fehler bei Felgenmontage ? bzw. irgendwas schleift...

Alles über Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Reifen
Antworten
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

fehler bei Felgenmontage ? bzw. irgendwas schleift...

Beitrag von enhale »

hi,

habe schon seit dem Wochenende meine Felgen drauf, und jetzt ist mir dann vorgestern nach der Arbeit aufgefallen, dass ich ein unschönes abrollgeräusch habe.

Bzw könnte irgendwas irgendwo schleifen, aber ich kann es nicht orten :(

Schrauben wurden am Montag dann beim Reifenhändler kurz mit 90Nm wie im Gutachten der Felgen gefordert nachgezogen, aber mein Kumpel hat dan gutes Händchen für, hat überall fast direkt geknackt, aber dass er arg zufest angezogen hat glaub ich nicht...

es hört sich so an, wie wenn man über eine bisschen hervorgehobene mittellinie fährt, ihr kennt das geräusch bestimmt, so ein "wuuuu wuuuu wuuuu" kA wie ichs besser beschreiben soll.

Man hört es erst ab ca. 60km/h und bei 70 ist es dann wenn ich die Geschwindigkeit halte am schlimmsten, da macht es ohne pausen fast "wuuuuuuuuuuuuuu"...

was könnte bei der Montage schief gegangen sein ? irgendwas verbogen oder so an der Bremse ?

Alte Felgen gleiche größe keine Probleme gehabt.

Könnten die Reifen ne Unwucht haben, oder würd ich das beim fahren auch merken ? denn das verhalten is relativ normal... so normal wie ein Umstieg von Winter 14" 175 auf Sommer 17" 205er halt is :P

würd mich freun über paar Meinungen, ansonsten müsst ich morgen wirklich mal das Auto an jedem Rad hochlassen und mal dran drehen ob man irgendwo irgendwas hört... oder heute abend noch, denn es nervt ziemlich...

danke
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

das abrollgeräusch ist bei solchen walzen ja um einiges lauter...

geuchtet wurden die reifen ja bei der montage auf die felgen oder?
Benutzeravatar
nerox90
C2 addicted
Beiträge: 1857
Registriert: 10.07.2008, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von nerox90 »

des geräusch kenn ich^^

am anfang dachte ich eig das deine bremsattel vll schleifen auf der scheibe aber is ja nur mit den neuen felgen so hm...


vll liegt es am reifenmaterial?? das des erst eingefahren werden muss oder sind die reifen nich neu??
VTR 2.FACELIFT november 09

WER BREMST VERLIERT


alpine 9882ri
pioneer ts-e 170 ci
Ground Zero GZTF 13
hifonics zr12 reflex zeus sub
hifonics BXI500D brutus
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

aber nur minimal
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Reifen einfahren muss man, hoff ich... Weil meiner sich auch ne so top fährt mit den neuen Reifen...

enhale: Sind die Reifen in die richtige Laufrichtung montiert?

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
tntwesley
VIP-Mitglied
Beiträge: 5043
Registriert: 14.03.2008, 13:03
Wohnort: Schneeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tntwesley »

wenn es keine neuen reifen sind kann es daran liegen das sie vertauscht worden sind ... hatte des ma beim passat da hatten wir hinten und vorn getauscht und durch ein "schuppig" abgefahrnes profil war dann ein solches geräusch zu vernehmen ...
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

die reifen warn beschriftet mit VL VR usw, Laufrichtung stimmt, und eingefahren müssten sie sein, haben bereits eine Saison beim vorbesitzer hinter sich, somit auch gewuchtet (hängen zumindest Wuchtgewichte an der Felge)...

Kann er sie falsch gelager haben ? 2.3 bar hab ich reingelassen, ist das in Ordnung für die Größe ?

vom gefühl her finde ich eher, dass es ein Schleif, kein Abrollgeräusch ist, aber ich kann mich auch täuschen...

wenn jemand noch ne Idee hat ruhig her damit, wenn nich geh ich gegen 6 mal raus lassn hoch und dreh mal an den rädern... hoffentlich muss einer einfach nur nochma runter und nochma drauf :P manchmal ists echt das unglaublichste was Schuld hat ^^
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

aha!!! nix ist mit gewuchtet....
die dinger wurden gelagert udn standen also rum..... neu wuchten lassen!!
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

ja, aber wahrscheinlich nur den winter lang...

ich frag direkt mal nach, ob sie letzte saison gefahren wurden... ich lass doch nich jedes Jahr meine Reifen wuchten, da wirsch ja arm...
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

aber das wirds wohl sein.... beim reinigen ist ein oder mehr klebegewichte abgefallen udn schon is ende im gelände...
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

arm? naja ich hab für das montieren meiner 16" suzukas mit wuchten 30 euro bezahlt.... also einmal im jahr is das ok... und ich mach mir die hände nicht dreckig
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

also war grad unten und habn überall hochgelassen und die räder mal auf freigängigkeit geprüft. Alle 4 Beläge streifen leicht an den Scheiben, aber kein "bremsen" oder "arges Schleifen" noch ein "Widerstand" sind merkbar

ich werde wohl die Woche mal beim Reifenhändler vorbeifahren und die Räder wuchten lassen müssen, denn was anderes fällt mir nun auch nich ein. Ich hoffe dass es dann besser is, wenn nich... was dann ?!
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Bevor du die wuchten lässt, können die die ja einfach mal auf ihre runde Kiste packen und schauen, ob sie überhaupt gewuchtet werden müssen ;)

Aber das kann schon sein... Vor allem, wenn die Felgen über den Winter standen und nicht lagen...

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
King blue VTR
C2 addicted
Beiträge: 1071
Registriert: 25.08.2008, 13:43
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von King blue VTR »

enhale hat geschrieben:also war grad unten und habn überall hochgelassen und die räder mal auf freigängigkeit geprüft. Alle 4 Beläge streifen leicht an den Scheiben, aber kein "bremsen" oder "arges Schleifen" noch ein "Widerstand" sind merkbar

ich werde wohl die Woche mal beim Reifenhändler vorbeifahren und die Räder wuchten lassen müssen, denn was anderes fällt mir nun auch nich ein. Ich hoffe dass es dann besser is, wenn nich... was dann ?!
Bremsbeläge steifen immer "Vordruck"

aber hast du auch die richtigen Radschrauben????
[font=Comic Sans MS]C2 VTR+1.4[/font]

DMAX
Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

die, die dabei warn, sollten also passen
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Fraggi
VIP-Mitglied
Beiträge: 3608
Registriert: 02.03.2008, 23:00
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fraggi »

Disztanzscheiben drunter?

F

Ficken fetzt.
Viel ficken fetzt viel.


Album... :)
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

auch nicht, aber alles aspekte die ich bestimmt durchdacht hätte :)...

wird wohl unwucht sein, was anderes macht einfach keinen sinn... auch wenn unwucht für mich au kein Sinn macht :D

2 der 4 reifen hatten auch nurnoch 1.7 bar drin, bin mit denen so an die 70 km gefahren, aber glaub net, dass da unbedingt was bei putt geht oder ?
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

oh das geht recht schnell.... gerade bei dem geringen querschitt....
Benutzeravatar
enhale
Stammuser
Beiträge: 672
Registriert: 16.02.2008, 19:59
Wohnort: 74xxx

Beitrag von enhale »

hab woanders noch den Tipp mit "Standplatten" bekommen, der sich nach ner Zeit legen soll, oder eben es ist wirklich das Abrollgeräusch der nicht gerade teuren Markenreifen und ich muss warten bis es sich legt oder damit zurechtkommen...

vielleicht doch noch ne Woche rumfahren und hoffen, dass es besser wird ? Ich merke wirklich rein garnix am fahrverhalten dass was schlecht sein sollte oder so, nur eben dieses geräusch und der spritverbrauch im gegensatz zu den Winterreifen XD
mein vts: 03/05
Musketier: Heckansatz, Duplexauspuffanlage, Tieferlegung, Grill
Foliatec: Scheibentönung, Kurzstabantenne Sonar: Rückleuchten
Sommer: 17" Dezent F 205|40 | Winter: 14" Stahl 175|65 (Einzelabnahme)
Eberspächer Standheizung
Benutzeravatar
Paul
Community-Mitglied
Beiträge: 396
Registriert: 21.11.2008, 09:58

Beitrag von Paul »

Standplatten oder Bremsplatten das wäre Unschön aber geht schnell bei einer Vollbremsung mit einer kleinen Schleudereinlage he he Wasabili mußte sich auch neue drauf machen lassen nach der DSK Versammlung am Ring der hatte das gleiche Geräusch
1,6 VTR = Vorsicht, Teuflische Rakete
Tuning Shop Ernst Equipment 02333/5676
www.ernst-equipment.de/shop/


*LINKIN PARK*
Antworten