Navigation im C2

Alles über die Musikanlage und das Navigationssystem im Citroën C2
Antworten
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Hey Leuts,

ich hab Microsoft Autoroute Planer, und ne Karte von Michelin :P
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
Kirby
Stammuser
Beiträge: 501
Registriert: 19.03.2008, 20:44
Wohnort: Kressbronn am Bodensee^^

Beitrag von Kirby »

Ja das finde ich echt geil Virus, du bist der King, dass war eine ernstgemeinte Frage! Ich habe aber keine Lust, wenn ich 900Km fahre, mir immer die Karte rauszuholen!
Danke DRZ für deinen Beitrag, klingt vielversprechend! Beim Schiffe navigieren, braucht man ne Menge an Laufzeit, nicht das nach 2h das Navi ausgeht^^, somit wird es sehr tauglich auch für Autos sein!

Gute Nacht
Zuletzt geändert von Kirby am 28.06.2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Verurteilt, wegen nichts - Der Staat hat mein Vertrauen verloren -> 2 Monatsgehälter und 3 Monate Führerschein weg, obwohl ich nichts getan habe - nur 3 Leute meinen mir ans Bein zu pissen!
Danke
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

du hast das flasch verstanden. die bauten haptsächlich für schiffe, und sind jetzt auch im "auto-bereich" aktiv. oder was willst du mit einer wasser-straßen-karte im auto :D
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Hat wer von euch erfahrungen mit "MS Autoroute 2007 mit GPS-Empfänger",
könnt ich dann vielleicht an mein Notebook anschliessen, da das sws immer mit auf größere reisen geht ^^
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

also auto route ist zum navigieren sch***. ich hatte zwar nur die 2006er version, aber in der 2007 hat sich das nicht geändert. es ist ja auch eigentlich ein routenplaner, und keine navigationssoftware. du kannst dort nur eine strecke eingeben, und das system fährt die strecke dann fest ab. wenn du mal falsch abbiegst, kannst du zu sehen, wie du da wieder hin kommst. für das geld eines guten gps empfängers bekommst du schon fast ein einfaches, aber gutes mobiles navi.

eine wirklich gute software für den pc ist der navigon mobile navigator 2.0. den setzte ich auch im auto ein: http://www.preissuchmaschine.de/in-Navi ... hland.html. allerdings gilt auch hier: für die kolhe bekommst du ein gutes navi. ich wollte es einfach haben, dass ich alles von einer stelle aus bedienen kann ich ich so ein navi in der frontscheibe häßlich (und bei autos ab a4) auch noch peinlich finde. (übrigens genau so wie a6 fahrer, die mit dem handy in der hand telefonieren, weil sie sich keine freisprecheinrichtung leisten können).

naja, um zum thema zu kommen: wenn du günstig an einen gps empfänger kommst und wirklich nur ganz selten mal was suchst, kann man damit leben. weite strecken sind aber meiner meinung nach damit nicht zu bewältigen.

außerdem: denke an die befestigung des laptops. der muss dazu im sichtbereich sein. aber auch gesichtert, falls ein unfall passiert. auf den beifahrersitz stellen und immer rüber schauen ist fahrlässig.
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Wow, dann lass ich mal lieber die Finger davon und kauf mir en richtiges navi und baus dann halt ein und aus :D

:thanks: für die schnelle Antwort
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Benutzeravatar
goofy
Stammuser
Beiträge: 821
Registriert: 13.03.2007, 19:26
Wohnort: Weidach
Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

keine ursache. anscheinend ist trotz meiner ausschweifung rübergekommen, was ich sagen wollte. fällt mir immer schwer, mich kurz zu fassen.
Björn C2

Beitrag von Björn C2 »

also ich schwör auf mein Garmin Streetpilot 510C Deluxe mit aktuellem (2 Quatal 2008) Kartenmaterial von ganz Europa.
Das Ding hat alles was ich von einem Navi erwarte. Schnelle Routenberechung und neuberechnung, sehr genau, TMC, klare deutliche Stimmen, einen ca 4 Stunden lang haltenden Akku und ein kompaktes Designe.

Kann ich nur weiter Empfehlen
Benutzeravatar
°-=Virus=-°
Stammuser
Beiträge: 816
Registriert: 13.06.2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von °-=Virus=-° »

Seh mir das Teil mal an, thx für die info :)
Ich brauch kein adaptives Kurvenlicht, ich kann DRIFTEN!
Hypnokröte
User
Beiträge: 64
Registriert: 12.06.2008, 22:10

Beitrag von Hypnokröte »

Hallo,

ich habe nen Navigon 5110. Bin sehr zufrieden mit dem Teil und wie ich finde hat es ein optich ansprechendes Design. Bei vielen Navis schaut der Halter echt schei... aus und ist sehr kurz. Das Navigon hat nen schönen langen Halter was auch im c2 nicht schlecht ist.

http://www.navigon.com/site/de/de/produ ... avigon5110

MfG
Benutzeravatar
Manu C2 VTS
C2 addicted
Beiträge: 1209
Registriert: 31.08.2008, 17:50
Wohnort: Kempten

Beitrag von Manu C2 VTS »

Ich nutz die Navilock Software für den Laptop. Da ich meist im LKW unterwegs bin, ist das für mich das praktischste. Dort hab ich auch ne Laptophalterung.
Wenn ich dann im Auto wirklich mal ein navi brauch, leg ich den Laptop in den Fußraum, da mir die Stimmenansage meiner Susi (so hab ich die Frau aus dem Navi getauft, fands blöd mit einer Frau zu schimpfen, die keinen Namen hat) ausreicht.
Die Software ist top, und gibts für ganz Europa für 100€. Gps-Mäuse gibts mittlerweile gute für 40 - 50€.
Gruß

Manu


Mein Auto
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Hallo, bräuchte mal kurz euren Rat für diese 3 Navigeräte

1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

3. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018

und welches ihr evlt. nehmen würdet..

danke
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Garkeins von denen! Da wirste nicht lange Spaß dran haben. Von der Qualität mal ganz abgesehn.

Hier meine Vorschläge:

http://cgi.ebay.de/CLARION-MAX983HD-MAX ... 286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/Pioneer-AVIC-HD3-II- ... =72%3A1138

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=118475
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

Warte noch bis Anfang Oktober.
Da kommt die Autohifi und die testen diesmal billig-Geräte von Ebay gegen Markengeräte.
Da kannst dir dann ansehen, was der No-Name Schrott bei ebay taugt....
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Okay alles klar.. danke erstmal
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
SnowFox
Stammuser
Beiträge: 966
Registriert: 06.02.2007, 18:04

Beitrag von SnowFox »

Moin, ich bekomme wohl Günstig das AEG TS 430 Radio/navigation okay kein Brüller aber es reicht mir... Nun wollte ich ein Interface kaufen bzw. suchen damit mein BC sowie Lenkradfb geht. Da bin ich auf dieses hier gestoßen http://www.powernetshop.at/adapter/can- ... ci-05.html

nun ist meine frage ob dies gehen würde? oder habt ihr einen tip was ich genau dafür brauche?
[font=Comic Sans MS]Meine C2 Pics

Bosima EDS Soundfile
[/font]
Benutzeravatar
djmicromax
VIP-Mitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 15.08.2006, 17:03
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von djmicromax »

Ich glaube kaum, dass es für ein AEG (bauen die nich Spülmaschinen?!) nen Lenkradadapter gibt. Der CanBus Adapter generiert nur Signale, die sonst nicht anliegen. GEschwindigkeitssignal für Navi, Tag-Nacht Umschaltung etc. aber die LFB kannste nicht benutzen, schon garnicht den BC weiter steuern.
Citroen C4 Coupe VTS 2,0 16V in weiß

Meine Fotogalerie:
www.motorshoots.de
Benutzeravatar
Berni580
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 07.09.2007, 00:56
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Berni580 »

servus c2-gemeinde.

zu eurem schönen navi-thema hätt ich auch ne frage: hat jemand schon erfahrungen mit becker-fest-navis, also für´n radioschacht gemacht? insbesondere mit der can-bus und lenkradfernbedienungssache.

biba björn
Antworten