zoll aus, und dass wird dann sehr teuer. :cry:
Aber die Michelangelo 8 denke ich ist TOP!
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Auf alle Fälle sehen die Michelangelo am besten aus aber wer weiß wie die in 16 Zoll rüberkommt? Das wird das Hauptproblem sein. Ich habe irgendwo mal Bilder von nem VTR mit 16 Zoll Michelangelo ohne Tieferlegung gesehen - den müsste man nur noch mit Photoshop etwas tieferlegen ;)

Ich suche das Foto mal in den Weiten des Internets :book:

Aber auf keinen Fall würde ich 5-Speichen Alus nehmen - die sind echt langweilig. Wobei die Hydra für 5-Speichen noch ganz in Ordnung aussehen.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

Also ich hab meinen jetzt am Photoshop schon tiefergelegt.
Die Felgen sehen echt ein bisschen zu groß aus.
Nachdem ich ja 14" Stahlfelgen drauf hab, könnte ich die Größe mal auf 16" hochrechnen. Werd mich gleich mal drüber machen und die Bilder aktualisieren.
Benutzeravatar
trancebase
C2 addicted
Beiträge: 1052
Registriert: 24.07.2006, 13:44
Wohnort: Mannheim

Beitrag von trancebase »

Ich habe die Bilder gefunden - ist ein gelber C2 Confort mit 16 Zoll OZ Michelangelo, der leider etwas ungünstig steht. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es in Ordnung ist, wenn ich die Bilder mit einem Quellenverweis hier hochlade. Was sagst du dazu Tom?

Ansonsten machen wir es erstmal so, wenn einer die beiden Bilder haben will einfach eine PN an mich ;)

Bin dabei auch noch auf ein paar Bilder von einem britischen C2 mit richtig geilen Felgen gestoßen - Tecnomagnesio Detroit. Leider findet man dazu nicht viel im Netz. Die Bilder hatte ich schon mal hier hochgeladen, mussten wegen der Gefahr Urheberrechtsproblemen aber leider wieder gelöscht werden.
2014 - heute Skoda Octavia 3 RS 2.0l TSI DSG Combi

2010 - 2014 Renault Megane III Renault Sport TCe 250
2004 - 2010 Citroen C2 1.4HDI VTR SensoDrive
2001 - 2004 VW Golf II 1.3i
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

Wäre nett wennst mir die Bilder mal schicken würdest.
Hab jetzt mal alle 5 Bilder bzw. Felgen auf eine einheitliche Größe hochgerechnet. Sieht zwar immer noch recht groß aus, aber die Größe müsste schon so ungefähr passen. Hab halt den Faktor von 14" zur Messung im Bild ausgerechnet und damit den Wert für die 16" errechnet.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

@citroniger

16" Zöller statt 17" Zöller sind von der Optik her mit folgendem Trick zu faken:

Nimmt man eine 17-Zoll-Felge bei der die Speichen nicht nach außen gehen, sondern bereits weit vorher im Felgenbett enden, dann wirkt diese Felge sicher kleiner wie eine 16-Zoll-Felge deren Speichen bis nach außen durchgehen. Entscheident ist aber auch noch wie das Felgenbett geformt ist. Felgen mit Wellen wirken einfach kleiner. Hier z.B. mein Vorgängerfahrzeug:

http://www.peugeotforum.de/img/user/use ... 7_2859.jpg

Man erkennt deutlich die Welle, welche die Felgen kleiner macht. Ein Grund warum ich z.B. die 16 Zoll Suzukas behalten werde, weil die absolut prima bis fast nach außen gehen und im Felgenbett nicht dick auftragen. Das geniale daran ist auch noch, dass sie eben wenige Millimeter vor dem Felgenhorn aufhören und somit ein Abschleifen des Felgenhorns bei Randsteinremplern möglich ist.

Gruß Piper
Benutzeravatar
Citroniger
Community-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.03.2007, 18:49
Wohnort: Coburg

Beitrag von Citroniger »

@ Piper:
Ja, klingt irgendwie logisch. Nur is einem das so halt nicht bewusst. (Is ja auch das tolle daran) Also is die Michelangelo eigentlich der perfekte Fake. Deren Speichen gehen ja bis zum Ende der Felge durch.
Benutzeravatar
Piper
C2 addicted
Beiträge: 1171
Registriert: 13.10.2006, 00:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Piper »

Citroniger hat geschrieben:@ Piper:
Ja, klingt irgendwie logisch. Nur is einem das so halt nicht bewusst. (Is ja auch das tolle daran) Also is die Michelangelo eigentlich der perfekte Fake. Deren Speichen gehen ja bis zum Ende der Felge durch.
Da läuft der Hase !!! :D :D :D ... wenn Sie Dir ganz persönlich gefallen, für dich bezahlbar sind und TÜV-seitig unproblematisch, DANN KAUF SIE DIR !!!

Gruß Piper
Antworten